Kommentar zu Chemnitz

... um zu erkennen, dass Seehofer ein schlimmer Populist und Aufwiegler ist :rolleyes: und Leute, die Filmchen verlinken, statt zu argumentieren lieber glauben und blind teilen. Vermutlich, weil sie es nie gelernt haben.

In D sind die wahlberechtigten Bürger die Machthaber. Wie in jeder demokratischen Gesellschaftsordnung.

Ich finde es fast schon übergriffig, Filmchen zu verlinken, denn wenn man die Zeit zusammenrechnet, die es einnehmen würde, alle in diesem Thread verlinkten Filmchen zu gucken, dann ist das heftig (etliche Stunden).

Da kaum ein User diese Zeit hat und das den Postenden dieser Filmchen eigentlich auch bewußt sein muß, gehe ich davon aus, dass diese Filmchen als "leeres Argument" dienen sollen (es schaut eh niemand, also wird es nicht kritisiert, also haben die Filmchen und somit der Postende quasi "automatisch" Recht).

Texte kann man querlesen, in der Regel gibt es eine Zusammenfassung und eine eindeutige Quellenangabe und demnach kann man entscheiden, wie intensiv man lesen möchte.
 
Werbung:
Ich finde es fast schon übergriffig, Filmchen zu verlinken, denn wenn man die Zeit zusammenrechnet, die es einnehmen würde, alle in diesem Thread verlinkten Filmchen zu gucken, dann ist das heftig (etliche Stunden).

Da kaum ein User diese Zeit hat und das den Postenden dieser Filmchen eigentlich auch bewußt sein muß, gehe ich davon aus, dass diese Filmchen als "leeres Argument" dienen sollen (es schaut eh niemand, also wird es nicht kritisiert, also haben die Filmchen und somit der Postende quasi "automatisch" Recht).

Texte kann man querlesen, in der Regel gibt es eine Zusammenfassung und eine eindeutige Quellenangabe und demnach kann man entscheiden, wie intensiv man lesen möchte.

In dem Fall waren's mal gerade etwas über 20 sek und das war nicht irgendwie ein selbsternannter Youtuber , sondern ein langjähriger Politiker in einer Sendung aus dem Mainstream , auf die ihr ja so schwört. Und leider ja, hat er Recht und die Leute lachen auch noch darüber, erschreckend....
 
:D
Hat man die Bürger gefragt , ob sie damit einverstanden sind , dass der Euro eingeführt wird ? Wie wäre die Antwort wohl ausgefallen und was wurde getan?
Hat man die Bürger gefragt , ob sie damit einverstanden , dass immernoch große Mengen an Waffen ins Ausland verkauft werden . Dasselbe ....
Hat man die Einwohner von Hamburg gefragt, ob sie damit einverstanden sind , dass der G20 -Gipfel dort abgehalten wird , trotz der ganzen Warnungen,
oder Stuttgart 21 , da hat der nichteinverstandene , aufmüpfige Bürger mal so richtig die Staatsmacht zu spüren bekommen .
Oder das Neueste von Ursula von der Leihen , die sich jetzt auch aktiv am Syrienkrieg beteiligen ,will , also nicht nur aufklären. Würdest du dem zustimmen? Man könnte das noch weiterführen. Fängt ja schon im Kleinen an , in den Kommunen und wenn's nur unsinnige Verkehrsveränderungen sind, die einen Haufen Geld kosten , nichts bringen und dann wieder zurück gebaut werden.
Wie naiv bist du eigentlich ?

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15317086.html
Jean-Claude Juncker ist ein pfiffiger Kopf. "Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert", verrät der Premier des kleinen Luxemburg über die Tricks, zu denen er die Staats- und Regierungschefs der EU in der Europapolitik ermuntert. "Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."
So wurde bei der Einführung des Euro verfahren, als tatsächlich kaum jemand die Tragweite der ersten Beschlüsse 1991 zur Wirtschafts- und Währungsunion wahrnehmen mochte.

Es käme kein TTIP und kein CETA, die Bürger sind überall dagegen. So viel zur Macht des Volkes. :rolleyes:
 
Die, die du mit "man" schwammig titulierst, sind Bürger.
In einer Demokratie steht es jedem frei in seiner Umgebung, in den Gemeinden, im Land eine politische Laufbahn einzuschlagen und etwas zu bewegen auf dieser Ebene.
Hier hat der Bürger in Chemnitz 2017 mit Macht gesprochen. Man schaue sich das zweitstärkste Partei an.
Da stehen ja keine Vorurteile, nur Wahlergebnisse.

  • CDU: 24,9%; 36.269 Stimmen; -8,0
  • SPD: 11,9%; 17.374 Stimmen; -8,6
  • DIE LINKE: 19,2%; 28.017 Stimmen; +10,0
  • GRÜNE: 4,7%; 6.818 Stimmen; -4,2
  • FDP: 8,3%; 12.164 Stimmen; -2,4
  • AfD: 24,3%; 35.456 Stimmen; +11,7
  • PIRATEN: 0,6%; 872 Stimmen; +0,2
  • NPD: 0,8%; 1.172 Stimmen; +0,4
  • FREIE WÄHLER: 0,7%; 1.068 Stimmen; -0,3
  • Tierschutzpartei: 1,4%; 2.042 Stimmen; +0,6
  • ÖDP: 0,2%; 309 Stimmen; -0,1
  • Die PARTEI: 1,9%; 2.746 Stimmen; +0,9
  • MLPD: 0,1%; 156 Stimmen; 0,0
 
Erstaunlich. Im Autoradio hatten sie vorhin nur gebracht, dass in Köthen ein 22 - Jähriger an Herzversagen gestorben war und dann gab es eine Trauerfeier. Ich fand das schon komisch, dass wegen eines Menschen eine Trauerfeier gemacht wird der nur an Herzversagen gestorben ist. Als ich dann im Internet mehr dazu recherchierte erfuhr ich davon, dass der Mann möglicherweise durch Kopftritte von Afghanen verstorben war oder einfach nur stark erschreckt wurden war. Ich glaube, dass vielleicht ein Mensch auch ohne Herzvorerkrankung an Panik oder Tritte hätte sterben können. Mittlerweile erwähnen die Medien also nicht mehr wieso irgendjemand gestorben ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben