Kriya Yoga

sorry aber ich versteh jetzt nicht was Du meinst,
war ein hinweis auf schankaracharya und vedanta

atman is brahman, World is Maya

solange du dich als indiviuum siehst trennst du dich von der Umwelt... also jemand der "sich" in etwas übt bestätigt damit die Trennung ...

ist nicht von mir sondern von sankaracharya....


..na klar, ...wenn jemand in einer soooo FALSCHEN gesteshaltung übt..., muß er darauf aufmerksam gemacht werden, ..sonst bedeutet dieser hinweis nix!!

so, ..fröhliches und vor allem RICHTIGES "üben" / "tun" oder "nicht tun"/ "sein" usw. nenn es wie du willst, ...es gibt letzlich keinen begriff dafür den das ego in diesem zusammenhang richtig verstehen würde, ...es wird immer dagegen sein bevor es transzendiert wurde!!!

tun tun tun,eines tages getan, ... (lahiri mahasaya)

fröhliches tun, was auch immer...:)

om shanti
 
Werbung:
ach herrje hehe .... jetzt bist Du schon wieder auf kriegsfuss mit uns allen ...

vielleicht liegt es ja daran dass Du alles über avatare weisst ;-)

Mir kommt es so vor dass du einfach hier mit copy paste was Du gelesen hast einsetzt, das liest sich einfach nicht nach eigener erfahrung sodern der offiziellen Lehrmeinung einer organisierten Heilslehre, sorry ....

zitat
..natürlich braucht ein avatar wenn er inkarniert nicht mehr meditieren

ja klar und natürlich dass weiss ja jeder .... wieviele Avatare kennst du persönlich;

Ich würd auch weniger Fragezeichen und Ausrufzeichen verwenden, stell Dir mal für einen Moment vor Du wärst jemand anderer und würdest Deine eigenen Postings lesen ....

ansonsten vielleicht übst du ja mal besser ein wenig Kriyas bevor Du uns hier mit aggro postings vollspammst ....
 
essentielle Dinge lernt man am besten beim üben von essentiellen Dingen ...

wie kommst denn da drauf? das iss irgendwie net ganz verständlich

wie willst Du Erleuchtung üben? oder hast du es eh anders gemeint? sorry hab das net ganz verstanden...
:) Hallo Serapis,

ich denke so: Erleuchtung zählt für mich nicht zu den essentiellen Dingen. Essen, trinken, schlafen, gehen können - das sind z.B. Dinge, die ich essentiell finde. Kommunikation auch, sie ist essentiell für den Menschen.
Nun ja, und Essen-Üben und Gehen- und Kommunizieren-Üben kann man am Besten, indem man ißt bzw. geht oder kommuniziert.

Die Erleuchtung dagegen kann man ja in dem Sinne nicht üben. Stattdessen macht man zum Beispiel Kriya-Yoga, oder etwas Anderes. Und da finde ich die Situation nicht wie beschrieben, daß da ein Übender wäre und ein Geübtes. Das ist nur vordergründig so, denn im Moment der Übung ist ja optimalerweise gar kein Übender vorhanden. Bzw. kein Ich, welches das Üben ausführt. Man könnte eher sagen: "es" übt "sich". (wenigstens empfinde ich es so beim Kriya-Yoga, wenn ich es mal mache.)

Ich meine: wenn man das Ziel während der Übung für sich nicht erreicht, dann wird man es auch durch die Aufgabe des Übens nicht erreichen. :rolleyes:

(sind eher so theoretische Überlegungen, wie Du siehst...)
 
