Kundalini -Psychose , oder die Finsternis. Brauche Hilfe.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich meinte die Neugier im besten Sinne, um die Menschen zu verstehen, das war immer mir interessant. Die Natur. Keine leere Gerede aber was macht uns aus und was gibt uns die Kraft weiter zu leben und nicht zu verzweifeln oder zu verzagen. Mit dem Licht in der Seele. Trotz alledem.
 
Werbung:
Ich meinte die Neugier im besten Sinne, um die Menschen zu verstehen, das war immer mir interessant. Die Natur. Keine leere Gerede aber was macht uns aus und was gibt uns die Kraft weiter zu leben und nicht zu verzweifeln oder zu verzagen. Mit dem Licht in der Seele. Trotz alledem.
Tja - ich muss ehrlich sagen - den wirklich letzten Kick - die Fähigkeit alle Illusionen bezüglich Zwischenmenschlichkeit,
Partnerschaft etc loszulassen .... hat mir mein Glaube gegeben!
Spezielles " Lesefutter" sag ich nur......
Dieser Kick, dieser Klick ist nicht einmal sehr lange her - keine 3 Jahre - da habe ich alles " Fahren lassen" können!
 
Dieser Kick, dieser Klick ist nicht einmal sehr lange her - keine 3 Jahre - da habe ich alles " Fahren lassen" können!
Das ist mein Thema . Als ich durchgeschaut hatte, dass ich mich so wie getrieben verhalte, immer süchtig nach dem Sex, nach den Büchern, nach der schönen Musik, nach der Natur, usw.. ich hatte es als den Durst empfunden, den ich niemals stillen kann. Und das ist absolut alles Sucht! ( Sehnen nach, --)

Deswegen der Buddhismus sagt, die Befriedigung ist die Wurzel des Leidens. So ist Samsara, immer nach den neuem Kick zu suchen, am Ende man geht zu Grunde, also siecht dahin, Aus!

Dann ich hatte im allem den Ekel gesehen, absolut, wie die andere Seite von der Schönheit, wenn man nur die Oberfläche kratzt. So war ich ernüchtert und desillusioniert. Man braucht aber keinen Gott um es zu verstehen. Dasselbe man findet mehr als genug bei Arthur Schopenhauer , „Die Welt als Wille und Vorstellung .“.
 
Das ist mein Thema . Als ich durchgeschaut hatte, dass ich mich so wie getrieben verhalte, immer süchtig nach dem Sex, nach den Büchern, nach der schönen Musik, nach der Natur, usw.. ich hatte es als den Durst empfunden, den ich niemals stillen kann. Und das ist absolut alles Sucht! ( Sehnen nach, --)

Deswegen der Buddhismus sagt, die Befriedigung ist die Wurzel des Leidens. So ist Samsara, immer nach den neuem Kick zu suchen, am Ende man geht zu Grunde, also sieht dahin, aus.

Dann ich hatte im allem den Ekel gesehen, absolut, wie die andere Seite von der Schönheit, wenn man nur die Oberfläche kratzt. So war ich ernüchtert und desillusioniert. Man braucht aber keinen Gott um es zu verstehen. Dasselbe man findet mehr als genug bei Arthur Schopenhauer , „Die Welt als Wille und Vorstellung .“.
Aha - interessant!
Vielleicht ist es aber gar nicht gut überall den Ekel zu sehen, sondern einfach:
Da war mal was - und es war schön - und jetzt ist es nicht mehr!
Alles hat seine Zeit.....
 
