Komiker Harald Eja hält „Gender“-land Norwegen den Spiegel vor.

Werbung:
Klar, man könnte auch etwas anderes wahr nehmen, was nicht jedem gleich gefällt. Das ist das Individuelle, manchmal auch aus der Reihe Tanzen, das nicht immer uniformiert sein, manchmal auch gegen den Strom schwimmen.

Findest Du das denn vermehrt bei Waldorfschülern bzw. an Waldorfschulen? Bedenke, dass in dem Erfahrungsbericht, den ich verlinkt habe, es bei Schülerinnen z.B. schon ungern gesehen wurde, wenn sie die langen Haare offen trugen und nicht in Zöpfen. Und große Ohrringe wurden mit Zigeunern verlichen etc. ...

Ich muss schon sagen: So wird natürlich der Geist frei und individuel erzogen und nonconfomismus geschult :ironie:
 
Vom Schreinern,
- Kupferarbeiten,
- Schmieden,
- Stricken,
- Malen,
- Zeichnen
- Häkeln
- Weben, (dabei wird veranschaulicht, wie der Computer funktioniert).
- Leier spielen
- Flöte spielen
- Orchester
- Chor
- Eurythmie
- Schauspiel
- Sprecherziehung

Und? Was davon findest Du nicht in Regelschulen?

Regelschulen besitzen häufig z.B. ein oder gar mehrere Schulorchester und Chöre. In Regelschulen wird auch Malen und Zeichnen unterrichtet - und zwar nicht nur "ausmalen von vorgefertigtem", wie Du behauptet hast. Diverse Regelschulen besitzen auch eine Theater-AG. Eurythmie ist an Regelschulen nicht zu finden... ich finde es aber nicht unbedingt schade drum.
 
Findest Du das denn vermehrt bei Waldorfschülern bzw. an Waldorfschulen? Bedenke, dass in dem Erfahrungsbericht, den ich verlinkt habe, es bei Schülerinnen z.B. schon ungern gesehen wurde, wenn sie die langen Haare offen trugen und nicht in Zöpfen. Und große Ohrringe wurden mit Zigeunern verlichen etc. ...

Ich muss schon sagen: So wird natürlich der Geist frei und individuel erzogen und nonconfomismus geschult :ironie:

Du glaubst so einen Unsinn auch noch. Oder zumindest glaubst, es auf die Waldorfschulen verallgemeinern zu können.
Kann mich nur wundern. Wo lebst Du?


..
 
Du glaubst so einen Unsinn auch noch. Kann mich nur wundern. Wo lebst Du?

Da der "Unsinn" ein ähnliches Bild zeichnet, wie ich im Gespräch mit verschiedenen ehemaligen Waldorfschülern bekommen habe, ist der "Unsinn" für mich ziemlich plausibel. Mag sein, dass der Autor des Artikels auch in eine der Extrem-Beispiele ging. Wenn Deine Waldorfschule anders aussah, und da auch offene Haare und große Ohrringe bei Mädchen erlaubt waren, und die Eurythmie so gestaltet war, dass sich pubertierende Jungen da nicht unwohl fühlten, hast Du vielleicht Glück gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Was davon findest Du nicht in Regelschulen?

Regelschulen besitzen häufig z.B. ein oder gar mehrere Schulorchester und Chöre. In Regelschulen wird auch Malen und Zeichnen unterrichtet - und zwar nicht nur "ausmalen von vorgefertigtem", wie Du behauptet hast. Diverse Regelschulen besitzen auch eine Theater-AG. Eurythmie ist an Regelschulen nicht zu finden... ich finde es aber nicht unbedingt schade drum.

Was Du alles behauptest. Die nenne mir, die das anbieten!
Wirf 100 Regelschulen zusammen, bis Du dann alles zusammen hast.

Ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn wir oft unterschiedlicher Meinung bisher waren, hier enttäuscht Du mich wirklich, weil Du Dich damit an das Niveau auf so manch anderer Diskutanten, mit denen schwer bis überhaupt nicht zu diskutieren ist, deutlich angleichst. Schade.

Du weißt doch selbst, dass das meiste nicht stimmt was Du schreibst, oder dass Deine Links einseitiger Schwachsinn sind, die Du bzgl. Waldorfschulen verlinkt hast.

Lass eine wirklich gute Einrichtung 100 000 Menschen bedienen, meinst Du nicht, Du würdest eine Handvoll finden die dennoch etwas zu bemäkeln hätten? Und wenn Du sie findest, repräsentieren diese dann die Norm?

Auch Mutter Theresa hatte Feinde.

Ich dachte, Du hättest einmal gesagt, Du wärst Wissenschaftler, das glaube ich Dir nun nicht mehr.

..
 
