"Kurs über Kundalini"

Hallo Yogiraj,

..................
Dieses Ich was denkt kann aber dem Einen Unbeschreiblichen, Grenzenlosen, Göttlichen, zu dem zumindest meine Wenigkeit sich immer stärker hingezogen fühlt niemals gerecht werden.
Klar ist wohl meine Lieben es gibt von allen Dingen die unterschiedlichsten Definitionen.
Jedes Pendel aber ist ganz gleich obs nach rechts, nach links, nach vorne oder hinten pendelt an einem Punkte festgemacht.
Ob Meinung, keine Meinung ob ihr nun vorgebt Meister oder vielleicht schon Meister zu sein oder es nicht zu sein, ich erlebe den größten Teil der Diskussion auf den letzten 6 Seiten sehr festgezurt, sehr festgelegt.

Diese Ansicht des "Festgezurrten" kommt daher, daß viele Menschen noch nicht bereit sind, andere Meinungen als Meinungen zu akzeptieren.
Warum?
Weil man dann nachdenken muß....vor allem auch über sich (Meditieren oder kontemplieren über sein Selbst). Dieses Nachdenken ist ja ein sehr fördernder Prozeß...egal ob man zum Schluß kommt: "Da ist was dran....ich verstehe es nicht ganz...da ist nichts dran...das ist Käse...".
Je nach seiner Natur des Egos geht der Mensch jetzt also vor:
"Da ist was dran"
Er (der Mensch) liest ohne sich einzuschalten oder er überdenkt seine Position und versucht eventuell, sich mit seinem Beitrag einzubringen.

"Ich verstehe es nicht ganz"
Er liest ohne sich einzuschalten oder er versucht durch Fragen, eine Position beziehen zu können.
Bei wenig falschem Ego: Egal zu welchem Schluß er dann kommt - er bleibt fair.
Bei viel falschem Ego: Er versucht, seine sicht der Dinge als unbedingt einzubringen.

"Da ist nichts dran"
Er liest nach dieser Erkenntnis nicht mehr in diesem Threat oder er liest und schaltet sich nicht ein. Dies zeugt von geringem falschem Ego.

Bei übertriebenem falschem Ego: Der Mensch muß sich beweisen. Dieser Beweis erfolgt durch "Herausforderung" des vermeintlich Wissenden. Gelingt diese Herausforderung nicht wirklich, wird sie unterlegt durch Pseudoaussagen (weil nicht beweisbar) nach Art von: Ich bin Größer...Ich habe alles erreicht...Ich bin Meister....
Und einige genauso Denkende glauben dies. Nun, wie man gesehen hat, stellen einige an einen "Meister" auch nicht besondere Anforderungen... :D
Woher kommen Aussagen wie: "Ich habe keine Meinung" bei gleichzeitigem heftigem Schreiben?
Man steht nicht zu dem was man sagt!
Man hält sich eine Hintertür offen, um vielleicht doch noch mit einer anderen Masse mitsprechen und somit umschwenken zu können.
Woher kommt eine Aussage wie "Ich bin Meister...Ich zwinge Wesen meine Dinge auf...etc?
Der Mensch ist sich seiner Aussage erstens nicht wirklich bewußt;
Er (-"-) kann mit seiner Argumentation nicht ankommen;
Er muß sich selbst beweisen, daß er wer ist....
Er geht davon aus, daß alle anderen auf einem niedrigenen Verständnisgrad sind... usw...

Was sind dies alles?
Nun - in psycholigischer Hinsicht entspringt dies alles aus einem Minderwertigkeitskomplex.
Der Mensch denkt von sich (vielleicht war es wirklich so, wer weiß?):
"Als Kind hat mich niemand verstanden...ich wurde aufgrund meiner Art nicht akzeptiert....ich wurde verspottet...keiner erkannte mein Potential..."
Kommt dann noch ein heftiger "Schicksalsschlag" dazu, dann kann es passieren, daß dieser Mensch sich in eine Welt flüchtet, welche er als real erlebt - wobei sie ja in Wirklichkeit auch nicht irreal ist.
Eine falsche Technik unterstützt dann diese "Weltflucht" und kreiert einen neuen Meister.
Wobei die Miterlebenden da noch Glück haben, denn es könnte auch ein neuer "Prophet" oder gar ein "neuer Messias" sein... :D

