Kunst???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde ich es schön? Nein.

Würde ich es mir im Garten aufstellen? Nein.

Ich finde es aber interessant und es gibt mir die Gelegenheit zu sehen, wie ein Bus von unten ausschaut.
Ist die Tatsache, das bei den beiden Bussen links die Vorderreifen schräg stehen so beabsichtigt? Wenn ja, warum bei diesen beiden?

Kunst war früher besser?
Liegt im Auge des Betrachters. Viele große Künstler waren zu ihren Lebzeiten umstritten und wurden auch mit negativer Kritik überhäuft. Von daher hat sich wohl nicht viel geändert.

Ob nun dieser Künstler und seine Werke oder auch der Ersteller dieses und einiger anderer Threads, beide stoßen mit ihren Werken nicht bei allen auf Gegenliebe. Bei beiden kommt oft die Frage "Was soll das (denn nun schon wieder)?" auf.
Beide müssen und, so schätze ich, können damit leben und bleiben im Gespräch.


Gruß

Luca
 
Werbung:
Wie bei der Sendung mit der Maus, gell? :D

Für mich ist das ein Zeichen der Destabilisierung unserer hiesigen Demokratie.


Kenne ich nicht.

Für mich sind die drei das Zeichen für Toleranz, Freiheit und Humanität.

Lassen sich sicher noch mehr Begriffe finden.


Gruß

Luca
 
Für manche Geschwafel, für Menschen die denken und ohne Hass auf alles Fremde sind macht es Sinn!

Mit diesem Pseudokunstwerk wird den Bürgern und Besuchern dieser schönen Barockstadt eine Hässlichkeit zugemutet, die man sonst eigentlich nur an den Straßenrändern von Drittweltländern sieht, wo man alte Schrottkarren einfach am Straßenrand stehen lässt.
Und das würde ich genauso schreiben, wenn sich ein Alfred Meier das Ding ausgedacht hätte. Soviel vom abgenudelten "Hass auf alles Fremde"......:rolleyes:
Außerdem lasse ich mir ungern Themen aufdrängen und schon garnicht mit einer dermaßen gewollt provokativen Zurschaustellung.
Eins hat der Künstler m.E. erreicht: der gesellschaftlichen Spaltung Futter gegeben und für mich persönlich die Erkenntnis, das Machwerke dieser Art nichts mit Kunst zu tun haben, sondern politische Provokation darstellen, indem sie Menschen bestimmte Themen aufdrängen.
Und es gibt tatsächlich Bürgermeister, die hierfür öffentliche, exponierte Plätze zur Verfügung stellen.
 
Werbung:
Liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Kunst soll ja nicht nur "schön" zum Anschauen sein, sondern im Betrachter etwas auslösen.

Ich hab auch nie verstanden, was daran Kunst sein soll, wenn Tierblut über eine Leinwand geschüttet wird.
https://www.google.at/search?q=herm...ved=0ahUKEwiS2M3H6ILSAhWDtxQKHeJeDDEQ_AUIBigB

Heute muss man für ein Werk von Hermann Nitsch ziemlich viel Geld hinblättern. Ich würde mir sowas trotzdem nicht ins Wohnzimmer hängen :D

Oder Christo, der um viel Geld Gebäude verhüllt....muss ich auch nicht verstehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben