Kriya Yoga

wow, erinnert mich an die beschreibung von sivananda wo er erwähnt - Handlung in dem Bewusstsein der Einheit (tantra und Kriya, sivananda)

bei mir ergab sich durch die kriyas wie sie harihananda lehrt so ein Gefühl der einheit, nach dem ersten üben des ersten kriyas bin ich unter nem Baum gesessen und plötzlich war ich ganz "da", die Blätter haben gerauscht und ich hab vergessen zur 2. Meditation zu kommen..

ähnlich war es dann in Indien bei meiner Mantra übung früh morgens, irgendwann hab ich mich plötzlich beobachtet wie jemand der auf nem Pferd sitzt und das Pferd beobachtet... ich habe den Menschen beobachtet den ich bewohne ...

Seit dem kommt dieses Gefühl mit allem verbunden zu sein, immer wieder, auch ohne "üben" ...

schwer zu beschreiben... am besten ist dieser Zustand beschrieben in der vedanta mit dem sakshi bav Zustand , oder witness .... man erlebt zuerst die Umwelt, dann den Körper und sogar die "eigenen" Gedanken als Beobachter...

mir gefällt deshalb auch die vedanta weil sie nicht dual ist.

in Rosenkreuzerschriften sind zb 2 Säulen als Symbol der Dualität erwähnt .... seit diesen Erfahrungen kann ich damit nichts mehr anfangen weil ich die "Welt" nicht mehr Dual erlebe.

dieses Jahr hatte ich in Indien ein arges obe, u.a. stieg ich aus raum, Zeit und "ich" aus und erlebte "mich" in einer völlig Schwarzen Umgebung in der es nur eins gab, keine Form, keine Welt, kein Gegenstand... irgendwie wusste ich alle meine leben bzw es gab eben kein "mein" mehr...

als ich durch eine Tür ging vergass ich alles wieder, nur die Erinnerung ist mir geblieben dass es diesen Zustand gibt

momentan übe ich nur neben asanas und pranayama mein mantra, weil ich dadurch am besten wieder in diesen Zustand komme... manchmal mache ich die kriyas wie ich sie von harihananda gelernt habe; die kundalini kriyas (satyananda) haben va energetische Wirkung gehabt.... ich werd die wieder üben wenn ich wieder bei meinen Lehrern bin, hab mir vorgenommen nächsten Winter mal nach Puri zu fahren.... wobei die nehmen's sehr genau und es iss wirklich hart dort, zumindest für mich...

meine swami in madurai würd ich auch gern mal sehen, die yoga vedanta forest academy macht unter anderm sadhana intentsive wochen, find ich gut....
 
Werbung:
ps lehrer: hatte vor ca 2 Jahren eine christus vision (mag da nichts drüber schreiben aber es war sehr intensiv....

swami sagte- kundalini erreicht ajna chakra... und wenn es das tut, erlebt man diesen bewusstseinszustand oft als krishna oder christus .... sie warnte davor, das zu personalisieren ... was für mich schwer ist denn ich "bekam" sogar übungen....

ua ging es um einen punkt der der innere "Schwerpunkt" sei.... wenn ich den fände sei ich mein wahres selbst (kann das nur schwer beschreiben)

swami sagte eben, diese inneren Visionen sollten jingenommen werden und ich solle nicht zuviel Aufmerksamkeit darauf geben, eher auch hier ein Beobachter bleiben.... sie meinte letztlich sei auch das Ausdruck der wonnehülle (koshas) und maya...
 
zum Thema Ego:

einer meiner yogalehrer meinte mal: es gehe eben nicht darum, dieses abzutöten (so wie ein Hundebesitzer seinen Kleinen Liebling nicht erwürgt nur weil der Gassi muss ) sondern in den beobachtenden Zustand zu kommen .... im inkarnierten Zustand Ego abzutöten entspräche dem Versuch sich die Beine abzuschneiden weil man nicht mehr in die Kneipe biertrinken gehen will.....

er meinte wenn man Sanskrit falsch übersetzt ergebe sich dieses denken....

