Männer werden auch in unserer Gesellschaft nicht unterdrückt, sitzen auch heute noch zum erheblichenGroßteil in den Machtpositionen großer Konzerne und in der Politik.
Heißt das weil einige wenige in Machtpositionen sitzen würde Männer nicht unterdrückt werden? Was für eine merkwürdige Logik.
Das es selbsternannte Opfer gibt, herrje, die gibt es überall. Needy wie sie sind, haben sie nichts Besseres zu tun als sich als Opfer zu sehen.
So könnte man auch über Frauen sprechen!
Und warum? Weil sie keine Beziehungspartnerin finden, die ihre komische Ideologie bereit sind mitzumachen. Das ist imho der eigentliche Grund, wieso es Männerrechtsler überhaupt gibt.
Betrifft Genderistrinnen ebenso!
Wird Männern verboten zu wählen, so wie bis vor kurzem noch in der Schweiz?
Wird es Frauen heute verboten? Österreich, Deutschland? Es geht um die Gegenwart. Ich beginne auch nicht bei den Amazonen.
Brauchen sie die Unterschrift ihres Ehemannes, dass sie arbeiten gehen dürfen, wie Frauen bis in die 50er Jahre hinein?
Das ist Vergangenheit. Fällt Dir also wirklich nichts zur Gegenwart ein? (An Ungerechtigkeit Männern gegenüber würde mir einiges einfallen). Aber ganz gerecht ist das Leben nicht, das weiß ich und unterdrückt werden die Frauen in unseren Landen nun mal heute nicht mehr als Männer auch.
Verdienen Männer im Schnitt für die gleiche Arbeit und gleicher Qualifikation auch etwa 25% weniger?
Oh, jetzt kommt ja doch etwas. Das worauf sich heute die gesamte Emanzipation aufbaut?
Sind es Männer, die zu heute, ganz aktuell, 90% in der Prositution und im Menschenhandel echte Opfer sind?
Auch eine hässliche Sache die es gibt. Aber wieviel Prozent der Bevölkerung macht das aus? (Viele Stellen hinter dem Komma!)
Sind es Männer, die weltweit noch unterdrückt werden, sich nicht scheiden lassen dürfen, nicht einmal verhüten dürfen, weil der Mann über den Körper der Ehefrau bestimmen darf?
Wird Männern durch passive Verweigerung von Ärzten verboten, wenn sie sich sterilisieren lassen möchten und sich gegen Kinder entscheiden?
Werdet ihr gemästet, um einem Schönheitsideal zu entsprechend, um dann zwangsverheiratet auch die Brüder des Ehemannes über euch rüberrutschen zu lassen?
Werdet ihr auf Demonstrationen, wo ihr für eure Rechte kämpft, vergewaltigt und könnt praktisch keine Rechtsmittel einlegen?
Nicht einmal, wenn es sich um einen Ausländer handelt, einen Journalisten?
Auch wieder weit her geholt, denn der Genderismus ist bisher nicht in Indien oder arabischen Ländern tätig, so viel ich weiß.
Das betrifft uns hier gegenwärtig nicht.
Nein? Dann würde ich die Füße mal etwas stiller halten.
Ich wusste nicht, dass wir hier über Indien sprechen.-
Ich jedenfalls spreche von Mitteleuropa!
Und da fällt Dir nicht viel ein. Und wenn, dann fast weniger, als ich es bzgl. Männer einmal postete.
Wie Du den hiesigen Gender-Mainstream, der europäische Gesetzgebung betrifft, mit den Ungerechtigkeiten Asiens oder afrikanischen Ländern versuchst zu untermauern, zeigt, auch den Frauen geht es hierzulande schon sehr gut!
Jedenfalls sehe ich es eher im Gegenteil. Viele Frauen leiden heute unter dem Druck, der vom Genderismus aufgebaut wird. Da hilft es nichts, der Mutter die Kinder weitgehend abzunehmen, im Gegenteil! Heute soll Frau Mann und Frau sein. Eine moderne Frau kann heute angeblich alles selbst, erst dann ist sie emanzipiert. (Ein in den Mantel helfen sehen manche ja schon als "Abhängigkeit" an!)
Kenne Mütter von Familien, die deshalb richtig fertig sind.
Und diese sprechen nicht von den fiesen Männern, sondern von dem gesellschaftlichen Druck der auf ihnen lastet, weil sie es auch ökonomisch kaum stemmen können.
Ihr spielt der Wirtschaft in die Hände, lasst Euch manipulieren und merkt es überhaupt nicht.
Früher konnte ein Familienmitglied, bei durchschnittlichem Einkommen, die gesamte Famile ernähren. Das ist heute oft zu zweit kaum möglich.
Aber Hauptsache man fühlt sich emanzipiert und frei, auch wenn man sich gerade davon in Wirklichkeit immer weiter entfernt hat.