Krieg mit Iran?

  • Ersteller Ersteller Condemn
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hoffe ja, dass die deutsche Regierung konsequent bleibt und sich von den USA nicht breit schlagen lässt, deutsche Soldaten in die Straße von Hormuz zu schicken, um für Sicherheit zu sorgen. Bis jetzt möchte die deutsche Regierung auf diplomatische Verhandlungen setzen, vor allem, weil ja nicht Iran aus dem Atomabkommen ausgestiegen ist, sondern die USA!
 
Werbung:
Leider ist die Bereitschaft der neuen Verteigungsministerin AKK groß, den USA in den Arsch zu kriechen.
 
Ich finde die Haltung von D trotzdem heuchlerisch, so nach dem Prinzip: wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Wenn D den Friedensengel spielen will, dann soll es konsequenterweise aus der Nato austreten, keine Waffen mehr liefern und auf Erdöl aus der Golfregion verzichten.

Aber an den Waffen verdienen, mit denen sich alle Parteien da unten seit Jahrzehnten die Schädel einschlagen und das Öl aus der Region sollen auch andere retten.....das ist verlogen hoch drei!
 
Leider ist die Bereitschaft der neuen Verteigungsministerin AKK groß, den USA in den Arsch zu kriechen.

Deswegen ist sie vermutlich auch Verteidigungsministerin geworden. Zumal es ihr ja an entsprechender Expertise für das Amt fehlt.

Merkwürdig, in D kann jeder (Politik)Hansel jedwedes Ministeramt bekleiden, man benötigt null fachliche Voraussetzungen und Erfahrungen. Toller Beruf, so scheint es.

:rolleyes:
 
Ich hoffe ja, dass die deutsche Regierung konsequent bleibt und sich von den USA nicht breit schlagen lässt, deutsche Soldaten in die Straße von Hormuz zu schicken, um für Sicherheit zu sorgen. Bis jetzt möchte die deutsche Regierung auf diplomatische Verhandlungen setzen, vor allem, weil ja nicht Iran aus dem Atomabkommen ausgestiegen ist, sondern die USA!
Soweit ich weiss sind die Deutschen militärisch nicht ausgestattet.Nicht so wie andere europäische Länder oder auch USA. Und wenn dann tatsächlich kriegerische Handlungen passieren, hocken die deutschen da wie Esel und die die USA kümmerts nicht, auch wenn sie z.B. Fluchthilfe leisten könnten...machen die nicht.
 
Ich finde die Haltung von D trotzdem heuchlerisch, so nach dem Prinzip: wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Wenn D den Friedensengel spielen will, dann soll es konsequenterweise aus der Nato austreten, keine Waffen mehr liefern und auf Erdöl aus der Golfregion verzichten.

Aber an den Waffen verdienen, mit denen sich alle Parteien da unten seit Jahrzehnten die Schädel einschlagen und das Öl aus der Region sollen auch andere retten.....das ist verlogen hoch drei!

D hat man nicht erlaubt entsprechende militärische Präsenz zu zeigen. Geschichtlich. Und trotzdem sollen sie nun in Kriegseinsätze...mit was für Leute denn und wozu? Um den Mais in den A... zu kriechen? Und soweit ich noch informiert bin.....An der eigene Ausrüstung für die Soldaten harpers ganz gewaltig.

Diese Waffenschiebereien regen mich schon 40 Jahre auf. ....:fechten:
 
Ich finde die Haltung von D trotzdem heuchlerisch, so nach dem Prinzip: wasch mich, aber mach mich nicht nass.

Wenn D den Friedensengel spielen will, dann soll es konsequenterweise aus der Nato austreten, keine Waffen mehr liefern und auf Erdöl aus der Golfregion verzichten.

Aber an den Waffen verdienen, mit denen sich alle Parteien da unten seit Jahrzehnten die Schädel einschlagen und das Öl aus der Region sollen auch andere retten.....das ist verlogen hoch drei!

In diesem Fall finde ich die deutsche Haltung nicht heuchlerisch, denn Deutschland hat am Abkommen festgehalten und wollte Deeskalation, während die USA immer weiter eskalierten. Das Problem ist dann: Wie soll man mit jenen, die diese Situation herbeiführten, eine Partnerschaft zum Schutz der Schiffe aufbauen? Das wäre ein ziemlich verrücktes Signal.

Würde die Eskalation wirklich klar vom Iran ausgehen, wäre Deutschland vermutlich wesentlich weniger zögerlich.
 
In diesem Fall finde ich die deutsche Haltung nicht heuchlerisch, denn Deutschland hat am Abkommen festgehalten und wollte Deeskalation, während die USA immer weiter eskalierten. Das Problem ist dann: Wie soll man mit jenen, die diese Situation herbeiführten, eine Partnerschaft zum Schutz der Schiffe aufbauen? Das wäre ein ziemlich verrücktes Signal.

Würde die Eskalation wirklich klar vom Iran ausgehen, wäre Deutschland vermutlich wesentlich weniger zögerlich.

Was Schiffe betrifft......Deutschlands "Kriegsschiffe " mussten vor Somalia kreuzen wegen der Piraten und Flüchtlinge aufnehmen...nur auf See waren die Schiffe nicht dafür ausgelegt...Was die Soldaten damals erzählt haben war alles nur dass sie Präsenz und den guten Willen gezeigt haben. Zu nichts zu gebrauchen....die deutsche Bundeswehr.
 
Werbung:
Zu nichts zu gebrauchen....die deutsche Bundeswehr.

Ich weiß gar nicht, was du dich da aufspulst. Ist doch wunderschön! Besser kanns gar nicht laufen.

Und wenn dann tatsächlich kriegerische Handlungen passieren, hocken die deutschen da wie Esel

Das ist eine fehlerhafte These. Nicht wie Esel hocken sie da, sondern wie Sokrates in Denkerposition, während sich die unterbelichteten Vollhonks was um die Ohren hauen.

Irgendwie lesen sich deine Einlassungen so, als wenn für dich Waffenbesitz und Zerstörungskraft hohe Werte darstellen.

Das ist voll krass peinlich.

Aber sowas von.
 
Zurück
Oben