C
Condemn
Guest
Du baust Dir jede Menge Konzepte um von dem abzulenken wie Du wirklich denkst. Denn was Du denkst, breitest Du ja recht ausführlich aus. Und das sind ja Schuldkonzepte. Insofern kannst Du auch das "wie" nicht verschleiern da beides zusammengehört.Ich interessiere mich nicht für "Schuld", lediglich für Konsequenzen.
Was ist Illusion?Das mag schon sein, das ist dann aber eine Illusion und völlig unnötig.
Und das ist unmöglich?Richtig! Das ist das was man sich vernünftigerweise wünschen und danach streben möchte!
Es gibt Millionen Frauen und Männer für die das alles irrelevant ist. Frauen, die einfach dem folgen wie sie sind und Männer die das ebenfalls tun. Mit allen individuellen und sehr menschlichen Schwächen, aber offenbar fähig weitgehend harmonische Beziehungen zu führen.Dem steht aber der Genderismus im Weg, der das Aufrechnen und Anspruchsdenken fordert, und dabei keinerlei Grenzen kennt alles wertvolle in den Dreck zu ziehen, sich dazu Widerwärtigkeiten wie "Dienstleistungssexobjekt" ausdenkt - dabei ignorierend, dass, wer nicht liebt, auch keine Beziehung eingehen braucht - mithin Beziehungen auf einen bloßen Nutzwert reduziert, der dann dem Partner vorzuwerfen ist.
Ein solcherart indoktriniertes und mit solchen Haßbegriffen verseuchtes Denken kann sich das, was Du hier beschreibst, gar nicht erst vorstellen, geschweige denn realisieren.
Und das ist traurig, und zu kritisieren.
Jede Ideologie. Mir geht es darum: Du hast Dein eigenes kleines Leben wie jeder andere auch. Du hast ganz offensichtlich Probleme mit Frauen und Beziehungen und schlechte Erfahrungen gemacht. Diese Probleme lösen sich ganz sicher nicht, wenn Du sie auf die Gesellschaft hochrechnest. Denn abgesehen davon, dass dieses Bild dann komplett verzerrt ist da lange nicht alle Menschen sondern eher eine Minderheit diese Art Probleme hat, geht es bei persönilchen Problemen um die eigene Rolle.... darum, wie man selbst ist und den Blick in den Spiegel zu riskieren.Du meisnt die Ideologie vom sog. "Patriarchat"?