Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn man es "richtig" macht, werden der Reihe nach alle 7 Chakren "geöffnet". Ansonsten bleibt die Energie "stecken". Und dann wird es richtig unangenehm.
Wenn man es "richtig" macht, werden der Reihe nach alle 7 Chakren "geöffnet". Ansonsten bleibt die Energie "stecken". Und dann wird es richtig unangenehm.
Wenn du dich schon für die Kundalini interessierst, dann praktiziere doch das "Sahaja-Yoga". Es redet nicht nur über die Kundalini, es erweckt sie und lehrt, wie man mit dem damit verbundenen neuen Bewusstsin umgehen soll(te)/kann. Ich praktiziere es seit über 20 Jahren und meine ganze Familie profitiert davon.
Wenn man es "richtig" macht, werden der Reihe nach alle 7 Chakren "geöffnet". Ansonsten bleibt die Energie "stecken". Und dann wird es richtig unangenehm.
Wenn du dich schon für die Kundalini interessierst, dann praktiziere doch das "Sahaja-Yoga". Es redet nicht nur über die Kundalini, es erweckt sie und lehrt, wie man mit dem damit verbundenen neuen Bewusstsin umgehen soll(te)/kann. Ich praktiziere es seit über 20 Jahren und meine ganze Familie profitiert davon.
Wenn die Energie in den unteren Chakras hängen bleibt richtet sie sich zurück nach unten. Das heisst die instinktiven Gefühle und Reaktionsmuster werden gestärkt. Nicht nur die angeborenen sondern auch die erworbenen.
Das sechste Chakra ist mit dem zweiten Chakra verbunden. Das eine beeinflusst das andere.
Es gibt viel Literatur zu den Chakras.
Alles ist in Verbindung zueinander. Es ist eine Art und Weise wie man Verhaltensweisen verstehen kann und auch bewusst beeinflussen.
Wir profitieren in allen Lebensbereichen; wir sind gelassener, zufriedener, haben besseren Zugang zu unserem inneren Wesenskern, sind emotional stabil, selbsreflektierend, selbstbewusst, selbstsicher, gesünder geworden; das ist ein kleiner, doch wichtiger Teil der Auswirkungen.
Das sechste Chakra ist mit dem zweiten Chakra verbunden. Das eine beeinflusst das andere.
Es gibt viel Literatur zu den Chakras.
Alles ist in Verbindung zueinander. Es ist eine Art und Weise wie man Verhaltensweisen verstehen kann und auch bewusst beeinflussen.
Das "Halschakra" ist allerdings das 5. Chakra, nicht das 6.
Und es stimmt, dass es viel Literatur darüber gibt, doch die ist mit Vorsicht zu genießen, sie stammt allermeist nicht von Autoren, die selbst Erfahrung mit der Materie gemacht haben, die haben fast allesamt voneinader abgeschrieben. Und es gibt in der Literatur unglaublich viel falsches Wissen, das ungeprüft weitergegeben wird.
Das "Halschakra" ist allerdings das 5. Chakra, nicht das 6.
Und es stimmt, dass es viel Literatur darüber gibt, doch die ist mit Vorsicht zu genießen, sie stammt allermeist nicht von Autoren, die selbst Erfahrung mit der Materie gemacht haben, die haben fast allesamt voneinader abgeschrieben. Und es gibt in der Literatur unglaublich viel falsches Wissen, das ungeprüft weitergegeben wird.
Ähm. Ja.
Also das fünfte und das zweite.
Im Yoga werden Bhandas gezogen.
Zieht man z.B. das Mulbhanda, verschließt also das 1. Chakra ,möchte man dass das 6. Chakra geöffnet wird. Die Anbindung zum Universum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.