Komiker Harald Eja hält „Gender“-land Norwegen den Spiegel vor.

Das war nie eine Frage. Ich hab mir immer nur die Frage gestellt, wie ich es schaffen kann, die Ansprüche einer Frau zu erfüllen.

scheinbar gar nicht :


Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern, und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr. (Marlene Dietrich)
 
Werbung:
Ja, genau, Tor. Deshalb sind die Parkanlagen ja auch randvoll mit ehemaligen Familienhausbesitzern (und jetztigen Plastiktütenbesitzern), und die Städte sind randvoll mit Einfamilienhäusern, in denen geschiedene Frauen wohnen, schön sind und wieder nichts tun.


Ich weiß aus etlichen anderen Threads, formallogische Ableitungen sind nicht gerade deine Stärke, aber zu diesen Schlußfolgerungen muß man zwingend kommen, wenn man sich auf PPMcs Märchenwelt auch nur einen Moment einlässt und sie ernst nimmt.

Das du die Formale Logik hier nicht anwenden kannst ( würdest du sie verstehen wüsstest du warum ) liegt auf der Hand . A folgt B und B bedingt A . Nur wer behauptet das wer A sagt recht hat ?

Das ist schwachsinn zum Quadrat und ist weit entfernt von jeglicher Objektivität . Was ich dir vorwerfe ist eben dein fehlendes Vermögen die Sachlage Objektiv zu beurteilen weder Ppmc Aussagen noch die allgemeine
Sachlage . Und das führe ich auf deine Unerfahrenheit zurück .

Im Übrigen habe ich dicht am Originaltext gearbeitet und jede Komponente meiner Rekonstruktion mit Textbelegen ausgestattet. Und dabei noch viele interessante Komponenten weggelassen, z.B. den historischen Überblick, den PPMc gibt, wie sich das Geschlechterverhältnis im Laufe der Zeit entwickelt hat. Nämlich gar nicht. War immer schon so - so wie in Grimms Märchen alles immer schon so war.

Ja und ? Ist dein Selbstvertrauen derart stark angegriffen das du alles für wahr halten mussst was von PPMC kommt ?
Im übrigen habe ich auch meine Aussagen mit argumenten belegt ältestes Gewerbe , Girlies die alte Knacker nehmen usw .



Es wundert mich nicht wirklich, daß dich PPMcs Fantasy-Welt anspricht, Tor. :)

Tut sie das ? oder ist das genau deine Art Schnellschüsse abzufeuern ? :lachen:

Ohne nachzudenken ohne Sinn und Verstand . Deinen Groupies scheint es zu gefallen , dann bist ja eh in bester Gesellschaft . :D
 
Zuletzt bearbeitet:
scheinbar gar nicht :


Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern, und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr. (Marlene Dietrich)

Offenbar, ja. Das ist mir inzwischen auch klar.

Und das ganze sind völlig unspirituelle, hierweltliche Spielchen, die sich nur darum drehen was man anzieht, wie man wohnt, dass man Karriere macht, dass man lügen lernt, usw.usf.
Für die Persönlichkeitsentwicklung also wertlos.
 
Das war nie eine Frage. Ich hab mir immer nur die Frage gestellt, wie ich es schaffen kann, die Ansprüche einer Frau zu erfüllen.

Abgesehen davon, dass daraus die Frage resultieren könnte, ob dass nun tatsächlich die Schuld "der Frau" ist oder vielleicht eher Deine eigene und Du Dich einfach zu sehr verkopfst, gibts das Spiel ja auch umgekehrt: Frauen, die ständig vermeintliche Ansprüche der Männer erfüllen (wollen).

Aber wenn eine Beziehung gut ist geht es doch gar nicht um unerfüllbare Ansprüche. Es geht gar nicht um Ansprüche dieser Art. Dann freut es den Mann wenn er etwas für die Frau tun kann das sie freut oder ihr hilft - und umgekehrt genauso. Und alles ohne Forderungen und Ansprüche. Das Beziehungen auf eine ganz einfache und entspannte Art gut funktionieren, präziser gesagt: Das Frau und Mann gut harmonieren, ist definitiv keine Seltenheit.

Die Schuld beständig dem anderen Geschlecht zu geben und das auch noch so zu pauschalisieren und aufzublasen, dass man sich im Kampf gegen eine Ideologie wähnen kann, arme Unterdrückte gegen Unterdrückerinnen in Miniröcken, könnte dann ganz vielleicht sogar die Hauptursache dafür sein, dass eine Beziehung gar nicht funktionieren kann. Diese Mischung aus Heulsuse und Möchtegern-Freiheitskämpfer, die an den vermeintlichen Ansprüchen einer Frau offenbar beständig scheitern, wirkt wahrscheinlich ziemlich unattraktiv auf die ganz normalen Frauen, die einfach jemanden suchen der zu ihnen passt. Die machen dann einfach nur einen großen Bogen.
 
Abgesehen davon, dass daraus die Frage resultieren könnte, ob dass nun tatsächlich die Schuld "der Frau" ist oder vielleicht eher Deine eigene

Ich interessiere mich nicht für "Schuld", lediglich für Konsequenzen.

und Du Dich einfach zu sehr verkopfst, gibts das Spiel ja auch umgekehrt: Frauen, die ständig vermeintliche Ansprüche der Männer erfüllen (wollen).

Das mag schon sein, das ist dann aber eine Illusion und völlig unnötig.

Aber wenn eine Beziehung gut ist geht es doch gar nicht um unerfüllbare Ansprüche. Es geht gar nicht um Ansprüche dieser Art. Dann freut es den Mann wenn er etwas für die Frau tun kann das sie freut oder ihr hilft - und umgekehrt genauso. Und alles ohne Forderungen und Ansprüche.

