Konflikte in der Türkei

und hat heute gleich mal 3.000 Richter und Staatsanwälte entlassen.
...das spricht Bände über diesen Sultan. Er dünkt sich als über dem Gesetz stehend und duldet nur Gerichte, die in seinem Sinne urteilen, vorzugsweise natürlich bei politischen G'schichten.

Vor dem Hintergrund gehören sämtliche Akten über einen potentiellen Beitritt zu EU geschreddert, im Verhandlungssaal die Stühle auf die Tische gestellt und der letzte macht dann das Licht aus und schließt die Tür ab. Das war's. Potentaten, die mich fatal an einen Mugabe erinnern, haben in Europa nichts zu suchen.
 
Werbung:
Entwarnung für die deutschen Soldaten in Incirlik: Der Putschversuch hat nach Bundeswehrangaben keine Folgen für die 240 deutschen Soldaten auf der Luftwaffenbasis gehabt. Ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr bei Berlin widersprach am Samstag auf dpa-Anfrage US-Angaben, wonach die türkischen Behörden den Zugang zu der Basis abgeriegelt hätten. Die Soldaten könnten mit Ausweiskontrolle weiterhin die Basis verlassen und wieder hineingehen, es sei aber die höchste Sicherheitsstufe ausgerufen worden, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. "Unseren Soldaten geht es grundsätzlich gut. Alle sind wohl auf".

http://www.rp-online.de/panorama/au...tuetzpunkt-incirlik-abgeriegelt-aid-1.6123977

Darüber gab es ja widersprüchliche Meldungen.

Seltsam, dass man da anscheinend nix Genaues weiß.
 
Wie ich hier anderswo schon schrieb:

Trump lobt ausdrücklich Erdogan für dessen Vorgehen in der Türkei.

Wenn die Amerikaner nun für Trump stimmen, könnten sie doch gleich auch noch Erdogan zu ihrem Präsidenten wählen, oder?

:sneaky:
 
Ich mag unseren Aussenminister, Sebastian Kurz immer mehr - er spricht mir aus der Seele. Jetzt erst wieder zu den in Österreich stattgefundenen Demonstrationen für Erdogan anlässlich des 'Putschversuchs' (ZIB2 sicher in der ORF Mediathek aufrufbar) - wobei so nebenbei ein kurdisches Lokal sachbeschädigt wurde.

Die klare Aussage lautete: Hier bitte nicht, wenn Ihr das unterstützt, dann tut das in Eurem Herkunftsland und importiert das bitte nicht hierher. Kurden haben hier das selbe Recht zu leben wie Türken auch .

Desweiteren spricht er sich strikt dagegen aus, sich zum Thema Flüchtlingspolitik von der Türkei erpressen zu lassen.
 
Gestern bei Illner eine etwas ausufernde Diskussion gesehen. Will und auch Illner sind ja nun schon vermehrt aus der Sommerpause zurückgerufen worden, weil es so pressiert in der Welt. Der AKP-Anhänger haut´s wirklich raus, er hatte allerdings auch keinen leichten Stand dort in der Runde:


"Überhaupt hat Yeneroglu als inoffizieller Vertreter von Präsident Erdogan einen schweren Stand in dieser Talkrunde. Neben Yücel sieht er sich der Linken-Politikerin Sevim Dagdelen gegenüber, dem Historiker Michael Wolffsohn und dem CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, der ebenfalls keine Gelegenheit auslässt, sich Yeneroglu vorzuknöpfen: "Wenn Sie Vorsitzender des Menschrechtsausschusses des türkischen Parlaments sind, dann weiß ich, warum Sie Zeit haben, heute Abend hier zu sein - weil die Menschenrechte nämlich ausgesetzt sind."

"Das ist eine Lüge!" - "Das ist keine Lüge!"

Yeneroglu verwies allen Ernstes auf Frankreich, wo ebenfalls der Ausnahmezustand herrscht."

"Wahrhaftig nicht so dilettantisch"

Immer wieder war es Michael Wolffsohn, der die Diskussion zu glätten und klären versuchte. Erdogan betreibe klassisches Brinkmanship, also eine dauerhafte Gratwanderung: "Wir erleben nach der Niederschlagung des Putsches das klassische Muster der Machtergreifung." Es werde eine "Säuberung im Sinne der Machthaber" durchgeführt, die verheerende Folgen für die Türkei haben werde. Im Übrigen sei der Putsch "nun wahrhaftig nicht so dilettantisch" gewesen, wie es vor allem in deutschen Medien behauptet wurde.

http://www.spiegel.de/kultur/tv/may...n-doch-ueberhaupt-keine-ahnung-a-1104190.html


Ist die Türkei (noch) ein Partner? Welche Gratwanderung wird die Bundesregierung, die EU nun unternehmen und was werden sie alles durchwinken?
 
Gestern bei Illner eine etwas ausufernde Diskussion gesehen. Will und auch Illner sind ja nun schon vermehrt aus der Sommerpause zurückgerufen worden, weil es so pressiert in der Welt. Der AKP-Anhänger haut´s wirklich raus, er hatte allerdings auch keinen leichten Stand dort in der Runde:


Jene Sendung habe ich auch gesehen. :)
Hab dann nach einer Weile aber lieber abgeschaltet. :cool:
 
Konflikte aus der Türkei in Deutschland:

--------------------



Geplante Kundgebung: Unionspolitiker kritisieren Pro-Erdogan-Demo in Köln


Tausende Erdogan-Anhänger wollen am Sonntag in Köln aufmarschieren. Polizei und Politik sind besorgt. Die CSU sagt: "Türkische Innenpolitik hat auf deutschem Boden nichts zu suchen."

http://www.spiegel.de/politik/deuts...koeln-scharfe-kritik-aus-union-a-1104752.html

"Wer sich in der türkischen Innenpolitik engagieren will, kann gerne unser Land verlassen und zurück in die Türkei gehen."

Kann man wohl so sagen .....
 
Werbung:
Das sind nun innertürkische Konflikte, die in Deutschland ausgetragen werden:

Großdemo in Köln: Erdogan unterstellt Deutschland Defizit bei Meinungsfreiheit


Vor der großen Erdogan-Demo in Köln ist die Stimmung aufgeheizt. Die Grünen sprechen von einer "Jagd auf Oppositionelle" in der Bundesrepublik, der türkische Präsident attackiert Deutschland und Österreich.

Mehr dazu:

http://www.spiegel.de/politik/ausla...d-defizit-bei-meinungsfreiheit-a-1105462.html
 
Zurück
Oben