Krebs - gibt´s persönliche Erfahrungen mit alternativen Heilmitteln?

Werbung:
polarfuchs schrieb:
Wie Rairene richtig sagt: Die Aussage ist absolut eindeutig und daran ist nichts, aber auch gar nichts misszuverstehen. Vorausgesetzt, dass jmd. auch Auto meint, wenn er Auto sagt. Da muss nicht interpretiert werden.

Dir muss ja schon bald schwindlig werden vor lauter Ver-Drehen... :rolleyes:
Nicht nur, dass du meine Aussage völlig sinnentfremdest, du drehst auch noch ralrene das Wort im Mund um.

polarfuchs schrieb:
Und etwas statt dessen zu tun, bedeutet Diagnostik, also Erkennung nicht zu tun. Das bedeutet, dass LP eine Medizin bzw. medizinische Maßnahmen OHNE vorangehende Erkennung durchzuführen. Also z.B. Chemo aus Spaß, weil Befund kann es ja ohne Diagnostik nicht geben.

Das ist eine Falschaussage und somit eine handfeste LÜGE.
 
Dir muss ja schon bald schwindlig werden vor lauter Ver-Drehen... :rolleyes:
Nicht nur, dass du meine Aussage völlig sinnentfremdest, du drehst auch noch ralrene das Wort im Mund um.



Das ist eine Falschaussage und somit eine handfeste LÜGE.

Na hast du nun davon gesprochen etwas statt Diagnostik zu tun, oder nicht?

Wenn du willst könnte ich ja eine Umfrage darüber eröffnen, ob da tatsächlich Diagnostik steht. Ich hoffe, dass die Moderation endlich einschreitet und deine Unterstellungen mir gegenüber unterbindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt denn da unglückliche Formulierung. Sie spricht eindeutung davon etwas STATT Diagnostik zu tun. Da ist gar nix unglücklich. Die Aussage ist absolut eindeutig.

Hier kann der geneigte Eso nachlesen, was Diagnostik bedeutet. Lichtpriester sprach eindeutig von Diagnostik. Diagnostik ist das:
http://flexikon.doccheck.com/de/Diagnostik

Und etwas statt dessen zu tun, bedeutet Diagnostik, also Erkennung nicht zu tun. Das bedeutet, dass LP eine Medizin bzw. medizinische Maßnahmen OHNE vorangehende Erkennung durchzuführen. Also z.B. Chemo aus Spaß, weil Befund kann es ja ohne Diagnostik nicht geben.

Wie Rairene richtig sagt: Die Aussage ist absolut eindeutig und daran ist nichts, aber auch gar nichts misszuverstehen. Vorausgesetzt, dass jmd. auch Auto meint, wenn er Auto sagt. Da muss nicht interpretiert werden.

Unterm Strich fordert Lichtpriester Operationen, Chemotherapien, Off-Label-Uses ohne Grund durchzuführen und hält dies für eine Verbesserung. Na gute Nacht.

Ja, bin bei dir. Ich glaube, dass Angst grosse Kräfte freisetzen kann. Deshalb plädiere ich statt medizinischer "Todesurteil-Diagnostik" für eine andere, gemäßigtere Wortwahl.

Das war der genaue Wortlaut. Abgesehen davon, dass es eine Todesurteil-Diagnostik nicht gibt, habe ich in meinem netten kleinen Privatkopf dahingehend interpretiert, dass es um die Diagnose eines Todesurteils geht - und mitnichten um Diagnostik an sich. Sondern darum, dass dem Patienten ein unumstößliches Todesurteil innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens "diagnostiziert" wird bzw. durch die Wortwahl dem Patienten ein "Todesurteil" serviert wird. Wäre die Intention gewesen, Diagnostik an sich in Frage zu stellen, wäre der Wunsch nach gemäßigterer Wortwahl deplaziert. Ich mag vielleicht kein Onkologe sein, aber lesen kann ich schon.

Vielleicht bin ich aber auch einfach sehr phantasievoll, wer weiß. Trotzdem war es wohl ein Treffer, wenn man sich die letzten Seiten mal betrachtet.