Richtig! Das ist das was man sich vernünftigerweise wünschen und danach streben möchte!

Dem steht aber der Genderismus im Weg, der das Aufrechnen und Anspruchsdenken fordert, und dabei keinerlei Grenzen kennt alles wertvolle in den Dreck zu ziehen, sich dazu Widerwärtigkeiten wie "Dienstleistungssexobjekt" ausdenkt - dabei ignorierend, dass, wer nicht liebt, auch keine Beziehung eingehen braucht - mithin Beziehungen auf einen bloßen Nutzwert reduziert, der dann dem Partner vorzuwerfen ist.
Ein solcherart indoktriniertes und mit solchen Haßbegriffen verseuchtes Denken kann sich das, was Du hier beschreibst, gar nicht erst vorstellen, geschweige denn realisieren.
Und das ist traurig, und zu kritisieren.

Die Schuld beständig dem anderen Geschlecht zu geben und das auch noch so zu pauschalisieren und aufzublasen, dass man sich im Kampf gegen eine Ideologie wähnen kann

Du meisnt die Ideologie vom sog. "Patriarchat"?
 
Das versteht sich von selbst und geht ganz an dem vorbei was ich schrieb.

Ich bezog mich auf die Attitüde des "errate was ich will und dann bring mich dazu es zu tun".

Nein, geht es nicht, da es alle Lebensbereiche betrifft. Und Sex mit sich alleine geht selbstverständlich auch, nur sobald eine zweite Person beteiligte sein soll (Du sprachst doch von dem Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Nähe), kann man immer nur freundlich bitten, nicht fordern. ;)

Und das mit dem Rätselraten ist wohl eher eine Plattitüde. ;)

Und sicherlich geht es in bestimmten nicht alltäglichen Situationen um sehen und gesehen werden, gilt auch für alle Menschen, wenn wem das gefällt, macht er oder sie das Spiel einfach nicht mit. Wo soll da ein Problem sein?

Moment mal! Da solltet ihr euch doch selbst mal an der Nase nehmen und hinterfragen ,warum hier so ein falsches, menschenverachtendes Männerfeindbild zu Tage tritt!

Denn soweit ich das Beurteilen kann, geht hier kein Mann generell auf alle Frauen los, sondern Mann zeig nur gewisse Ungerechtigkeiten auf, die Frau gerne übersieht.

Wobei es für einen Mann zunehmend schwerer wird, eine Frau zu finden, die nicht das Feindbild Mann in sich trägt.

Och Gottchen, ja, es ist sicherlich schwerer, auf der Basis von Freiwilligkeit eine Frau zu finden für einen Mann... früher was das ja so viel besser, wo eine Frau zwangsverheiratet wurde, auch hier bei uns, bekam auch der hinterletzte unattraktive Rübezahl eine Frau ab, wenn er die entsprechenden Beziehungen hatte - oft genug gegen den Willen der Frau.

Dagegen besteht mit Sicherheit ein Feindbild: gegen Männer, die eine Frau als Konsumgut und Objekt sehen, auf das sie gefälligst aber auch einen Besitzanspruch haben können. ;)

Andere Männer, die nicht so drauf sind, benötigen keine höhere Gewalt um eine Partnerin zu finden. Schon komisch, hm? Was machen diese tollen und begehrenswerten Männer wohl richtig, dass sie nicht im Jammerchor einfallen, es gäbe bei allen Frauen ein männerfeindliches Bild?

Könnte es sein, dass es sich um selbstbewusste Männer handelt, die es nicht nötig haben, so lustige Ideologien zu konstruieren, wie es hier im Thread geschieht?

LG
Any
 
Ich bezog mich auf die Attitüde des "errate was ich will und dann bring mich dazu es zu tun".
Nein, geht es nicht, da es alle Lebensbereiche betrifft. Und Sex mit sich alleine geht selbstverständlich auch, nur sobald eine zweite Person beteiligte sein soll

Das geht ganz an dem vorbei was ich schrieb, denn ich bezog mich auf die Attitüde des "errate was ich will und dann bring mich dazu es zu tun".
Von Sex hab ich überhaupt nichts gesagt, und das interessiert mich auch nicht, sondern diese Attitüde gilt ganz allgemein für alles was man sich so vorstellen kann.

(Du sprachst doch von dem Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Nähe),

Zwischenmenschliche Nähe ist etwas anderes als Sex. Sex braucht man nicht wirklich.

kann man immer nur freundlich bitten, nicht fordern. ;)

Genau, man kann entweder fordern, oder man kann freundlich bitten, oder man kann dasitzen und schönsein und gar nichts sagen und es als selbstverständlich ansehen dass der Gegenüber errät was man will - und dann jedenfalls ganz empört sein wenn er das nicht tut.
 
Werbung:
Das geht ganz an dem vorbei was ich schrieb, denn ich bezog mich auf die Attitüde des "errate was ich will und dann bring mich dazu es zu tun".
Von Sex hab ich überhaupt nichts gesagt, und das interessiert mich auch nicht, sondern diese Attitüde gilt ganz allgemein für alles was man sich so vorstellen kann.
...
Genau, man kann entweder fordern, oder man kann freundlich bitten, oder man kann dasitzen und schönsein und gar nichts sagen und es als selbstverständlich ansehen dass der Gegenüber errät was man will - und dann jedenfalls ganz empört sein wenn er das nicht tut.

Nun, dann lass die Männer doch empört sein, wenn Frauen ihre Wünsche nicht erraten wollen. Wo ist das Problem? :D

Deine Plattitüde ist ein Hirngespinst... imho.
 
Zurück
Oben