Wie soll sich jetzt der "Threatsteller" verhalten?
In Hinsicht dessen, das er ja etwas "aufzeigen" wollte, weiss er (auch aufgrund PN ´s), daß viele Suchende sich eingelesen haben und obwohl auf dem Weg - noch sehr verunsichert sind.
Soll er also diese posts ignorieren? Dann würde man ihm unterstellen, er behauptet etwas, ohne es bei Gegenwind halten zu können. Die Verunsichernden werden noch unsicherer, die Suchenden verwirrt.
Soll er mit "Friede, Freude, Eierkuchen" Mentalität antworten? Das hiese Frieden schaffen wo kein Krieg herrscht und die Menschen, welchen den Unsinn verbreiten, in ihrem Unsinn noch zu bestärken. Ein Sysiphus-Dienst für die anderen Suchenden.
Soll er die Antworten annehmen, aufschlüsseln und Gegenantworten? Das hiese, er zeigt seine (logischwerweise Gegen-) Ansicht auf und überläßt es so jedem Leser selbst, für sich zu einer Antwort zu kommen. Gleichzeitig "spielt" er den Spiegel für den Poster, indem er in gleicher Weise seine Antwort gestaltet. So bestünde immerhin (zugegeben die schwache) Hoffnung, daß der Poster sich mit dem Threatsteller in fairer Weise austauscht. Doch sogleich wird letzterem dannvorgeworfen, er habe das gleiche große, falsche Ego wie die anderen.
Doch wer wirft dies vor?

Ich habe mich schon immer dafür ausgesprochen, daß jeder seine Meinung äußert! Solange sie fair und anständig ist, ist es nur hilfreich, wenn gerade Gegenansichten gepostet werden.
Dann wird nämlich das Thema nicht als Dogma dargestellt!
Dann wird der aufrichtige, spirituelle Sucher auch nicht Missionierung unterstellen! Denn für was soll denn missioniert werden?

Oder soll er "auslippen", den Gegnern unter dem scheinheiligen Deckmantel der Liebe ein Antwortverbot ausprechen und wenn er wirklich in der "Enge" ist wird der Moderator um Hilfe und eingreifen gebeten?

Entscheide selbst, mein lieber Yogiraj...
Wie würde ein Yoga-Meister reagieren, wenn ein Mensch sich bei ihm so aufführen würde?
Und ich weiß, Du kennst einige, deren Reaktionen gegen diese armen Menschen um vieles heftiger gewesen wären. :D

Und das erinnert halt an die leidvollen Spannungen des Patanjali.
Schade nach dem vielversprechenden Start dieses Themas, daß nun in solche Anfeindungen ausartet.
Für mich hat Kundalini etwas mit Freiheit von all den Verhaftungen zu tun, mit der Befreiung von
avidya - asmita - raga - dvesa und abinivesah zu tun.
Davon kann ich jedoch auf den letzten Seiten dieses threads nur herzlich wenig finden.

Sonnige Grüße und Frieden Euch allen
Yogiraj:umarmen:


Ja...Liebe ist schwer zu begreifen.
Wahre spirituelle Liebe beinhaltet auch die Zurechtweisung eines Verwirrung stiftenden Menschen. Manchmal sieht es da so aus, als wäre keiner besser oder schlechter....

Gewöhnt Euch das ab - es gibt kein besser oder schlechter...
Es gibt nur erfahrener und weniger erfahrender...
Liebe ist schwer zu begreifen....spirituelle Liebe ist ein Mysterium und ein Paradoxon, welches nur in Erfahrung erlebt werden kann und sich nur in Erfahrung für einen öffnet.
Mitgefühl (nicht zu verwechseln mit sog. menschlichem [falschem!] Mitleid) ist einer der Hauptschlüssel.
Man muß wissen, daß mancher der auszog, das Jenseits zu suchen, eine (seine) Scheinwelt fand und mangels anderer Erfahrung nun denkt, er sei der Herrscher desselben. Leider hat er Recht. Er herrscht wirklich darüber! Nur ist es eben eine Welt außerhalb der Welt - aber in ihm verankert.
Dabei wird immer mehr Karma angehäuft....immer mehr.
Immer mehr....
Welch armer Mensch....

Falsch verstandene Liebe würde nun versuchen, mit vielen Mitteln demjenigen zu helfen....was wiederum falsch wäre!
Keiner darf in des anderen freie Entscheidung eingreifen.
Keiner!
Lass ihn ziehen auf seinem Weg - im nächsten Leben sieht man sich wieder!