der Vergleich hat mir gefallen
 
zum Thema Ego:

einer meiner yogalehrer meinte mal: es gehe eben nicht darum, dieses abzutöten (so wie ein Hundebesitzer seinen Kleinen Liebling nicht erwürgt nur weil der Gassi muss ) sondern in den beobachtenden Zustand zu kommen .... im inkarnierten Zustand Ego abzutöten entspräche dem Versuch sich die Beine abzuschneiden weil man nicht mehr in die Kneipe biertrinken gehen will.....

er meinte wenn man Sanskrit falsch übersetzt ergebe sich dieses denken....

der Vergleich hat mir gefallen

Hallo Serapis
Der Vergleich gefällt mir.
Nicht das Ego ist das Problem sondern die Identifikation mt demselben.
Avidya läßt uns das Vergängliche für unvergänglich halten und das Ego zu wichtig nehmen.

Wo die Verhaftung mit dem Ego endet und Ruhe entsteht, wie Patanjali so schön im zweiten Sutra schreibt : ,,yogas citta vritti nirodha" wird es möglich zu sehen das Ego ist nur ein kleiner Teil des Selbst ein kleiner Teil des Brahman und das was wir wirklich sind ist die Hülle darum, daß unendliche grenzenlose Sein! Mehr dazu könnt ihr hier lesen:http://www.yoga-schule.org/Skripte/samadhi_pada.pdf
Das Ego und der physische Körper sind die Instrumente für das Wirken des Menschen in dieser Inkarnation.
Wenn ein Baum für Menschen giftige oder ungesunde Früchte trägt braucht sie ja niemand zu essen, wozu also den Baum ab hacken. möglicherweise nehmen wir damit den Vögeln oder anderen Lebewesen die Nahrung.
Alles hat seine Daseins Berechtigung in dieser Schöpfung, Auch die Abzocker in der Eso Szene die hier so oft angeprangert werden.
Manch einer braucht vielleicht diese Erfahrung, so wie der Sidartha bei Hesse auch erst alles mögliche im Leben machen mußte bis er schließlich am Fluß beim Fährmann, Stille und Selbstverwirklichung erfahren konnte.

Om Shanti
Yogiraj
 
Hallo,

Ja da hast Du wohl recht .....


letzlich ist alles so wie es ist, weil es gar nicht anders sein kann auf Grund des Ursache Wirkungs - Zusammenhangs .... da ist dann auch alles ärgern darüber umsonst hehe ...

Mich hat der Vergleich eben dazu gebracht, das "normale Leben" zu schätzen ....

es gibt gar kein Ego letztlich, warum also bekämpfen .....

wenn alles eins ist (UNI ver SUM) dann gibt es eben nur Atman / Brahman und auch die tollsten Visionen sind Maya .... zB Christus ist ein Bewußtseinszustand und keine Person .... wenn ich eine Vision habe von Christus - ist das laut Swami - ein Symbol für einen Bewußtseinszustand, "ne Person" die im Astralen herumschwirrt und gerade mir Aufträge gibt (die Weltherrschaft an mich zu reissen) können ja schon rein logisch nicht funktionieren, ich bin kein Individuum, ebenso wenig wie sonst "jemand" .... auch christus ist kein astralsuperman der mal da und dort erscheint ...

Mir hat geholfen ....

dont judge (wer urteilt trennt)
dont expect (wer erwartet wird enttäuscht)
dont act
ur olny responsibility is for yourself ...

naja hehe .... jetzt muss ich mich noch dran halten ;-) .... und das iss schwer für mich ...

grade aber die Sache mit der 2. Yogasutre sowie den nachfolgenden .... erklärt eindrucksvoll warum alles ok ist - so wie es ist, auch das eigene ego ....

wenn man sich selbst beobachtet ist es ok wenn das kleine ego über die stränge schlägt .... schliesslich hat es ja auch seinen wert und daseinsberechtigung ....

so nach dem motto

ein tisch 4 beine hat, 3 beine hätt ..... umfallen tät ....

schöner vergleich auch mit dem Baum und den Früchten, wer dich mir merken!!
 
bin ich ein individuum?

meine gene .... kommen von meinen eltern
mein wissen ... von meinen lehrern
meine talente .... von meinen tätigkeiten
meine musik ..... von der Musik die ich von anderen hörte
meine liebe ..... ist die welche ich von anderen empfing

alles fliesst durch mich, nicht aus mir

in 100 jahren ist diese kohlenstoffeinheit aufgelöst

und das was duerch mich floss

längst gewandelt und in anderer form, verändert in anderen, welche sich ebenfalls beständig wandeln ....

also sogar wenn ich atheist wäre, würde mir die logik sagen ... dass es mich gar nicht in der form - wie ich glaubte - gibt, warum also Angst haben zu verlieren was man nie besass?

schönen Abend noch

serapis
 
bin ich ein individuum?

meine gene .... kommen von meinen eltern
mein wissen ... von meinen lehrern
meine talente .... von meinen tätigkeiten
meine musik ..... von der Musik die ich von anderen hörte
meine liebe ..... ist die welche ich von anderen empfing
serapis
meine seele......ist vom göttlichen, vom universellen
Sie war ......immer
Sie wird .......immer sein
unvergänglich.....unwandelbar

Tat Tswam asi!


@ kriyayogi
Meine Schule Deine Schule, besser, schlechter Mein Guru besser als deiner -- soon Quatsch und Ausdruck von tiefster Gefangenheit in der Dualität und Trennung.

Om shanti
Yogairaj
 
"mehrjährige Erfahrung in der Meditation"?? SCheint für mich nicht echt zu sein. Das ist alles Schnickschnack und Humbug, mehr Schein als Sein ...

Man braucht keine "mehrjährige Erfahrung in der Meditation", viele wurden erleuchtet auch ohne Meditation. ;)
 
Hallo Aeracura,

Ja vielleicht ist es so ..... meine Erfahrung ist v.a. dass "organisierte Esoterik"..... nennen wirs mal so ...am Sein vorbeigeht ... und eben die Leute welche teure Kurse und Einweihungen teuer vermarkten .... und die "Jünger" gleichzeitig gratis für die Org. arbeiten lassen ...ein wirschaftliches Imperium sind, keine spirituelle Gruppe ...

Wenn jemand zB jährlich für 1000 Yogalehrer Ausbildungen macht um 3000 Euro, dann noch 30 Yogacenters und 8 Ashrams betreibt isss das für mich halt ein wirtschaftliches Imperium .... und ne Org. die 1 Million Mitglieder hat die alle gratis für diese Gruppe arbeiten und gleichzeitig hunderte Euro Mitgliedsbeiträge zahlen .... oder für hunderte Euro Einweihungen, wo die Leute wie beim Donauland hefterln zugeschickt bekommen statt echte Lebenserfahrung zu machen ...

naja jede(r) soll machen was er sie will ...

Jeder hat etwas zu geben, alles hat seinen Wert, und nach vielen jahren des Lesens und Ausprobierens war für mich mit 17 Jahren mal klar dass ich Yoga / Kung Fu, Tai Chi, Rosenkreuzerwissen, Theosophie .... lernen möchte; Vielleicht bin ich da zu polarisierend oder wertend ...

War alles sehr wertvoll und wichtig für mich, heute geh ich meinen Weg alleine und finde oft mehr Erfüllung in einer Skitour, beim Paragleiten, Kitesurfen, bei meinen tägliche Yogasessions, beim nächsten Indientrip u.s.w. ...

vielleicht sind all die Übungen Vorbereitung .... ich jedenfalls will weg vom Üben weil es ja den Gedanken beinhaltet - dass es etwas gibt das übt und etwas das geübt werden muss ....

Buddha sagte ja (bzw. ein Buch schreibt er habe gesagt hehe ...) auch der Wunsch an Erleuchtung solle aufgegeben werden .....
 
Werbung:
ich glaube nicht, dass jemand ohne meditation erleuchtet wurde bisher.

die fähigkeit zu meditieren ist doch das wenige, was uns von tieren unterscheidet - und die erleuchten auch nicht einfach so. woher soll die erkenntnis denn auch kommen, wenn man immer nur nach außen schaut?

@serapis: vielleicht wäre ja jetzt mal buddhas lehre etwas für dich.. :)
 
Zurück
Oben