Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man bedenkt, wieviel Macht ein Stück Papier (Geldschein) über uns hat...
Papier ist nur uns hat den Wert. Für den Ureinwohner es bleibt auf immer nur für das abwischen. Und das ist reine prasangika Mahayana. Oder ich habe nicht mit den Aufklebern zu tun. Gut, immer dran zu erinnern. Ich bin keine Depression und bestimmt keine Kundalini.. die Schlange 🐍😀 lässt sich grüßen. Von dem Bildschirm. Im Realität sie ist genau wie diese Buchstaben. Leer, wenn man nicht die Sprache versteht. Die Leerheit von der leeren Begriffen im allem zu sehen, kann manchmal das Leben retten. Und das wirkt real, nicht diese blöde Schlange 🐍😀😄🐍. Die kann beißen, aber wen? Der magische Theater ist echt wie Show ohne Anfang und Ende. Wir alle spielen mit, eigentlich, wir merken es nur nicht.
 
Werbung:
Papier ist nur uns hat den Wert. Für den Ureinwohner es bleibt auf immer nur für das abwischen. Und das ist reine prasangika Mahayana. Oder ich habe nicht mit den Aufklebern zu tun. Gut, immer dran zu erinnern. Ich bin keine Depression und bestimmt keine Kundalini.. die Schlange 🐍😀 lässt sich grüßen. Von dem Bildschirm. Im Realität sie ist genau wie diese Buchstaben. Leer, wenn man nicht die Sprache versteht. Die Leerheit von der leeren Begriffen im allem zu sehen, kann manchmal das Leben retten. Und das wirkt real, nicht diese blöde Schlange 🐍😀😄🐍. Die kann beißen, aber wen? Der magische Theater ist echt wie Show ohne Anfang und Ende. Wir alle spielen mit, eigentlich, wir merken es nur nicht.
Ich habe eine andere Wahrnehmung der Realität. Ich erkenne mehr die Fülle als die Leerheit. Selbst in der Leerheit erkenne ich die Fülle.
 
Das ganze hat mit egal welcher Leerheit nicht zu tun.
Der erste Schritt. Diese Schlange 🐍 ist nicht real.
Der zweite Schritt. Aber! Sie kann real töten.
Der dritte Schritt. Warum? Weil ich selbst dran glaube.
Und das ist das magische Theater der Realität. Im Sinne Real ist das, was einwirkt.
 
Das ganze hat mit egal welcher Leerheit nicht zu tun.
Der erste Schritt. Diese Schlange 🐍 ist nicht real.
Der zweite Schritt. Aber! Sie kann real töten.
Der dritte Schritt. Warum? Weil ich selbst dran glaube.
Und das ist das magische Theater der Realität. Im Sinne Real ist das, was einwirkt.
Wenn dich eine schwarze Mamba beißt und ihr Gift in dein Blut injiziert wird, wirst du höchstwahrscheinlich sterben.
Ganz real. Dabei ist es unerheblich, ob du daran glaubst oder nicht.
 
Wenn dich eine schwarze Mamba beißt und ihr Gift in dein Blut injiziert wird, wirst du höchstwahrscheinlich sterben.
Ganz real. Dabei ist es unerheblich, ob du daran glaubst oder nicht.
Das stimmt. Ich meine aber die andere Dimension. Ein Mönch war gebissen. Und er sagte den Freunden, macht diesen Körper weg, er ist und war immer tot. Hat mit mir nicht zu Tun. Er starb, es ist klar, aber nur als der Körper. Er war aber niemals sein Körper. Das ist das Tod lose.
 
Deswegen die Leute kapieren nicht, um was Hier eigentlich geht. Ich sterbe auch als pavel07. Und? Mann kann vor dem Tod alle Identifikationen durchzuschneiden. Absolut!
 
Das magische Theater tötet nur meine innere Identifikation mit der Schlange, ganz egal,real sie oder nicht. Wer hier likes Stellt, hat keinen blassen Schimmer über die Materie. Das war immer so. Prasangika ist nicht für jeden. In Uni Man studiert es sehr viele Jahre. Eigentlich. Fach Philosophie.
 
Dalai Lama sagt in Harvard Vorlesungen..am Ende man findet keinen inharenten Buddha, keine Leerheit und so ad infinitum. Ich bezweifle, dass es jemand bis zum Ende verstanden hatte. Nagarjuna lässt sich grüßen!
 
Gibt es noch eine Sicht. Die Schlange beißt mich genau deswegen, weil ich es verdient hätte. Die sogenannte Zukunft verwandelt in Die Gegenwart mit der Schlange. So ist mein Karma. Sehr ausführlich darüber Paul Debes und das Buddhistische Seminar.
 
Werbung:
Sri Ramana Maharshi fragte immer, wer stirbt? Das ist im Prinzip dasselbe. Advaita Vedanta. Alle Wege führen nach Rom. Das was.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben