Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Werbung:
Was soll der Quatsch? "Wie oben, so unten" - einer der inhaltsleersten Sätze, die ich je gehört habe. Was das konkret bedeuten soll, hat mir bisher auch noch niemand erklären können. Das Gleiche gilt für den Innen/Aussen-Satz.

Hi Schlucke,

genau daran hakt es: wenn Du das Prinzip nicht verstehst, brauchst Du gar nicht weitermachen. Es geht um die Fähigkeit, in Analogien zu denken, das Leben in Gleichnissen / Bildnissen verstehen zu können.

Baubeau
 
Hallo Baubeau!

genau daran hakt es: wenn Du das Prinzip nicht verstehst, brauchst Du gar nicht weitermachen. Es geht um die Fähigkeit, in Analogien zu denken, das Leben in Gleichnissen / Bildnissen verstehen zu können.

Kannst Du mir denn sagen, wie man diese Fähigkeit erwirbt? Und welches Prinzip gäbe es da zu verstehen? 'Wie oben so unten' ist nun mal ohne Kontext ein völlig inhaltsleerer Satz, da hilft's auch nicht 'in Analogien zu denken'.

Überhaupt kenne ich diese Vorgehensweise bei Esoterikern zur Genüge. Aber einfach zu sagen: "Du verstehst es eben nicht" ist mir wirklich zu platt. Wenn sich die Astrologen doch so sicher sind, dass es da Zusammenhänge gibt, warum lassen sie das nicht einfach überprüfen? Stattdessen kommen dann entweder Anekdoten, persönliche Evidenzen oder das vielzitierte "Es lässt sich halt wissenschaftlich nicht überprüfen"
Ich fürchte fast, dass der Glaube bei den Astrologen wohl doch nicht gefestigt genug ist und sie Angst haben bei entsprechenden Experimenten genau so zu scheitern, wie schon viele vor ihnen.

Gruß, Schlucke
 
Hi

Überhaupt kenne ich diese Vorgehensweise bei Esoterikern zur Genüge. Aber einfach zu sagen: "Du verstehst es eben nicht" ist mir wirklich zu platt.

Wenn sich die Astrologen doch so sicher sind, dass es da Zusammenhänge gibt, warum lassen sie das nicht einfach überprüfen?
Du kannst es jederzeit mit einem guten Deutungsbuch überprüfen, wenn Du ehrliches Interesse an den Deutungen hast.

Meinst du ehrlich, ich würde einem Atomwissenschaftler glauben, was ER im Messinstrument widergespiegelt sieht? Wo ist denn da das Atom, das ICH nicht erkennen , nicht deuten kann?
Wenn ich kein Interesse daran habe, was kann DER mir dann noch darüber erzählen?? Wenn ich mir sage, das ist doch alles vorgegaukelt, kann mir der erzählen was er will. Ich verstehe nicht, will es nicht. Ist mir zu blöd. Dann sagt er mir aufgrund meines Nörgelns und Voreingenommenheit, dass da sowieso nur Phantasie im Spiel sei mit dem Messinstrimenten:
SIE VERSTEHEN DAS EINFACH NICHT.

Ist das etwa weniger wahr?

Mach mal halb lang. So ist das nun einmal. Wenn du Astrologie überprüfen willst, suchst du dir Hamanns Buch "inneres Kind" oder ein anderes gutes Deutungsbuch, überprüfst einzelne Faktoren wie Mond im Zeichen oder Saturn in den Häusern, auch IC im Zeichen ist aussagekräftig, aber nicht die Sonne. Weil das mit der Sonne zu allgemein ist. Das kannst du dann auch mit deinen Freunden tun, da wirst du sehen, wie platt du wirst, weil das so überaus zutreffend und stimmig ist.

LG
Stefan
 
Kannst Du mir denn sagen, wie man diese Fähigkeit erwirbt? Und welches Prinzip gäbe es da zu verstehen?
Indem man beispielsweise Physik oder Mathematik studiert, sich mit Mandelbrot, Feigenbaum und Nachfolgern beschäftigt (das sind weder Astrologen noch Nahrungsmittel...) und das weite Feld fraktaler Symmetrien anschaut, das in heutiger wissenschaftlicher Sprache frappant Vieles von dem ausdrückt, was sich "wie oben, so unten" zeigt. Ohne esoterischen Background, ganz schlicht als eins der Gestaltungsprinzipien chaotischer Ordnungen bzw. nichtlinearer, selbstreferenzieller Systeme, wie sie in der freien Wildbahn der Wirklichkeit anzutreffen sind. Genug viel davon wird eh schon praktisch angewendet, von KI-Algorithmen bis zur Bionik, vom fraktal-chaotisch gesteuerten Herzschrittmacher bis zur Meteorologie. "Wie oben so unten" ist - in einer anderen Sprache formuliert - state of the art.

Alles Liebe,
Jake
 
Hallo Stefan!

Du kannst es jederzeit mit einem guten Deutungsbuch überprüfen, wenn Du ehrliches Interesse an den Deutungen hast.

Ein Deutungsbuch würde nicht mal auf diese Fragen eingehen...

Meinst du ehrlich, ich würde einem Atomwissenschaftler glauben, was ER im Messinstrument widergespiegelt sieht? Wo ist denn da das Atom, das ICH nicht erkennen , nicht deuten kann?

Um auf Deine Analogien einzugehen: Du glaubst also, Atomkraftwerke und Atombomben existieren nicht? Das wäre dann nämlich meine Frage an den Atomphysiker...
Aber ich weiß, lesen und verstehen will gelernt sein...

Dann sagt er mir aufgrund meines Nörgelns und Voreingenommenheit, dass da sowieso nur Phantasie im Spiel sei mit dem Messinstrimenten:
SIE VERSTEHEN DAS EINFACH NICHT.
Ist das etwa weniger wahr?

Allerdings. Wissenschaftler können für Ihre Behauptungen in der Regel Belege bringen.

Das kannst du dann auch mit deinen Freunden tun, da wirst du sehen, wie platt du wirst, weil das so überaus zutreffend und stimmig ist.

Da kann ich auch gleich das Haarmann-Horoskop nehmen. Das trifft ja auch fast immer...

Gruß, Schlucke.
 
Hallo jake!

Indem man beispielsweise Physik oder Mathematik studiert,

Das hast Du getan? Mit Abschluss? Oder gar promoviert?

sich mit Mandelbrot, Feigenbaum und Nachfolgern beschäftigt (das sind weder Astrologen noch Nahrungsmittel...) und das weite Feld fraktaler Symmetrien anschaut, das in heutiger wissenschaftlicher Sprache frappant Vieles von dem ausdrückt, was sich "wie oben, so unten" zeigt. Ohne esoterischen Background, ganz schlicht als eins der Gestaltungsprinzipien chaotischer Ordnungen bzw. nichtlinearer, selbstreferenzieller Systeme, wie sie in der freien Wildbahn der Wirklichkeit anzutreffen sind. Genug viel davon wird eh schon praktisch angewendet, von KI-Algorithmen bis zur Bionik, vom fraktal-chaotisch gesteuerten Herzschrittmacher bis zur Meteorologie. "Wie oben so unten" ist - in einer anderen Sprache formuliert - state of the art.

Für mich klingt das wie pseudowissenschaftliches Eso-Geschwurbel. Wo kann ich denn die Abhandlungen finden, die 'Wie oben so unten" als (Quasi-)Leitsatz in der Wissenschaft definieren?

Gruß, Schlucke.
 
Ausreden, Schlucke. Du bist auf dem Wissenschaftsdampfer von vorgestern. Wenn Du erst fragen musst, wo Du diesbezügliche Quellen findest, kann ich Dich nicht ernst nehmen in Deiner Pseudo-Wissenschaftlichkeit. Mach Dich mal schlau, und dann reden wir weiter...

Ciao bello
 
Werbung:
Hallo baubeau!

Kann man lernen. Z.B. durch Astrologie.
Innen = Aussen: z.B. Psychoanalyse, auch wenn die das da nicht so explizit sagen.

Man kann also dieses Prinzip erlernen, indem man Astrologie erlernt? Verstehen tut man es aber dann doch nicht, wenn man nicht einfach hinnimmt, dass 'wie oben so unten' ein Leitprinzip des esoterischen Glaubens ist?
Da beißt sich die Katze in den Schwanz...



Ja, aber wenn es so ist?

Ich halte mal fest: Über 400 Postings zum Thema und keiner, der auch nur ansatzweise erklären möchte, warum die Astrologie auf einer Überprüfung der Richtigkeit ihrer Grundannahme verzichtet. Oder warum die bisherigen Studien negativ verlaufen sind und trotzdem kaum einer der Gläubigen sein Weltbild hinterfragt...

Faszinierend ;)

Gruß, Schlucke.
 
Zurück
Oben