SchneevonGestern
Sehr aktives Mitglied
Bitterkräuter
Wasserhaushalt ist Niere und diese untersteht der Venus.
Gerbstoffe
Säure wie Apfelessig
Gerbstoffe sind in der Blutwurz, die hat auch einen starken Bezug zur Erde (Saturn)
wärmend sind Bitterstoffe
die fehlen uns ja fast gänzlich in der heutigen Ernährung, ich habe immer einen Schwedenbitter zu Hause.
als Kraut die Brennessel zb.
ja und natürlich der Fenchel
der ist so ein Allrounder da ist ja alles drinnen von Feuchter Kühle über hitzige Schärfe und erdigem Bitter und ölig warmer Sonne.
Ja, ich gehe wirklich nur "ab und zu" mal in unsere Kantine. Es ist keinesfalls Alltag. DIe Kosten spare ich mir lieber und natürlich kann ich das Essen an meine Ernährung anpassen.
Ich glaube, an dem Tag kam auch eines zum anderen.
Dennoch habe ich den Kürbis in Verdacht.
Du scheinst dich ja (ein bisschen) mit der Thematik generell auszukennnen.
Welche Lebensmittel geben denn "Wärme" um die Feuchtigkeit quasi zu trocknen? Muss ich bei den ganzen Tabellen immer nach "Feuer" gucken?
Wasserhaushalt ist Niere und diese untersteht der Venus.
Gerbstoffe
Säure wie Apfelessig
Gerbstoffe sind in der Blutwurz, die hat auch einen starken Bezug zur Erde (Saturn)
wärmend sind Bitterstoffe
die fehlen uns ja fast gänzlich in der heutigen Ernährung, ich habe immer einen Schwedenbitter zu Hause.
als Kraut die Brennessel zb.
ja und natürlich der Fenchel
der ist so ein Allrounder da ist ja alles drinnen von Feuchter Kühle über hitzige Schärfe und erdigem Bitter und ölig warmer Sonne.
Zuletzt bearbeitet: