Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, nennen wir es doch einfach "Überraschungen" - oder noch besser: einen "bunten Strauß Überraschungen". Das klingt nicht so gemein und hart wie "Krise".
Ja, nennen wir es doch einfach "Überraschungen" - oder noch besser: einen "bunten Strauß Überraschungen". Das klingt nicht so gemein und hart wie "Krise".
Der Wendepunkt der gefährlichen Entwicklung liegt schon lange zurück, nämlich als die Blase die ersten Risse bekam. Seither redet man per definitionem besser von einer ausgewachsenen Katastrophe Soll bedeuten -- steht aber schon im Zitat -- dass niemand je von einer "aktuellen Krise" sprechen darf, da sich das wahre Ausmaß immer erst im Nachhinein zeigt.
Die wirkliche Krise ist demnach immer dann, wenn sich die Blase, die übersteigerte Erwartung, in eine Ent-Täuschung verwandelt. Und wenn die Täuschung endet, nennt man das dann "Krise" und hat Angst davor?
Da reimen sich ein paar Dinge überhaupt nicht -- es wird mit falschen Termini operiert, es werden sogar Angstreaktionen zu spät zugelassen, es darf niemanden wundern, wenn diese Krise, die schon so weit in der Vergangenheit liegt, niemanden mehr juckt. Die Katastrophe, die womöglich vor uns liegt, ist auch noch völlig egal, denn die Staatenlenker haben keine Hemmungen, uns die größten Ent-Täuschungen noch für eine Weile (auf unsere Kosten) zu ersparen. Und wenn es dann so weit war, werden wir wieder zu spät von einer Krise Bericht erhalten. Das Wort ist einfach unpassend.
Mit Panikmache werden wir kurz gehalten....eingeschüchtert von der Politik. Tja, bei wem es fruchtet....
Ich bemerke, dass Menschen immer mehr Schulden machen....immer größere Gier entwickeln....Wahnsinn, wieviel Schulden ein Normalbürger hat. Beruflich habe ich mit vielen Menschen zu tun, wo ich einen großen Einblick in ihr Leben habe....privat und finanziell....
Aber jetzt haben sie was greifbares....es geht ihnen schlecht, weil es eine Finanzkrise gibt, nicht, weil sie jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt haben......
Ich stehe dem neutral gegenüber, denn wir haben noch immer alles im Überfluss....und der arme Mensch war auch schon vorher arm...was ich jetzt nicht böse meine, sondern realitätsbezogen....
Wobei wir hier im Vergleich zu den Amis noch Waisenkinder sind.
Ich persönlich bin ein absoluter Anti-Kredit Mensch. Nur wenn es wirklich wichtig ist (z.B. Auto für Job, Haus zwecks Dach über Kopf) dann denke auch ich über einen Kredit nach, (hab ja keine andere Wahl...)
Aber was mich doch immer wieder sehr wundert ist, daß Menschen, die keinen Job haben, ganz arm sind, um die Wette jammern, alle ein Handy haben und noch bei einigen Trends mitspielen müssen. Da frag ich mich doch wie das gehen soll???
Die ham echt zum Teil nix zu fressen, aber das neueste Handy und laden fleissig irgendwelche Downloads für Geld aufs Handy. Also ich könnts mir leisten, bin aber nicht so verblendet, daß ich jeden Trend-müll brauche.
Vielleicht schauen die einfach zu viel Fernsehen. Das verblödet auf Dauer.
LG
Groovy
ja man tut mir leid, aber is halt so. Oder wo denkst Du sonst haben die alle die wichtigen Sachen her, die man ja laut Fernsehen unbedingt braucht um erfolgreich, glücklich und frei zu sein. Nichts von den 3 Argumenten stimmt auch nur im Ansatz. Das einzige was frei macht ist der Verzicht auf unnötigen Konsum von SchnickSchnack, den keiner braucht.
LG
Groovy
Das Weihnachtsgeschäft wird dieses Jahr brummen...nix mit Krise....vllt denken viele auch: Ich hau noch mal schnell Geld raus, wer weiß wie lange ich es noch kann
ja man tut mir leid, aber is halt so. Oder wo denkst Du sonst haben die alle die wichtigen Sachen her, die man ja laut Fernsehen unbedingt braucht um erfolgreich, glücklich und frei zu sein. Nichts von den 3 Argumenten stimmt auch nur im Ansatz. Das einzige was frei macht ist der Verzicht auf unnötigen Konsum von SchnickSchnack, den keiner braucht.
LG
Groovy
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.