Aha - interessant!
Vielleicht ist es aber gar nicht gut überall den Ekel zu sehen, sondern einfach:
Da war mal was - und es war schön - und jetzt ist es nicht mehr!
Alles hat seine Zeit.....
Ja, klar , man kann es so betrachten, es gibt Zeit zu Leben und die Zeit zu sterben. Wie es im Roman von Remarque steht. Der Held im Roman von Sartre sieht so wie Ich. Und er leidet darunter. Und dissoziert sich und echt fast verzweifelt. Von mir schon hier erwähnte Nanavira.. der sich umgebracht hatte.. zitiert überall diese Existenzielle Philosophen.. das war für mich echt faszinierend, denn ich hatte mich selbst erkannt. Der Buddhismus geht Aber nur weiter. Er sagt, dass es uns absolut nicht gehört, alles ist vergänglich, Leidhaft und ohne den inneren Kern. Wenn man so alles wahrnimmt, die ganze Illusionen fallen weg..und dann entsteht spontan der Innere Frieden. Und auch das Mitgefühl, das man nicht eigens kultivieren sollte. Im Christentum man sagt etwa, das die Liebe Ales überdauert.
Aus dem anderen Blinkwinkel. Wer im allem Dasein den absoluten Ekel sieht und wendet davon ab, der wäre nicht mehr von der Suche nach dem Kick getrieben. Denn das Wasser ist mit dem Salz, je mehr man trinkt, desto mehr man ist durstig. Am Ende man verdurstet, also verreckt. Ich denke, Kundalini, über die einige nur die eigene Zeit verschwenden, egal.. das war die letzte Illusion. Jetzt ich habe keine. Der Körper kann Leiden und Sterben. Aber ich bin nicht mein Körper. So das ganze Advaita Vedanta Yoga..aber der Buddhismus trifft ins Schwarze. Absolut. Deswegen ich folge dem Pfad. Nicht weil ich daran glaube, ich sehe es so..und ich kann nicht dafür. Besser spät , als niemals. Die Vergangenheit ist immer präsent in mir, sehr vieles ich kann mir niemals verzeihen. Aber man sollte jeden Augenblick wie der letzte leben. Das ist meine Erfahrung und die Erkenntnis. Und ich kann einfach nicht anders.
 
An den Punkt gebracht, es geht um die Selbst Sucht, aber wenn es kein Selbst gibt, dann egal welche Sucht löst sich auf. Die Konzepte des Denkens erschaffen nicht nur die bescheuerte Schlange 🐍, die erschaffen den Traum der Realität, die bei einigen sehr schnell in den dunklen Albtraum mutiert. Der verblendete Geist 👻 gebärt sich wie die Hölle so auch das Paradies. Den Gott und den Dämon. Die Trennung zersplittert den Stoff des Daseins wie den Kuchen 🍰, das ist das verrückte im ganzen, denn der Kuchen existiert nur durch und dank unseren Geist 👻. Eher durch den Prozess der Wahrnehmung. Beim Tod der Albtraum geht weiter. So wurde mir gesagt. Leider, ich kann es nicht überprüfen. Ich frage die Schlange 🐍😀
 
An den Punkt gebracht, es geht um die Selbst Sucht, aber wenn es kein Selbst gibt, dann egal welche Sucht löst sich auf. Die Konzepte des Denkens erschaffen nicht nur die bescheuerte Schlange 🐍, die erschaffen den Traum der Realität, die bei einigen sehr schnell in den dunklen Albtraum mutiert. Der verblendete Geist 👻 gebärt sich wie die Hölle so auch das Paradies. Den Gott und den Dämon. Die Trennung zersplittert den Stoff des Daseins wie den Kuchen 🍰, das ist das verrückte im ganzen, denn der Kuchen existiert nur durch und dank unseren Geist 👻. Eher durch den Prozess der Wahrnehmung. Beim Tod der Albtraum geht weiter. So wurde mir gesagt. Leider, ich kann es nicht überprüfen. Ich frage die Schlange 🐍😀
Bei solchen Gedanken wundert es mich nicht, dass du depressiv bist. :(
 
Werbung:
Bei solchen Gedanken wundert es mich nicht, dass du depressiv bist. :(
Das ist der reine Buddhismus. Mit der Depression das hat nicht zu tun. Kümmere dich bitte um die eigene Dinge. Siehe das Buch, das ich dich empfohlen hatte. Und im Glossar du kannst Anatta Prinzip finden. Alles gute!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben