Kriya Yoga

.

...natürlich braucht ein avatar wenn er inkarniert nicht mehr meditieren, aber das hat er eben in seinen früheren inkarnationen gemacht. ..man kann doch den entwicklungsgrad irgendeiner seele nicht auf eine einzige inkarnation beschränken. ..was man bereits erreicht hat, braucht nicht in jeder inkaration wiederholt zu werden.

@ Kriyayogi

Kannst du mir dann bitte mal erklären warum Babaji, nachdem er inkarniert ist wochenlang auf einem Berg gesessen hat und medierte.

Yogiraj
 
Werbung:
@kriyayogi

hehe... Da brauch ich nicht mehr antworten.... echte Erfahrung 0,Josef ... na dann viel Glück ...
 
vielleicht eines noch liebe kriyayogIn,

stell Dir mal vor Du seihst jemand anderer und lies Dir Deine Postings durch...
bist jedenfalls ein gutes Beispiel für nen fundamentalistisch, egotistisch, rechthaberischen Esoteriker die immer recht und das letzte Wort haben will...hehe...

im grunde isses eh gut dass Du postest, stellst ein tolles Beispiel für blinden Glauben dar ;-)
 
@ Kriyayogi
Noch ne kleine Ergänzung zu meinem letzten Post.
Ein Avatar inkarniert nicht, sondern gemäß der indischen Lehre ist ein Avatar das Göttliche selbst, welches sich von Zeit zu Zeit , wenn es notwendig ist aus dem Brahman einen menschlichen Körper schafft um den Menschen zu helfen.


Sonnigen Sonntag
Yogiraj
 
Hallo
Üben ist vielleicht das falsche Wort.
Wer übt, um etwas zu erreichen schießt am Ziel vorbei, denn darin steckt der Wunsch etwas zu verändern und das produziert neue Unruhe anstatt Sammlung.
Ich übe nicht ich trainiere nicht , ich praktiziere.
Damit meine ich, ich praktiziere für nichts.
Einzig die ungeteilte Achtsamkeit in den Asanas, Pranyamas,Kriyas etc. bringst.


Nenn es wie Du willst - letztendlich kommt es nicht auf die Wahl des richtigen Wortes an, sondern auf die absicht, welche dahintersteckt. Da hast vollkommen Recht.

Trotzdem sollte man nicht in die Fußstapfen eines Anfängers und Hitzkopfes treten. Denn Achtsamkeit ist nicht nur in den Kriyas vonnöten, sondern auch im Alltäglichen. Gerade hier zeigt sich der Kriyaban, welcher auf dem richtigen Weg der Umsetzung ist.
Das unser "Freund" hier noch einen langen Weg hat - unbestritten. Daß er zur Zeit auf dem falschen Tripp ist - keine Frage. Doch wer will es ihm verübeln?
Jeder Hitzkopf kann ein Heiliger werden......:D

Liebe Grüße
Woherwig
 
Kriyayogi wo bist du.
Hab deine Posts gelesen, neun Avatare kennts du?
Boah!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein Nachbar kennt 10 Bundesligaspieler aber Fußballspielen kann er trotzdem nicht!!!!!!
Komm schon Bruder oder Schwester wo bist du, mir fehlen da noch ein paar Antworten von dir.

Shanti und schönen Sonntag
Yogiraj
 
Nenn es wie Du willst - letztendlich kommt es nicht auf die Wahl des richtigen Wortes an, sondern auf die absicht, welche dahintersteckt. Da hast vollkommen Recht.

Trotzdem sollte man nicht in die Fußstapfen eines Anfängers und Hitzkopfes treten. Denn Achtsamkeit ist nicht nur in den Kriyas vonnöten, sondern auch im Alltäglichen. Gerade hier zeigt sich der Kriyaban, welcher auf dem richtigen Weg der Umsetzung ist.
Das unser "Freund" hier noch einen langen Weg hat - unbestritten. Daß er zur Zeit auf dem falschen Tripp ist - keine Frage. Doch wer will es ihm verübeln?
Jeder Hitzkopf kann ein Heiliger werden......:D

Du sagst es! Aber vielleicht kann ich ihn/sie ja doch noch zum lachen bringen, wenn ich noch ein wenig weiter kitzle.
Humor soll ja sehr heilsam sein.
Kriya Kitzel Yoga und die Initiation ist völlig gratis!
Yogiraj
 
hallo yogiraj,
wie erklärst du dir jetzt deinen eigenen wiederspruch??
..aja, deine seele ist göttlich u. universell....usw.
...andere seelen nicht?

i

Kein Widerspruch mein Freund!
Hast wohl nur die letzte Zeile meines Posts nicht verstanden oder?

Kleine Nachhilfe:
Der vers Stammt aus den Veden:
Tat tswam asi = Das bis du!!!!!!!!!!

Shanti Yogiraj
 
Werbung:
Du sagst es! Aber vielleicht kann ich ihn/sie ja doch noch zum lachen bringen, wenn ich noch ein wenig weiter kitzle.
Humor soll ja sehr heilsam sein.
Kriya Kitzel Yoga und die Initiation ist völlig gratis!
Yogiraj


Humor ja. Humor auf Kosten eines Hitzkopfes?

"Durch Gedanke, Wort und Tat sammelt sich Karma,
Wenn Gedanke und Wort beständig stehen, bindet Karma nicht;
Gedanken und Wort überwindend, erlebten Sie ihr Karma,
und änderten seinen Lauf - sie sind die großen Jnanis"

(Tirumandiram, Vers. 2612 - Subramaniyam 1979)
 
Zurück
Oben