Da der "Unsinn" ein ähnliches Bild zeichnet, wie ich im Gespräch mit verschiedenen ehemaligen Waldorfschülern bekommen habe, ist der "Unsinn" für mich ziemlich plausibel. Mag sein, dass der Autor des Artikels auch in eine der Extrem-Beispiele ging. Wenn Deine Waldorfschule anders aussah, und da auch offene Haare und große Ohrringe bei Mädchen erlaubt waren, und die Eurythmie so gestaltet war, dass sich pubertierende Jungen da nicht unwohl fühlten, hast Du vielleicht Glück gehabt.

Was redest Du da. Ich sagte, ich kenne mich darin aus und weiß sehr wohl, dass das alles nur Einzelfälle sind, von denen Du sprichst oder sie sind schlicht erlogen. Würde mich auch nicht wunden. Mit der Norm der Waldorfschulen hat das was Du da zeichnest oder solche Links nichts zu tun.

Weißt Du, ich kannte mal ein Schülerin, die wurde in der Schule, im Gymnasium von ihrer Lehrerin mehrfach geschlagen. Ich verstehe nicht, dass in staatlichen Einrichtungen, wie Gymnasien immer noch die Prügelstrafe gilt? Wann wird endlich auch an Staatschulen die Prügelstrafe abgeschaffen? Ist ja barbarisch. "Report Mainz" berichteten darüber. :ironie:


..
 
Was Du alles behauptest. Die nenne mir, die das anbieten!
Wirf 100 Regelschulen zusammen, bis Du dann alles zusammen hast.

An meiner Schule gab es ein Schul-Orchester, eine Big-Band, 3 Chöre (nach Alter gestaffelt), und zeitweise eine Theater-AG sowie eine Modellbau-AG. Desweiteren beinhaltete der Musik-Unterricht u.a. auch Flöte-Spielen, und die Musiklehrer haben interessierte Schüler an private Instrumental-Lehrer der Umgebung vermittelt. Im Kunst-Unterricht haben wir auch verschiedene Techniken zum Malen und Zeichnen - sowie auch einige Farblehren - vermittelt bekommen. Im Werk-Unterricht wurde u.a. mit Holz und Metall gearbeitet. All das mag nicht in dem Maß vorhanden gewesen sein, wie in Waldorfschulen üblich... aber es war da.

Du weißt doch selbst, dass das meiste nicht stimmt was Du schreibst, oder dass Deine Links einseitiger Schwachsinn sind, die Du bzgl. Waldorfschulen verlinkt hast.

Nö, weiß ich nicht. Ansonsten kannst Du die Links von mir und Tommy gerne ausführlich richtig stellen.

Wie weit gibt es Bemerkungen von der Lehrerschaft, wenn Mädchen ihre Haare offen tragen - oder gar kurz - oder zu große Ohrringe tragen?

Wie weit wird die im vom Tommy verlinkten Video erwähnte (und mit Textausschnitten belegte) Rassenlehre vermittelt?

Lass eine wirklich gute Einrichtung 100 000 Menschen bedienen, meinst Du nicht, Du würdest eine Handvoll finden die dennoch etwas zu bemäkeln hätten? Und wenn Du sie findest, repräsentieren diese dann die Norm?

Habe ich irgendwo geschrieben, dass die Waldorfschule nur schlecht ist? Habe ich irgendwo Regelschulen a priori heilig-gesprochen? Ich bestreite ja gar nicht, dass Waldorfschulen erfolgreiche Menschen hervorbringen können. Ich zeige nur einige Punkte auf, die in solchen Artikeln erwähnt werden, und die mir auch von verschiedenen ehemaligen Waldorfschülern so berichtet wurden, die mich die Waldorfschulen eben sehr kritisch sehen lassen.

Ich dachte, Du hättest einmal gesagt, Du wärst Wissenschaftler, das glaube ich Dir nun nicht mehr.

Ob Du mir das glaubst, ist mir herzlich egal. Aber es spricht Bände über Dein "Aushalten anderer Meinungen" - was Du immer wieder hochhältst - wenn Du hier meine Kritik an Waldorfschulen zum Anlass nimmst, das nicht mehr zu glauben.
 
Was redest Du da. Ich sagte, ich kenne mich darin aus und weiß sehr wohl, dass das alles nur Einzelfälle sind, von denen Du sprichst oder sie sind schlicht erlogen. Würde mich auch nicht wunden. Mit der Norm der Waldorfschulen hat das was Du da zeichnest oder solche Links nichts zu tun.

In dem Video, was Tommy verlinkt hat, reden auch Leute, die sich darin auskennen. U.a. ein Lehrer, der an Waldorfschulen unterrichten wollte, aber von den Lehrinhalten im Seminar dafür ziemlich geschockt war.

Was wurde Dir an der Waldorfschule z.B. über Indianer erzählt? Berichte doch mal. Was steht da in Deinem Epochen-Heft?
 
Werbung:
Zurück
Oben