Śrīmad Bhāgavatam
10. Kanto 72. Kapitel
Strophe 21-20
Die Geschichte Balis - Führer der Asura Götter
Śrī Śuka sagte, „Aber (Jarāsandha) erkannte aufgrund ihrer Stimmen, Statur und (die Spuren)
der Bogensehnen auf ihren Unterarmen, dass sie aus königlichen Familien stammten
und es schien ihm, sie vorher schon mal gesehen zu haben. 22
Diese waren sicherlich aus königlichen Familien und trugen Brahmanen-Zeichen. Somit sollte man
Ihnen, das was sie betteln. eben geben, sogar die Seele, was schwierig ist. 23
Wer hatte wohl nicht über dem reinen
Ruhm Balis, der in allen Richtungen verbreitet ist, gehört?
Er wurde von seiner mächtigen Position vom
Transzendentalen Herrn Vișnu entmachtet, als Er
als
Brahmanen verkleidet ankam, um den Reichtum des
Führers des Paradieses zurückzuholen.
Obwohl der
Führer der Daitya-Götter wusste, dass
Vișnu als Brahmane erschienen war, gab er Ihm
das ganze Universum, obwohl ihm (sein Guru) es verboten hatte. 24-25
Tika:
Bali, der
Führer der Asura-Götter, von denen die Daitya-Götter ein Teil sind,
eroberte aufgrund seiner
eigenen asketischen Tätigkeiten dieses materielle Universum.
Als Surendra (
der Führer - Indra der
Sura-Götter) über seiner, auf diese Weise gewonnene Macht nur hörte,
verließ er die paradiesischen, himmlischen Welten, welche ohne Kampf von Bali übernommen wurden.
Dann kam Vișnu in der Form eines kleinwüchsigen Brahmanen zu Bali, weil Er zu Prahlād versprochen hatte,
seine Nachkommen und somit auch Bali nicht zu töten
und bettelte um nur drei Schritte Land.
Letztendlich ist Bali Seiner Bitte nachgegangen und somit
besaß Vișnu in nur zwei Schritten das Universum.
Bali schlug vor, dass der dritte Schritt auf seinem Kopf gesetzt werden darf, weil das, das Einzige war, was ihm noch übriggeblieben war.