Und deshalb - ich bin ein Verfechter, daß in meinen Threats jeder seine Meinung äußern darf. In Fairneß!
Auch der, bei welchem ich gebeten wurde, nicht mehr zu schreiben!

Aber bitte, liebe Leser - wertet nicht! Weder gut, noch schlecht!
Ihr müßt die Schicksale hinter den Antworten erkennen!
Und das geht nur ohne Wertung und mit Liebe zu den Menschen!

In diesem Sinne, mein lieber Yogiraj
nichts ist so, wie es scheint;
nichts ist so, wie mancher schreibt - denn einer hat keine Meinung und der andere wußte nicht, daß jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird! :D

Hab Mitgefühl....
und unendliche Liebe für alle - auch für mein Ego...
Und frei nach Drugpa Künleg: "Ich bin der, für den mich jeder halten will - es macht keinen Unterschied" schließe ich mich diesen Worten an.

Auch Dir liebe Grüße

Woherwig
 
Werbung:
Hallo Yogiraj,
....Diese Ansicht des "Festgezurrten" kommt daher, daß viele Menschen noch nicht bereit sind, andere Meinungen als Meinungen zu akzeptieren................Woherwig

Da kann ich dir nur zustimmen.




........Ich habe mich schon immer dafür ausgesprochen, daß jeder seine Meinung äußert! Solange sie fair und anständig ist, ist es nur hilfreich, wenn gerade Gegenansichten gepostet werden.
Dann wird nämlich das Thema nicht als Dogma dargestellt!
Dann wird der aufrichtige, spirituelle Sucher auch nicht Missionierung unterstellen! Denn für was soll denn missioniert werden?..........Woherwig

Auch hier stimme ich dir zu. Laßt hundert Blumen blühen

..........Entscheide selbst, mein lieber Yogiraj...
Wie würde ein Yoga-Meister reagieren, wenn ein Mensch sich bei ihm so aufführen würde?.............Woherwig

Nun die meisten würden wohl frragen, was der Schüler eigentlich bei ihnen will, oder dem betreffenden Menschen schlicht und einfach den Weg zur Tür weisen.


Hab Mitgefühl....
und unendliche Liebe für alle - auch für mein Ego...
Und frei nach Drugpa Künleg: "Ich bin der, für den mich jeder halten will - es macht keinen Unterschied" schließe ich mich diesen Worten an.

Auch Dir liebe Grüße

Woherwig

Klar haben wir alle noch unser Ego und das verdient Nachsicht und Mitgefühl .

@ Oriano

Zu meiner Aussage das die Seele unteilbar und unzerstörbar ist stehe ich nach wie vor.
Zerstörung der Seele würde den Supergau der Menschheit bedeuten und auch dazu stehe ich uneingeschränkt!!!:D
Was willst du denn wenn du schreibst "seid vorsichtig wenn ihr von Supergau sprecht"

Sonnige Grüße
Yogiraj
 
Liebe Trixi Maus
Lies doch noch mal das Post von Oriano, ich bin mir nicht so ganz sicher wer hier dazwischen rotzt, wie du es nennst.

Lieber Woherwig,
Tja, mein Lieber, das Leben ist der beste Anschauungsunterricht, den es gibt.
Da gibt es Menschen, die wenn sie ihre Erkenntnsse in Frage gestellt sehen, wie eine Löwenmutter agieren, die ihr Junges schützt.
Und es gibt Menschen, deren Herz so hart geworden ist, dass sie nicht mehr lernen können.
Und es gibt Menschen, die glauben zu wissen und wissen nicht, wie man wissen soll. Und belehren andere, die vielleicht schon Meister sind.
Für solche Menschen gilt es Geduld zu haben und warten,
warten bis die vermeintliche Stärke zerbricht,
das Harte weich wird,
der Narr ein Weiser wird
und das Nichts ein brauchbares Werkzeug.