"Sie haben definitiv nur noch" ist, wie hier schon geklärt, statistisch falsch. Ich hab aber jetzt keine Lust, dass alles nochmals durchzukauen :)
 
1.) Weil es diverse Anbieter gibt, die offen oder unter der Hand von der Schulmedizin abraten.

2.) Weil die "Alternativen" auch hier im Forum ihre Methoden in einer Form darstellen, als wären sie der wissenschafts- und evidenzbasierten Medizin ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen.

3.) Weil die Methodik, mit der die wissenschafts- und evidenzbasierte Medizin ihr Können erlangt hat, auch hier im Forum kleingeredet wird, während glaichzeitig die "eigenen Erfahrungen" hochgelobt werden.



Und auch hier findet eine Darstellung statt, die suggeriert, dass die "Alternativen" der Medizin ebenbürtig wenn nicht gar überlegen ist.

Die Argumentation weist ja immer auf die angeblich so vielen Patienten hin, die von der "Schulmedizin" austherapiert sind, bei denen dann die "Alternativen" noch den Karren aus dem Dreck ziehen. Wenn das so in der Form stimmen würde, wie es dargebracht wird... dann würde ich die Medizin sein lassen und zum Wohle der Patienten den "Alternativen" die erste Wahl lassen.

Lustig nur, dass von den gleichen Leuten, die hier im Forum auf die angeblich vielen noch lebenden austherapierten Patienten berichten, gleichzeitig betonen, dass sie ja NIEMALS von der Schulmedizin abraten würden. Warum nicht? Stimmen diese Schilderungen doch nicht in der dargebrachten Form? Oder steckt da die Angst dahinter, mit dem gesetz in Konflickt zu geraten, und man würde andere Ratschläge geben, wenn die Gesetzeslage anders wäre?

:thumbup: Super Beitrag :thumbup:

Habe nochmal wichtige Punkte markiert/hervorgehoben

Aber leider, es wird sein wie immer.....in den Wind gesprochen.
 
Ich fasse es nicht, nennt sich Krankheitsaufklärung



Und wenn ich dich über deren Bedeutung noch aufklären muss, dann frage ich mich einiges und das berechtigt. Bzw. mein Bild von Esos bekommt dann die Erfüllung



Die Krankheitsaufklärung ist etwas anderes als die Aussage, wie lange man noch zu leben hat. Ich habe jahrelang auf einer onkologischen Station gearbeitet und da wurde dem Patienten nur auf dessen Wunsch mitgeteilt, wie lange er denn noch hätte. Über seine Erkrankung und die Therapie und die Chancen wurde aber alles gesagt. Das ist ein Unterschied!
 
Keine Ahnung, ich habe das Thema nicht in Gang gebracht, sondern nur zu der Sache an sich Stellung bezogen. Ich meine, mich erinnern zu können, das Ralrenes Freund eine solche Aussage vom behandelnden Arzt zu hören bekam.

Das ist aber die Frage, ob wir von heute sprechen, oder von vor fünf, 10, oder 20 Jahren sprechen.
 
Werbung:
Frag ruhig. Es steht schwarz auf weiss zu lesen, dass du meine Aussagen so verändert hast, dass ein völlig anderer Sinn herauskommt. Auch meine Erklärung lässt du völlig ausser acht, es interessiert dich nicht.
ralrene hat mir in ihrem Statement zugestimmt. Was machst du? Du nimmst den Teil, der dir in den Kram passt und lässt das andere unter den Tisch fallen. Womit es den Anschein haben könnte, dass ralrene dich in deiner Aussage bestätigt - was sie definitiv NICHT getan hat.

Also wer unterstellt hier wem was? Was du hier anzettelst, ist Lüge und Mobbing unter aller Kritik, eines intelligenten Menschen nicht würdig.



Ich habe gar nichts verändert.

MODERATORIN SIRIUSKIND:
Du bist gerade anwesend, unterbinde endlich diese Unterstellungen!
 
Zurück
Oben