Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mit dem Atem hab ich auch.
Halten wir also fest: Beim Meditieren kriegen wir zuerst Stromschläge, geraten dann ins Wanken und hören schliesslich auf zu Atmen...
Vielleicht sollten wir lieber mit dem Meditieren aufhören
Das mit dem Atem hab ich auch.
Halten wir also fest: Beim Meditieren kriegen wir zuerst Stromschläge, geraten dann ins Wanken und hören schliesslich auf zu Atmen...
Vielleicht sollten wir lieber mit dem Meditieren aufhören
Die Schaukelbewegungen sind aber nicht nur in den Medis da. Manchmal sind es Achten. Dann wieder vor und zurück. Dann gibt es noch diese Schlingerdings und wie immer noch so einiges mehr.
Ja und wenn man sich rein fallen lässt und mit nehmen lässt, von diesen Bewegungen, werden sie stärker und ausgeprägter.
Fühlt sich gut an!
Im Alltäglichen merk ich sie nicht immer gleich.
Auch egal!
Die Schaukelbewegungen sind aber nicht nur in den Medis da. Manchmal sind es Achten. Dann wieder vor und zurück. Dann gibt es noch diese Schlingerdings und wie immer noch so einiges mehr.
Ja und wenn man sich rein fallen lässt und mit nehmen lässt, von diesen Bewegungen, werden sie stärker und ausgeprägter.
Fühlt sich gut an!
Im Alltäglichen merk ich sie nicht immer gleich.
Auch egal!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.