Eine kurze Geschichte noch am Schluß::
In der Mentalwelt habe ich einen Fall erlebt, der für mich eine große Warnung ist. Da gab es einen Meister, der Millionen von Menschen und Wesen mit seinen Lehren und Wirken beglückt und geholfen hat, der so herrlich wurde, dass er am Ende selbstherrlich wurde. Er fiel wieder zurück auf eine untere Stufe und muß wieder neu lernen. Das kann uns allen passieren. Daher sehe ich zu, von jedem so viel wie möglich zu lernen - auch von Dir

Viel Glück auf Deinem Weg
Ich habe Dich lieb
Dein Oriano

Lieber Oriano
Mit dem Anschauungs Unterricht hate recht, lies doch noch mal das obige Post von dir!
Möglicherweise ist das mit Selbstherrlichkeit von dir selbst ja gar nicht so weit entfernt.
Wenn ich von dir lese Ich habs gesehen glaubs mir mein Kleiner nimmst doch an von einem der alles weiß und vielleicht schon Meister ist, rollen sich mir irgendwie die Fußnägel auf.

Trotz allem wünsch ich dir viel Licht, Klarheit und Demut
Yogiraj
 
Hallo...

hab jetzt den Kurs komplett gelesen.
Und auch die ein oder andere Frage dazu. Da möchte ich noch schauen in welcher Form.

Einen der Gedanken, schreibe ich gleich und der hat wohl erst mal gar nichts mit dem Kundalini-Thema zu tun. Aber vermutlich doch irgendwie auch, zumindest mit den vielen Meinungen in diesem Thread: Ist es nicht alles/auch eine Frage der Resonanz was mich anspricht bzw. wo meine Wahrheit und die Wahrheit liegt. Im besten Fall sind wohl beide dasselbe. Wenn nun Wahrheit und Liebe eins sind (nicht meine, deine, unsere, sondern die ich schreib mal reine Liebe und Wahrheit), befinden sie doch auch in Resonanz zueinander, was hieße, dass wenn ich mit Liebe, vielleicht hier (auch) im Sinne von echter Offenheit lese/zu verstehen suche, die Wahrheit erkenne.

Nur so ein Gedanke.

Liebe Grüße,

YinundYang
 
Hallo...

hab jetzt den Kurs komplett gelesen.
Und auch die ein oder andere Frage dazu. Da möchte ich noch schauen in welcher Form.

Einen der Gedanken, schreibe ich gleich und der hat wohl erst mal gar nichts mit dem Kundalini-Thema zu tun. Aber vermutlich doch irgendwie auch, zumindest mit den vielen Meinungen in diesem Thread: Ist es nicht alles/auch eine Frage der Resonanz was mich anspricht bzw. wo meine Wahrheit und die Wahrheit liegt. Im besten Fall sind wohl beide dasselbe. Wenn nun Wahrheit und Liebe eins sind (nicht meine, deine, unsere, sondern die ich schreib mal reine Liebe und Wahrheit), befinden sie doch auch in Resonanz zueinander, was hieße, dass wenn ich mit Liebe, vielleicht hier (auch) im Sinne von echter Offenheit lese/zu verstehen suche, die Wahrheit erkenne.

Nur so ein Gedanke.

Liebe Grüße,

YinundYang

Hallo YinundYang,
was Du hier äußerst, ist nicht irgendein Gedanke!
Es ist d e r Gedanke an sich.

Setzte ihn in Bezug zu anderen Dingen und Du hast das entdeckt, was den spirituellen Pfad ausmacht!
Ja - alles ist Resonanz!

Und solange jemand die Dinge getrennt betrachtet, ist er auch mit seiner eigenen Resonanz noch in der Trennung! Der Mensch sieht alles getrennt: Schwarz und Weiß, Wahrheit und Liebe, usw.
Versteht er die Dinge in seiner Betrachtung als eins, wird seine Resonanzstufe eine andere. Was nun vorher geschieht - erst Resonanzänderung oder erst das Verstehen, das sei dahingestellt, weil sekundär!
Es wird Zug um Zug und doch ineinander verflochten geschehen.


Auch Dir liebe Grüße
Woherwig
 
Das Kundalini-Thema und überhaupt das Thema des "spirituellen Weges" wird immer wieder falsch verstanden. "Das ist nicht mein Weg." Sagen dann die Leute. "Mein Weg ist... ." Und es folgt irgendwas.

In Wahrheit ist jeder spirituelle Weg ein Weg der Kundalini-Erweckung. Egal, ob jemand Sufi wird, christliche Praktiken ausübt, einem Kundalini-Yogi folgt, Selbsterforschung nach der Methode des Advaita Vedanta ausübt oder was auch immer sonst: In jedem dieser Fälle wird die Kundalini erweckt und steigt auf.

Der Unterschied zwischen all diesen unterschiedlichen Lehrsystemen ist der Fokus, mit welchem sie geschaffen wurden. Im Christentum beispielsweise besteht der Fokus sehr stark auf einer moralischen Komponente und einer Komponente des hingebungsvollen Glaubens an Gott. Nichtsdestotrotz berichten christliche Mystiker auf der ganzen Welt von den typischen Kundalini-Symptomen, obschon diese Symptome nicht als Hauptaugenmerk dienen. Der "Fortschritt" auf dem christlichen Wege wird nicht in erster Linie durch das Auftauchen gewisser energetischer Phänomene gemessen, sondern insbesondere im moralischen Verhalten und der Hingebungsfähigkeit.
Aber gleiches gilt umgekehrt auch für den Kundalini-Yogi. Dort wird der Fortschritt insbesondere durch das Auftauchen diverser energetischer Phänomene gemessen, aber, und darüber wird kaum etwas ausgesagt bzw. die Lehren deuten das bloss an, gleichzeitig übt sich der Kundalini-Yogi in moralischem Verhalten und Hingabe.
Was in der christlichen Mystik als "vollständige Hingabe der Person an Gott" bezeichnet wird, wird womöglich im Kundalini-Yoga als "Durchbrechen irgendeines Chakras durch die Kundalini" bezeichnet, während vor diesem Durchbrechen die Hingabe des Yogi erst unvollständig war.

Das Kundalini-Yoga-System ist eines, welches systematisch energetische Beschreibungen des ganzen Prozesses geliefert hat. Über moralisches Verhalten hat es nicht allzu viel ausgesagt (im Gegensatz zum Beispiel zu Patanjali).
Das christliche System hat den Auflösungsprozess der Person, also eher die psychologische Komponente, systematisch beschrieben, etwa Theresa von Avilas Beschreibung der Burg und dem Schmetterling.
Und so haben auch die Sufis, die Buddhisten und diverse andere religiöse Systeme dieser Welt ihre eigenen Beschreibungen des Prozesses, immer gefärbt durch die Brille und das Interesse jener, die diesen Prozess in der Vergangenheit durchlaufen haben.
Selbst im Zen, ein Lehrsystem, welches sich im allgemeinen kaum um energetische Phänomene kümmert, steigt de facto die Kundalini, ausgelöst durch das regelmässige Meditieren in der korrekten Sitzhaltung, auf. Nur sagen die Zen-Lehrer dazu kaum etwas, und es interessiert sie nicht die Bohne.

Alle diese Wege sind in Wahrheit bloss diverse Aspekte immer desselben Prozesses. Es gibt nicht "deinen und meinen Weg", sondern nur den einen Weg. Dieser Weg hat verschiedene Aspekte. Und je nach Temparament wählt man sich dann halt den einen oder anderen aus.
 
Hallo YinundYang,
was Du hier äußerst, ist nicht irgendein Gedanke!
Es ist d e r Gedanke an sich.

Setzte ihn in Bezug zu anderen Dingen und Du hast das entdeckt, was den spirituellen Pfad ausmacht!
Ja - alles ist Resonanz!

Und solange jemand die Dinge getrennt betrachtet, ist er auch mit seiner eigenen Resonanz noch in der Trennung! Der Mensch sieht alles getrennt: Schwarz und Weiß, Wahrheit und Liebe, usw.
Versteht er die Dinge in seiner Betrachtung als eins, wird seine Resonanzstufe eine andere. Was nun vorher geschieht - erst Resonanzänderung oder erst das Verstehen, das sei dahingestellt, weil sekundär!
Es wird Zug um Zug und doch ineinander verflochten geschehen.


Auch Dir liebe Grüße
Woherwig


Lieber Woherwig...
Diese Weisheit sollte in einem Thread unter MERKE aufbewahrt werden !...
Hab Dank für diese KLARHEIT...
alles Liebe
die Fee:)
 
Hallo YinundYang,
was Du hier äußerst, ist nicht irgendein Gedanke!
Es ist d e r Gedanke an sich.

Setzte ihn in Bezug zu anderen Dingen und Du hast das entdeckt, was den spirituellen Pfad ausmacht!
Ja - alles ist Resonanz!

Und solange jemand die Dinge getrennt betrachtet, ist er auch mit seiner eigenen Resonanz noch in der Trennung! Der Mensch sieht alles getrennt: Schwarz und Weiß, Wahrheit und Liebe, usw.
Versteht er die Dinge in seiner Betrachtung als eins, wird seine Resonanzstufe eine andere. Was nun vorher geschieht - erst Resonanzänderung oder erst das Verstehen, das sei dahingestellt, weil sekundär!
Es wird Zug um Zug und doch ineinander verflochten geschehen.