Hallo Trixi Maus,

Ohhh ok, das ergibt Sinn! Ich habe es anders herum verstanden ..... das mit den essentiellen Dingen;

So wie Du es geschrieben hast - macht es absolut Sinn. gefällt mir!
 
ach herrje hehe .... jetzt bist Du schon wieder auf kriegsfuss mit uns allen ...

vielleicht liegt es ja daran dass Du alles über avatare weisst ;-)

Mir kommt es so vor dass du einfach hier mit copy paste was Du gelesen hast einsetzt, das liest sich einfach nicht nach eigener erfahrung sodern der offiziellen Lehrmeinung einer organisierten Heilslehre, sorry ....

zitat
..natürlich braucht ein avatar wenn er inkarniert nicht mehr meditieren

ja klar und natürlich dass weiss ja jeder .... wieviele Avatare kennst du persönlich;

Ich würd auch weniger Fragezeichen und Ausrufzeichen verwenden, stell Dir mal für einen Moment vor Du wärst jemand anderer und würdest Deine eigenen Postings lesen ....

ansonsten vielleicht übst du ja mal besser ein wenig Kriyas bevor Du uns hier mit aggro postings vollspammst ....


ojeojeojemine...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und noch ein paar: !!!!!!!
-also ich darf so viele zeichen verwenden wie ich grad will, weil ich gehöre nicht deiner sekte an, die solches verbietet!!!! ,..paß du nur gut auf daß du nicht zuviele davon verwendest, sonst kommt dein sektenvorsteher und wird sicherlich gaaaaanz böse und du müsstest dann auch noch weinen, ..und das wollen wir doch nicht, oder?

..also ich habe weder einen kriegsfuß, so wie du, noch sehe ich von dir irgendeine ernstzunehmende "erfahrung"!! ...oder meinst du mit erfahrung diese lästigen u. beschränkten nebenwirkungen deines wutentbrannten egos:wut1:, die du dann von allen guten geistern verlassen als christusvision und kundalinierlebnisse usw. betitelst um deinen minderwertigkeitskomplex zu überlisten??!!

...zu deiner neugierde: persönlich kenne ich 8 avatare , ...daß du natürlich in deinem echten aggrozustand noch keinen persönlich kennst braucht dich jetzt nicht gleich wieder eifersüchtig machen, gell !!! ...würdest du mal deine eigenen postings lesen, dann wüßtest du auch warum das so ist!!

..danke für deinen sicherlich gaaaaaanz lieb gemeinten und bestimmt direkt vom herzchakra kommenden ratschlag, daß ich mal ein paar kriyas üben sollte bevor ich hier was poste. ...hab ich gar nicht in den forenregeln gelesen!!! ...aber du beweist ja selber, daß man überhaupt nix üben noch wissen muß, um hier zu schreiben!!! und noch eines:! ..damit beweist du mal wieder wohin dich deine kindische abneigung gegen irgendeine orga gebracht hat.!

tipp: fang doch einfach mal damit an, dein völlig zügelloses ego an die leine zu nehmen und deinen aggrozustand etwas zu kontrolieren, dann wirst auch du endlich mal in die nähe von echten spirituellen "erfahrungen" kommen und mußt nicht immer deine pseudoerlebnisse hier zum besten geben!!! ...interessiert hier eh niemand, merkst du das nicht???!!

(für die anderen die das hier lesen: ich weiß eh das das nicht so ist, aber er macht sich halt eifnach gerne wichtig!!!)

..das in klammer hättest du jetzt aber nicht lesen dürfen!, ....beruhige dich jetzt wieder, ..is eh nicht soooooo ernst gemeint, gell!! :tomate: ...brauchst jetzt nicht gleich zurückposten, daß ich es bin der sich hier wichtig nimmt, ok! ...deine gedankengänge kenn ich jetzt schon!!!

...so, ..was noch??, :confused:....aja, ..vielleicht solltest du die lehrbriefe mal ganz durchlesen, nüchtern!!!, damit du dich hier nicht noch lächerlicher machst, wenn du immer auf srf als "heilslehre" anspielst, sobald du was nicht verstehst!! ...ansonsten erweckst du noch den eindruck daß du der erste yogalehrer bist, der keine ahnung von yoga hat!!

ich hoffe das war wieder mal genug aggro für dich, ..weil was anderes wird dein aggro-ego eh nicht wahrnehmen können, oder doch?:D

ich steh eher auf SHANTI, ..egal was für maya-spielchen das ego grad durchzieht!!, ....solltest du einfach auch mal als erste übung in dein programm nehmen!

