Krishnamurtis Philosophie

Reisender schrieb:
Das ist natürlich richtig. Und das Atom-Modell ist ein Modell und als solches sehr nützlich. Die Annahme einer atomaren Struktur der Materie bedingt auch die Annahme, dass es so etwas wie kleinste Teilchen gibt. Und genau diese Annahme wird zunehmend unwarscheinlich.
Nach der String-Theorie scheint die Materie eher in Form fibrierender Fäden zu bestehen, eine Schwingung, sonst nichts.
Wir suchen offensichtlich nach etwas, was ausserhalb unseres Bewusstseins so nicht existiert.

Die String Theorie kommt ja auch glaube ich ohne Zeit und Raum aus, oder ?
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Bewiesen ist heute, dass das Weltall wie ein Ballon gleichmässig expandiert. Also muss es irgendwann mal eine 0-Raum/Zeit Dimension gehabt haben, wie ein nicht aufgeblasener Luftballon. Wie kannst Du das mit der Behauptung, das Weltall besteht schon immer, in Einklang bringen ?

Das Weltall ist genau so unendlich wie der Zahlenraum. Oder kennt einer die letzte Zahl? :)
Die 0 ist ein Teil des Zahlenraums, Niemand. :)
 
Reisender schrieb:
Das ist natürlich richtig. Und das Atom-Modell ist ein Modell und als solches sehr nützlich. Die Annahme einer atomaren Struktur der Materie bedingt auch die Annahme, dass es so etwas wie kleinste Teilchen gibt. Und genau diese Annahme wird zunehmend unwarscheinlich.
Nach der String-Theorie scheint die Materie eher in Form fibrierender Fäden zu bestehen, eine Schwingung, sonst nichts.
Wir suchen offensichtlich nach etwas, was ausserhalb unseres Bewusstseins so nicht existiert.


Micro- und Macro-Kosmos sind unendlich. Die menschliche Auffassungsgabe kommt da manchmal nicht ganz mit. :)
Gibt es kleiner als klein? Größer als groß? Wo endet die Unendlichkeit?.....etc.

Sind wir Schwingung? Besteht die Seele aus Strings?....etc.
 
Niemand schrieb:
Du meinst also das Weltall ist (rein geistig betrachtet) gleichzeitig sowohl 0-Dimension als auch unendlich multidimensional und war das schon immer so ?


Rein theoretisch gibt es die unendliche Dimensionalität. Man kann sie nur nicht zeichnen, sieht zu wild aus auf dem Koordinatenkreuz. :weihna1

So genau weiss ich das ehrlich gesagt nicht, wie und ob der Weltraum multidimensional ist oder nicht? :dontknow: Ich könnte zumindest nicht hingehen und es beweisen :) . Welcher Astronom könnte das schon?
Unser Universum scheint mikrige 3 Dimensionen zu haben, o.k., o.k. halt 4 mit der Zeit zusammen, wie auch die Gehirne vieler Erdenbewohner *g* :weihna1 .
Alles, was darüber hinaus reicht, könnte multidimensional sein oder auch nicht, dass weiss der Weltall, ein Menschlein aber nicht. :weihna1
Vorerst zumindest. ;)

Nach Buddha und der Leerheit sollte es aber so sein und genau so gut auch wiederum nicht. :lachen:
 
ElaMiNaTo schrieb:
Ja, logisch gesehen ist das alles kein Problem. Irgendwie.

Ich könnte nun logisch argumentieren, dass die Leere der Urpsung der Form sei, warum ? weil die Leere eben leer ist, da ist nichts, das heisst das Nichts hat weder einen Anfang noch ein Ende. Das was zeitlos und raumlos ist, muss das zeitliche und räumliche er-schaffen.

Nun gehts aber weiter: Leere ist das gleiche wie Form. Wie kann ich also behaupten, dass nur die Leere ohne Anfang und ohne Ende sei ? Ich muss weitergehen und dann auch sagen, dass die Form weder einen Anfang noch ein Ende kennt.

Somit ist es letztendlich völlig egal, ob wir von der Leere sprechen, oder von der Form, da die beiden ein und dasselbe sind.
Eine jegliche Form ist durch seine Grenzen definiert.
Die Leere-Fülle ist grenzenlos und damit formlos, und damit nicht formulierbar.
Wenn Dir eine Erfahrung der Leere geschieht, und du möchtest darüber sprechen, musst Du diese Erfahrung formulieren um sie auszudrücken... und in diesem Moment verlierst Du die Erfahrung, weil die Leere eben nicht formulierbar ist. Was dann bleibt sind eben nur die formulierbaren Emmotionen des erlebten.
 
Reisender schrieb:
Eine jegliche Form ist durch seine Grenzen definiert.
Die Leere-Fülle ist grenzenlos und damit formlos, und damit nicht formulierbar.
Wenn Dir eine Erfahrung der Leere geschieht, und du möchtest darüber sprechen, musst Du diese Erfahrung formulieren um sie auszudrücken... und in diesem Moment verlierst Du die Erfahrung, weil die Leere eben nicht formulierbar ist. Was dann bleibt sind eben nur die formulierbaren Emmotionen des erlebten.

Du meinst, sobald man ein Wort über Leere verliert ist man Ruck-Zuck wieder in der Welt (Hölle) ? :lachen:
 
Werbung:
*J*D* schrieb:
Micro- und Macro-Kosmos sind unendlich. Die menschliche Auffassungsgabe kommt da manchmal nicht ganz mit. :)
Gibt es kleiner als klein? Größer als groß? Wo endet die Unendlichkeit?.....etc.

Sind wir Schwingung? Besteht die Seele aus Strings?....etc.
Was existiert eigentlich ausserhalb unseres Bewusstseins?
Was ist das Seiende, wenn es nicht durch unsere Sinne und unser Bewusstsein zu Schöpfung erhoben , begrifflich benannt und strukturiert wird?
Ist es überhaupt möglich, dass wir eine objektive Erkenntniss erlangen.
 
Zurück
Oben