Konstellation Exzentrisch

Hallo Luna,

Ich finde das auch ganz stimmig. Doch im allgemein denke ich, dass unser Leben viel zu komplex geworden ist um so Einzelformierungen, die für alle dann gelten sollen Aufzustellen.

Ja da geb ich dir recht, die Zeiten in denen eine Pauschalaussage gültig für Alle sein soll, sind hoffentlich vorbei. Wobei man aber nicht vergessen darf, dass sicherlich viele noch in diesem System haften bleiben, weil es ganz einfach viel einfacher zu bedienen ist. Aber die Individualisierung schreitet fort und das ist gut ist. Das ist jetzt alles sehr allgemein gesagt, aber ich meine im speziellen schon auch damit wie die Gesellschaft mit verschiedenen Beziehungsformen umgeht. Das hier immer noch so krampfhaft (vor allem krampfhaft moralisch) an der guten alten 2er Konstellation - 1 Mann, 1 Frau, festgehalten wird, ist mir zum Teil unverständlich.

Dann was ist mit der Leidenschaft? Das ist noch was anderes. Das ist Schicksal und Verhängnis. Das ist der Stoff, der uns fasziniert deswegen gehen wir ins Kino, in die Oper oder lesen Romane. In der Wirklichkeit wollen wir dies aber nur pathologisieren. Warum?

Ich denke, ein Hobby oder einen Beruf leidenschaftlich auszuüben ist für viele legitim. Bei der Leidenschaft in Liebensdingen sieht das anders aus. Hier kann oder ist Leidenschaft oft zerstörerisch und deshalb gefährlich. Und weil - im speziellen der Mitteleuropäer - gerne auf der soliden Wellen schwimmt, geht er denn leidenschaftlichen, zerstörerischen Regungen eher aus dem Weg und stuft sie als pathologisch ein. Um trotzdem einen Happen von den grossen Gefühlsregungen zu bekommen, geht man ins Kino oder liest ein Buch. Hier hat man den nötigen Abstand dazu. Im real life möchten vermutlich die wenigsten in Situationen des Dramas und der Leidenschaft stecken.


Ich frage mich ausserdem: Was ist denn mit der Liebe? Ich habe letzhin in einem Buch gelesen, Liebe sei im Grunde: Begehren, Wohlgefallen, Zuneigung. Diese drei Dinge verändern sich aber mit der Zeit. Das einzige was von der Liebe Bestand ist sei Loyalität. Ich persönlich würde noch Freundschaft hinzufügen.

Es gibt sicherlich ganz viele verschiedene Formen von Liebe. jeder Mensch liebt anders und deshalb sollte man auch hier keine Regeln aufstellen. Wen man im Laufe eines Lebens 10, 30, 50 mal verliebt war, hat man diese Verliebtheit vermutlich jedes mal anders empfunden. Liebe ist so wie jedes andere Gefühl, nämlich nicht zwingend beständig. Es verändert sich und was bleibt, sollte im Idealfall Freundschaft oder auch Vertrauen sein.

Ich fand den Artikel von Volkmar Sigusch: "Phantasien müssen schmutzig sein" ganz interessant, obwohl er jetzt nicht mit sehr viel Neuem aufwartet.
Ich denke sehr oft darüber nach ob sich die Gesellschaft jemals von ihrem "normalen" 2-Personen-Beziehungs-Modell lösen wird und ob es das jemals funktionieren könnte. Ich finde es total seltsam, alles verändert sich rasend schnell nur im Beziehungsverhalten bewegt sich die menschliche Spezies im Schneckentempo ...

liebe grüsse
Eileen :)
 
Werbung:
Dann was ist mit der Leidenschaft? Das ist noch was anderes. Das ist Schicksal und Verhängnis. Das ist der Stoff, der uns fasziniert deswegen gehen wir ins Kino, in die Oper oder lesen Romane. In der Wirklichkeit wollen wir dies aber nur pathologisieren. Warum?

Leidenschaftliche Partnerschaften stelle ich mir vollkommen nervtötend vor. Ich will weder Schicksal noch Verhängnis, sondern ein emotionales Zuhause und einen Gefährten auf den ich mich vollkommen verlassen kann (liegt vermutlich an meiner Erdbetonung...). Wenn ich Lust auf Drama habe, dann hör ich mir die endlosen Beziehungsprobleme diverser Freunde an und bin fasziniert davon, wie kompliziert sich die Menschen ihr Leben teilweise gestalten. Ich glaube, das größte Verhängnis in meiner Beziehung war der unabgewaschene Gulaschtopf, den einer von uns beiden geistesabwesend im Küchenschrank verstaut hat. Als ich ihn entdeckte, hatten die neuen Lebensformen darin bereits einen Präsidenten gewählt. Wir können uns seit 18 Jahren sehr leidenschaftlich darüber streiten, wer dafür verantwortlich war... Mehr Schicksal brauch ich nicht. :D

Langweilige Grüße,

Syndra
 
mit verlaub, mir klingt es eher nach EGO- denn EXzentrik, wie sich luna hier darstellt...