..so, ...genug gespielt für den moment, ...weil wer mehr postet hat ja das aufgeblähtere ego, (deine lehre). ..gut daß dieses nicht auf mich zutrifft, ...viel spaß mit diesem irrglauben!!!!!!, ..ach was, noch ein paar zeichen schaden nicht: !!!!????!!!!!!??????????!!!!!!!!!,,,,.....??!!!:rolleyes:

OOOOMMMM SHAAAAAANTI

ps.: ups, ...jetzt hab ich doch glatt vergessen mich deinetwegen aufzuregen., ..muß wohl mal wieder ein ernstes wörtchen mit meinem ego reden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:tuscheln:
 
hier mal ein wirklich kopierter text, ...damit du mal weißt was der unterschied ist!! ...hoffe dieses kommt ausnahmsweise mal richtig bei dir an!!!


"God is equally present in all, but He is most definitely expressed in the heart of the spiritually minded, loyal person who thinks only of Him. Through your loyalty to God you can establish your Oneness with Him. Loyalty attracts the Divine Attention. Thus when the storms of life gather, and the waves of trials buffet you, you can guide the boat of your life safely to the divine shores by realizing His omnipresence."
—Sri Sri Paramahansa Yogananda, in a “Para-gram”
 
Die drei Siebe des Weisen
Zum weisen Sokrates kam einer gelaufen und sagte:
"Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das,
was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, guter Freund! Laß sehen, ob das, was du mir sagen willst,
durch die drei Siebe hindurchgeht: Das erste ist die Wahrheit.
Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es erzählen und..." "So, so! Aber sicher hast du
es im zweiten Sieb geprüft. Es ist das Sieb der Güte. Ist das,
was du mir erzählen willst gut?" Zögernd sagte der andere:
"Nein, im Gegenteil..." "Hm", unterbrach ihn der Weise, "so laßt
uns auch das dritte Sieb noch anwenden. Ist es notwendig, daß
du mir das erzählst?" "Notwendig nun gerade nicht..."
"Also, sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch
notwendig ist, so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."

Die Bedeutung von Ahimsa

Natürlich bedeutet Ahimsa, Gewaltlosigkeit, nicht töten. Aber Gewaltlosigkeit ist nicht nur nicht töten. In seiner umfassenden Bedeutung ist Ahimsa oder Gewaltlosigkeit ein vollkommenes Abstandnehmen davon, irgendeinem Lebewesen Schmerz oder Leid zuzufügen, in Gedanken, Worten und Taten. Nichtverletzen erfordert Arglosigkeit des Geistes, des Mundes und der Hand.

Ahimsa ist nicht nur passive Gewaltlosigkeit. Es ist tatsächliche kosmische Liebe. Es ist die Entwicklung einer geistigen Haltung, in der Haß durch Liebe ersetzt wird. Ahimsa ist wahres Opfer. Ahimsa ist Nachsichtigkeit. Ahimsa ist Shakti. Ahimsa ist wahre Kraft

