Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Wofür das denn? Ich nenne es Ausbeutung, wenn jemand für die Interessen eines anderen arbeitet - umso schlimmer wenn es auch noch unentgeltlich ist.
Nach Deiner Logik sind dann auch Galeerensklaven "gleichberechtigt", indem sie dafür sorgen dass das "gemeinsame" Schiff manövrierfähig ist.
Allerdings scheint sich dieses eigenartige Verständnis von "gemeinsam" in Ausbeutungsstrukturen immer mehr zu etablieren - neuerdings wird auch an der Arbeit den Arbeitnehmern ein "gemeinsames Interesse" am Shareholder-Value unterstellt.
...gemeinsamer Haushalt? Hallo?

Geteiltes Leid, geteilte Freud...