Auch Dir liebe Grüße
Woherwig

Vielleicht verstehe ich das falsch oder noch nicht richtig, deswegen möchte ich dazu etwas sagen (wenns genehm ist auch eine Antwort erhalten).
Es ist ok zu unterscheiden. Schwarz ist schwarz und weiss ist weiss.
Das Entscheidende erscheint mir zu sein, wie bewerte ich das Gesehene.
Ist noch viel ... da, erkenne ich vielleicht etwas Unheimliches, währenddessen dasselbe Gezeigte auch etwas Harmonisches, unglaublich Liebevolles aufzeigen kann. Schwarz oder grün oder weiss ist es aber immer noch, und das darf auch so sein, denn das umschreibt die Vielfalt auf Erden... die ich doch so sehr bestaune.
Was sagst du zu diesen Gedanken?
Sayalla :)
 
Vielleicht verstehe ich das falsch oder noch nicht richtig, deswegen möchte ich dazu etwas sagen (wenns genehm ist auch eine Antwort erhalten).
Es ist ok zu unterscheiden. Schwarz ist schwarz und weiss ist weiss.
Das Entscheidende erscheint mir zu sein, wie bewerte ich das Gesehene.
Ist noch viel ... da, erkenne ich vielleicht etwas Unheimliches, währenddessen dasselbe Gezeigte auch etwas Harmonisches, unglaublich Liebevolles aufzeigen kann. Schwarz oder grün oder weiss ist es aber immer noch, und das darf auch so sein, denn das umschreibt die Vielfalt auf Erden... die ich doch so sehr bestaune.
Was sagst du zu diesen Gedanken?
Sayalla :)

Hallo Sayalla,
ja, Du hast Recht - sofern Du die Dinge in der "Vielfalt auf Erden" betrachtest.
Wenn wir von physischen Dingen schreiben, gibt es selbstverständlich schwarz und weiß, oben und unten, Fleisch und Geist, etc..

Doch jetzt kommt eben jene o.g. Resonanz Deines Selbst hinzu:
Ohne jetzt bewerten zu wollen, was gut/schlecht oder hoch/niedrig ist, würde dies so aussehen:
Jemand mit gewisser Resonanz erkennt Schwarz und Weiß. Er registriert nicht, warum das schwarze Schwarz und das weiße Weiß ist. Der Grund sei egal. Er stuft weiß als gut und schwarz als nicht gut ein (oder umgekehrt).
Jemand anders mit anderer Resonanz erkennt ebenfalls Schwarz und Weiß.
Doch er sieht schon "hinter die Farben" bzw. nimmt deren Resonanz auf und weiss, warum das schwarze Schwarz und das weiße Weiß ist. Er stuft nicht mehr ein, sondern erkennt jedes für sich so an, wie es eben ist.
Der Dritte nimmt mit seinen physsichen Sinnen das physische wahr: In diesem Fall die beiden Farben wie sie sind. Mit seinen "spirituellen Sinnen" aber sieht er, daß beide aus reiner Energie sind, "sieht" die gegensätzlichen Schwingungen der Farben und wie diese sich gegenseitig ideal zu Einem ergänzen.

Die erste Person ist also bodenständig, die zweite spirituell am suchen und die dritte Person spirituell weiter.... auch wieder ohne Wertung gemeint.

Und so muß man die Resonanzen unterscheiden - ohne dann letztendlich zu unterscheiden.
Und das läßt sich, wie es YinundYang im obigen Beitrag erkannt hat, auf alle Ebenen umlegen.
So sehe ich es.

Liebe Grüße
Woherwig
 
Werbung:
Ahja, Danke woherwig, nun meine ich zu wissen wie du es meinst.
Das Verborgene ergänzt zu einem kompletten Bild. Ohne das Verborgene fehlte der Ausgleich in den Dingen.
So ist jede verborgene Seite eben auch die Wahrheit dessen, was uns als Bild erscheint. Sie ergänzen sich wie die 2 Hälften einer Medaille.

Ich hatte gestern übrigens Gelegenheit mir so eine verborgene Seite energetisch anzuschauen.

Sayalla :)
 
Zurück
Oben