http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_ahimsa.html
 
Hallo zusammen,

Erleuchtung ist ein geflügeltes Wort. Was anderes ist Erleuchtung, als ständig im Hier und Jetzt präsent zu sein und in allem, in allen und jedem IHN zu erkennen?
Ihr wißt, daß es mehr erfordert als ein paar Kriyas zu üben oder die eine oder andere Richtung zu bevorzugen.
Jeder ist dort am richtigen Platz, wo er eben gerade ist. Irgendwann kommt für jeden der Moment, wo er einen persönlichen Lehrer braucht oder an einen anderen persönlichen Lehrer verwiesen wird.
Bevor er nicht soweit ist, sein Selbst zu überwinden, solange ist er ein Spielball der Lila.
Wenn wir Kriyabans uns dann noch vergegenwärtigen, daß durch falsches Üben einiger Kriyas, durch falsche Anwendung der Pranayamas eben jenes Ego gestärkt wird, welches eigentlich mit dem SELBST verschmelzen sollte, dann sollten wir all diese Schüler in unsere Andachten einbeziehen, um ihnen den Weg zu erleichtern.
Nachsicht und Güte sind auch hier trotz aller verbalen Entgleisungen angebracht. Ist es nicht gerade der hitzköpfige, unerfahrene Schüler, welcher uns am Besten lehren kann, Ruhe und Gelassenheit mit jedem unserer Atemzüge, mit jeder unserer Handlungen auszuströmen?
Unsere Handlungen sind aber auch unsere schriftlichen Äuserungen. Und alles ist Kriya im Spiel der Lila.

Ich freue mich aber, daß Kriya Yoga anscheinend zunehmend in den Fokus vieler Menschen rückt.

Woherwig
 
Hallo
Üben ist vielleicht das falsche Wort.
Wer übt, um etwas zu erreichen schießt am Ziel vorbei, denn darin steckt der Wunsch etwas zu verändern und das produziert neue Unruhe anstatt Sammlung.
Ich übe nicht ich trainiere nicht , ich praktiziere.
Damit meine ich, ich praktiziere für nichts.
Einzig die ungeteilte Achtsamkeit in den Asanas, Pranyamas,Kriyas etc. bringst.
Wenn der Geist vollständig im Körper eingelogt ist wird er still, ruhig und gesammelt.
So stehts ja auch bei Patanjali.
Eigentlich sind pratyahara, dharana, dyhana und Samadhi die letzen fünf Glieder des Yoga doch ne prima Gebrauchsanweisung.
Wenn sich also jemand zuviel damit beschäftigt darüber nachzudenken wieviele Welten sein Guru in einer Sekunde grade erschafft ist nix mit Pratyahara.
Und wenn sich so jemand dann noch besonders clever vorkommt sagt er halt nich mein Guru ist besser als deiner.
Sondern alle Gurus sind echt, manche sind echt, andere echter, und manche am echtesten.

Schönen Abend euch allen.

Yogiraj
 
Werbung:
Hallo Trixi Maus
Ich sitimme dir voll zu , nur meine innere Natur und deren Realisierung sind etwas ganz essentielles für mich.

Shanti
Yogiraj

:) Hallo Serapis,

ich denke so: Erleuchtung zählt für mich nicht zu den essentiellen Dingen. Essen, trinken, schlafen, gehen können - das sind z.B. Dinge, die ich essentiell finde. Kommunikation auch, sie ist essentiell für den Menschen.
Nun ja, und Essen-Üben und Gehen- und Kommunizieren-Üben kann man am Besten, indem man ißt bzw. geht oder kommuniziert.

Die Erleuchtung dagegen kann man ja in dem Sinne nicht üben. Stattdessen macht man zum Beispiel Kriya-Yoga, oder etwas Anderes. Und da finde ich die Situation nicht wie beschrieben, daß da ein Übender wäre und ein Geübtes. Das ist nur vordergründig so, denn im Moment der Übung ist ja optimalerweise gar kein Übender vorhanden. Bzw. kein Ich, welches das Üben ausführt. Man könnte eher sagen: "es" übt "sich". (wenigstens empfinde ich es so beim Kriya-Yoga, wenn ich es mal mache.)

Ich meine: wenn man das Ziel während der Übung für sich nicht erreicht, dann wird man es auch durch die Aufgabe des Übens nicht erreichen. :rolleyes:

(sind eher so theoretische Überlegungen, wie Du siehst...)
 
Zurück
Oben