:thumbup:

Außerdem hat die Partnerschaftsproblematik null damit zu tun, weil exzentrische Menschen ein bisschen komisch sind, was das angeht. Partnerschaft? Zweierbeziehung vielleicht noch? Oh je! Gibt es aber auch und kann gut gehen, wenn der Partner ähnlich ist.
Wirkliche Exzentrik ist grundsätzlich anderes. Sie beinhaltet sicher auch Egozentrik und doch ist sie eine eigene Form des Daseins.

Auf gesellschaftliche Normen schei**en die wenigsten. Dazu gehört verdammt viel Mut. Und solange noch so ein Kleinschei** gebacken wird, wie hier im Thread, ist die Exzentrik noch ziemlich weit entfernt. Es zeichnet den Exzentriker als solchen ja aus, dass er keine Rechtfertigung mehr nötig hat. Deswegen haben Exzentriker auch die höchste Lebenserwartung. Sie machen, was sie wollen und ignorieren den Rest ;) Das ist durchaus gesund.

Nochmal: Exzentriker sind Einzelgänger und das Partnerschaftsthema hat in dem Zusammenhang absolut keine Berechtigung - außer es ist es eine Wahlpartnerschaft zwischen zwei Exzentrikern. Alles andere ist zum Scheitern verurteilt.

LG, v-p
 
:thumbup:

Außerdem hat die Partnerschaftsproblematik null damit zu tun, weil exzentrische Menschen ein bisschen komisch sind, was das angeht. Partnerschaft? Zweierbeziehung vielleicht noch? Oh je! Gibt es aber auch und kann gut gehen, wenn der Partner ähnlich ist.
Wirkliche Exzentrik ist grundsätzlich anderes. Sie beinhaltet sicher auch Egozentrik und doch ist sie eine eigene Form des Daseins.

Auf gesellschaftliche Normen schei**en die wenigsten. Dazu gehört verdammt viel Mut. Und solange noch so ein Kleinschei** gebacken wird, wie hier im Thread, ist die Exzentrik noch ziemlich weit entfernt. Es zeichnet den Exzentriker als solchen ja aus, dass er keine Rechtfertigung mehr nötig hat. Deswegen haben Exzentriker auch die höchste Lebenserwartung. Sie machen, was sie wollen und ignorieren den Rest ;) Das ist durchaus gesund.

Nochmal: Exzentriker sind Einzelgänger und das Partnerschaftsthema hat in dem Zusammenhang absolut keine Berechtigung - außer es ist es eine Wahlpartnerschaft zwischen zwei Exzentrikern. Alles andere ist zum Scheitern verurteilt.

LG, v-p

Wenn hier ja nur Kleinscheissegebacken wird warum bemühst du dich denn so viel zu schreiben. Könnte dir doch egal sein.

Mir haben diese Meinungen, diese Diskussion sehr viel weiter gebracht. Ich empfinde es als sehr wertvoll mich hier austauschen zu können.

Dir Frage ist manchmal einfach was liegt im verborgenen und kann ausgelebt werden was macht mich ganzer, mehr mich selber. Wo und wie finde ich zu meinem wirklichen Glück. Und wenn ich nun, zwei, drei Männe liebe ist das nicht so einfach in die Gesellschaft, wie sie heute funktioniert zu intergrieren. Dazu braucht es Mut, ganz richtig. Den habe ich. Ob ich nun egozentrisch oder extzentrisch bin spielt dann auch gar keine grosse Rolle mehr.

LG
Luna
 
Dazu braucht es Mut, ganz richtig. Den habe ich.
Das kommt mir gar nicht so vor. Du sagtest, dass du ohne deinen Mann eingehen würdest. Dh du brauchst ihn, du könntest gar nicht alleine leben. Den seelischen Rückhalt also bekommst du von ihm, und das gibt dir eine gewisse Sicherheit, sodass du dich auf Abenteuer anderweitig einlassen kannst. Das ist genau das, wovon hier im Forum oft gesprochen wird, nur sind es meist Frauen, die an gebundene Männer geraten, die sich nicht trennen wollen. Aus dem Grund wie du, weil sie ihre Frau in gewisser Weise brauchen. Nur fehlt halt was.
 
klar, der thread tut luna gut, weil sie alle aufmerksamkeit bekommt...
sonst lebt sich das prinzessinnen- gen, solange sie damit durchkommt.
wie wäre es mit erwachsen werden, auf eigenen beinen stehen, den "kreis" durchbrechen?
 
Hallo Luna!




Diese beiden Sätzen klingen für mich paradox, sind von ihrer Natur her aber durchaus uranisch und daher exzentrisch.
Hallo Urajup. Zu dieser Aussage muss ich widersprechen. Nur weil etwas paradox ist ist es nicht gleich exzentrisch und uranisch. Für mich hört es sich so an als ob sie einen Anker braucht im Leben (den ihr ihr Mann gibt) sich aber auch anderweitig vergnügen will - das machen Viele (auch wenn es nicht viele zugeben) und wenn man nicht mit sich selbst im Reinen ist dann passiert sowas. Ich persönlich habe viele Uranusaspekte im Radix und ich bin absoluter Einzelgänger. Mir war es schon immer scheissegal was andere sagen, schon im Kindesalter; ich bin nur mir selbst gefolgt. Das finde ich uranisch. Andere Menschen werden nicht unbedingt gebraucht im Leben (zumindest nicht auf emotionaler Basis) Das ist ja bei Luna vollkommen anders. Sie kann ja ohne ihren Mann nicht



Hmmm, wie wäre es, wenn ihr Euch darauf einigt, zwei getrennte Wohnungen zu haben? Ihr bleibt Freunde, geht aber ansonsten Eure eigenen Wege?
Bei Uraniern klappt diese Vereinbarung sehr gut, nun weiß ich allerdings nicht, ob Dein Mann ebenfalls uranisch geprägt ist. Wenn er eher der Typ

"und sie lebten glücklich bis an ihr Ende" (auf dem gemeinsamen Sofa)

ist, dann wohl eher nicht. Andererseits ist die Sofa-Lebensdevise nun gar nichts für einen uranisch geprägten Menschen; es engt ihn ein, er will fort, weg aus der Umklammerung, die ihm keine Luft zum Atmen lässt.

Wie auch immer, ihr müßt für Euch beide einen gangbaren Weg finden, denn wenn nicht, wirst Du vermutlich sowieso eines Tages aus dieser Beziehung ausbrechen.....Vermutlich Knall auf Fall sozusagen...

LG
Urajup

Gruss
 
Na ja, dein Trigon SO/UR ist dann ja nicht "so schlimm"....Eben gemäßigter...:)

Bei meiner Frage bin ich übrigens nicht von Euren Synastrieverbindungen ausgegangen, sondern meinte schon die Einzelaspekte bei Dir und Deinem Mann, also was für einen großen Raum Uranus in Euren Radixen annimmt...Besonders, wenn er die beiden Lichter berührt.....

Mein Mann und ich sind beides hochgradige Uranier, wenn man so etwas sagen kann... Ich habe eine MO/UR-Konj. und SO/UR-QUA und er den UR in 7, dazu noch im Wassermann und auch noch in Opp. zum Mond.....Mehr geht, glaube ich, nicht....:D

Doch mehr geht schon ha :D : Sonne,Mond,Mars Trigon Uranus.Asz und MC trigon Uranus, Merkur Quadrat Uranus. Uranus im Haus 5 und ich brauche so viel Freiraum dass kein anderer Mensch Platz hat :D

Und wenn wir beide eines brauchen, so ist es Raum und Autonomie, um in unserer Partnerschaft überleben zu können. Nicht-Uranier können dies oft nicht nachvollziehen, weil Partnerschaft bei Ihnen mit Nähe gleichgesetzt wird. Aber die beständige Nähe des Partners ist das Letzte, was Uranier ertragen können. Ja, im Grunde kann jemand, der starken Uranuseinfluss im Radix hat, partnerschaftlich nur überleben, wenn sein Gegenüber gleichermaßen gepolt ist.

Im Grunde ist mein Mann der einzige mit UR in 7 den ich kenne, der eine langfristige Beziehung (über)-lebt hat.

Lieben Gruß

gruss
 
Werbung:
klar, der thread tut luna gut, weil sie alle aufmerksamkeit bekommt...

:thumbup: Sonne, Merkur und Venus in 10

sonst lebt sich das prinzessinnen- gen, solange sie damit durchkommt.

:thumbup: AC Trigon Neptun in 5 und Trigon Mond in 9

wie wäre es mit erwachsen werden, auf eigenen beinen stehen, den "kreis" durchbrechen?

Es ist doch viel bequemer, einen Ehemann dafür zu lieben, dass man nicht auf eigenen Beinen stehen muss.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
 
Zurück
Oben