Kultur der Indianer

Kultur der Indianer


  • Umfrageteilnehmer
    143
Werbung:
eugenique schrieb:
Du hast Gefühle - das ist OK :)

Würdest Du "Das Parfüm"
als Deine Kultur nennen ? :)

Ich denke bloß da:
vielleicht doch ohne den Schlafsack... (?) :)

du schreibst in rätseln, keine ahnung was du damit meinst. vielleicht könntest du zumindest bei mir mal in normalem deutsch sprechen, ich kenne die sprache der teenager nicht, keine ahnung, was du mit "das parfüm" meinst.

wenn du die indianer damit meinst, dann bitte schreib auch indianer, weil sie nicht parfüm sondern ureinwohner amerikas heissen.

und wenn du unbedingt meinst ohne schlafsack auf eine visionssuche gehn zu müssen, dann geh eben, auch ohne was solls.

hast du leicht keine gefühle? ich hatte bei diesen zeilen keinen gefühlsausbruch, sondern ich habe lediglich das geschrieben, was ich dachte und ich habe eben den verdacht, das du alles hier ins lächerliche ziehst, aber dann frag ich mich, warum du dann so viele fragen stellst.
 
The Vision Quest,
in Europa und ohne Schlafsack :) :

3257228007.03.LZZZZZZZ.jpg


Ich möchte auch
eine richtige Pfeife bauen lernen

und habe gar keinen Verdacht,
ob Du, liebe Sitanka, mir helfen könntest... (?) :)
 
das kommt darauf an, mir wäre es lieber du würdest mal ganz konkret auf meine zeilen und fragen antworten, damit ich mich ein bisschen besser auskenne.

dieses buch kenn ich auch nicht, hat das im entferntesten was mit der kultur der indianer zu tun?

wie gesagt, ich kenne es nicht...................
 
Ja :) Im Buch ist eine Vision-Erfahrung beschrieben :)

Was willst Du, liebe Sitanka, von mir wissen ?

Solange Ostern noch nicht da ist,
würde ich Dich gern fragen:

ist es wirklich so,
dass die Hütte innen -
vom glühenden Granit -
im orangen Licht steht ? :)
 
eugenique schrieb:
Ja :) Im Buch ist eine Vision-Erfahrung beschrieben :)

Was willst Du, liebe Sitanka, von mir wissen ?

Solange Ostern noch nicht da ist,
würde ich Dich gern fragen:

ist es wirklich so,
dass die Hütte innen -
vom glühenden Granit -
im orangen Licht steht ? :)

naja die fragen die ich teilweise an dich gestellt habe, weil du so eigenartige botschaften in form von worten sendest, die ich oft nicht verstehe und weil ich das gefühl habe, das du manchmal die dinge ein wenig ins lächerliche ziehst.

aber so wie du jetzt schreibst, kann ich dich verstehn, so ist es leicht für mich und verständlich, hier kann ich dir ordentliche antworten drauf geben.

wenn an meiner stelle ein indianer hier schreiben würde, du hättest vermutlich noch keine einzige antwort auf deine fragen erhalten, die mögen es nämlich nicht wenn man in rätseln spricht. entweder man bringt auf den punkt was man zu sagen hat, oder man lässt es und mittlerweile sehe ich es auch so.

naja wie gesagt das buch kenne ich leider nicht, daher weiß ich nicht wie diese visionssuche beschrieben ist oder wie der ablauf war.

die hütte steht nicht in einem orangen licht, wer sagt so was. die schwitzhütte ist so dunkel (wenn man sie richtig mach) das man selbst bei den glühenden steinen nicht mal die hand vor den augen sieht.

sie gehört so dunkel, weil die schwitzhütte den mutterleib symbolisiert. und obwohl wir uns an diese zeit nicht erinnern können, weiß man, das es im mutterleib ganz, ganz dunkel ist, kein kleiner heller schimmer.
 
eugenique schrieb:
Komisch:
manche berichten übers orange Licht von Steinen... :)

Womit beschmückst Du die Hütte ? :)

die hütte selbst schmückt man gar nicht, nur kommt ins innere der hütte, die sogenannten tabaccoties, das sind beutelchen die mit tabak gefüllt sind. ansonsten hab ich noch nie gesehen das schwitzhütten geschmückt worden sind, außer sie waren nicht traditionell gemacht, dann kann es sein. schon möglich das sich jemand ab und zu was anderes einfallen lässt, keine ahnung.
 
Werbung:
eugenique schrieb:
Kannst Du irgendein indianisches Dialekt ? :)


ja ich spreche ein stück lakota, bin aber jetzt dabei einen sprachkurs zu absolvieren, der hoffentlich demnächst startet. wenn eine gewisse anzahl von teilnehmern ist, dann startet der kurs glaub ich im spätfrühling in wien.
 
Zurück
Oben