Hallo Schlucke 
Qualität kann nur subjektiv bewertet werden. Notenrichter beim Eiskunstlauf geben unterschiedliche Noten, zwischen 4.9 und 5.8 - warum? Sind ja alle vom Fach und haben alle die gleiche Darbietung gesehen.
Bei der Astrologie ist es auch nicht anders: es gibt keine objektiven Treffer, aber die Masse entscheidet über die Darbietung, nämlich obs dem Einzelnen persönlich was bringt oder nicht - ob meine astrologische Darbietung für jemanden sinnvoll ist, kann objektiv nicht entschieden werden, subjektiv natürlich schon.
Es gibt natürlich genügend andere Tools, zum Erfolg zu kommen, aber es muß auch erlaubt sein, die Wahl der Betriebsmittel selbst zu wählen - und wenn ich mit Horoskopen besser umgehen kann als mit einem Indikator, zB dem RSI oder dem Commodity-Channel-Index, dann werde ich eben Horoskope zur Entscheidungshilfe heranziehen und ein anderer den RSI oder CCI. Beide Trader können gleich erfolgreich sein, weil jeder "sein" Werkzeug hat. Objektiv könnte man sagen, man bräuchte keine Horoskope, weil mit RSI und CCI kann der selbe Erfolg erzielt werden. Subjektiv werde ich sagen, für mich wäre der Erfolg mit RSI und CCI nicht erreichbar gewesen.
Du kannst aber gerne beim Recherchieren behilflich sein, z.B. die Geburtsstunde der Stadt Wien wär schon ein Anfang.

Alles Liebe
Gerry
Da irrst du gewaltig! Anekdoten taugen bestens zur Erkenntnis und sind inhaltsreich - Statistiken sind reine Datenreproduktionen und inhaltsleer. Nimmt eigentlich zB die Inflationsstatistik noch jemand ernst? Die ist witzlos und falsch zugleich.Weil es anders nicht geht!? Anekdoten allein taugen leider nicht, um mancherlei Existenzbehauptungen ernst nehmen zu können.
Ach ja, das "Thema", ist ja schon mächtig zerredet - was wars noch mal? A ja, "Können die Sterne sprechen?" Meine Antwort dazu: "Ja". Wichtig wäre aber auch zu fragen, ob auch wer versteht, was sie sagen. Verstand (Verstehen) hat mit Inhalt zu tun, geht also über den Intellekt hinaus. Daher werde ich dir auch nicht etwas über Merkur und Jupiter erzählen, du würdest es doch nicht verstehen. Astrologie ist eine Sprache, die auf Verstand setzt und das Erkennen von Inhalten aufbaut. Jeder kann sie lernen, keiner muss sie lernen und sie ist nicht besser oder schlechter als andere Sprachen.Ich hoffe, Du hast außer Plattitüden oder Allgemeinplätzen auch was gehaltvolles zum Thema...
Den gibt es tatsächlich nicht. Wer will mir das Singen mit meiner Blechstimme absprechen? Ich machs gerne. Bin ich nun musikalisch oder nicht? Und wenn nicht, ab wann?Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn man Deiner Auffassung folgt, dürfte es niemanden geben, der zuverlässig solche Eigenschaften an Menschen definieren kann. Ich glaube das zwar nicht, aber ich lasse das mal so stehen.
Wenn man also Deiner Auffassung folgt, wie ergeben sich dann die astrologischen Treffer? Wer beurteilt denn da, ob die Eigenschaft "geizig" oder "musikalisch" als Treffer gewertet werden kann?
Qualität kann nur subjektiv bewertet werden. Notenrichter beim Eiskunstlauf geben unterschiedliche Noten, zwischen 4.9 und 5.8 - warum? Sind ja alle vom Fach und haben alle die gleiche Darbietung gesehen.
Bei der Astrologie ist es auch nicht anders: es gibt keine objektiven Treffer, aber die Masse entscheidet über die Darbietung, nämlich obs dem Einzelnen persönlich was bringt oder nicht - ob meine astrologische Darbietung für jemanden sinnvoll ist, kann objektiv nicht entschieden werden, subjektiv natürlich schon.
Sind sie nicht. Ich verweise auf die Seiten von Manfred Zimmel, Uwe Kraus und Claudia Schlierstedt. Letztere konnte die Euromillion auch schon erwirtschaften. Wer glaubt, das sei ein Honiglecken, irrt aber. Das ist Knochenarbeit, die ein planvolles Vorgehen erfordert. Astrologie ist nur ein Werkzeug, aber ein wichtiges.Das wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Wenn ein Astrologe zuverlässig die Kursbewegungen besser vorhersagen kann, als ein Wirtschaftsexperte, dann wäre es sinnvoll, sich die zugrundeliegenden Daten genauer anzusehen. Leider sind diesbezügliche Versuche bisher immer gescheitert.
Es gibt natürlich genügend andere Tools, zum Erfolg zu kommen, aber es muß auch erlaubt sein, die Wahl der Betriebsmittel selbst zu wählen - und wenn ich mit Horoskopen besser umgehen kann als mit einem Indikator, zB dem RSI oder dem Commodity-Channel-Index, dann werde ich eben Horoskope zur Entscheidungshilfe heranziehen und ein anderer den RSI oder CCI. Beide Trader können gleich erfolgreich sein, weil jeder "sein" Werkzeug hat. Objektiv könnte man sagen, man bräuchte keine Horoskope, weil mit RSI und CCI kann der selbe Erfolg erzielt werden. Subjektiv werde ich sagen, für mich wäre der Erfolg mit RSI und CCI nicht erreichbar gewesen.
Geburtsstunden sind immer eine knifflige Sache, selten ist sie minutengenau bekannt. Der Geburtsvorgang dauert mehrere Minuten, es bleibt in der Regel bei einer Schätzung. Ich sehe das aber nicht als Versagen, sondern als Auftritt einer Irrtumswahrscheinlichkeit, mit der wir alle stets leben, auch in der Astrologie. Daher auch die Bemühungen um allfällige "Geburtszeitkorrekturen", um diesen Irrtum so klein als möglich zu halten - aber 0 wirds nicht werden.Schwierig vielleicht, aber nicht unmöglich. Solche Behauptungen dienen den Astrologen in der Regel lediglich dazu, um ihr Versagen zu rechtfertigen...
Du kannst aber gerne beim Recherchieren behilflich sein, z.B. die Geburtsstunde der Stadt Wien wär schon ein Anfang.
Nun hast du hier wieder Inhaltloses reproduziert. Astrologie ist keine Wahrsagerei. Und von mir verlangst du Gehaltvolles, das ist ja witzig.Dann wünsche ich Dir, dass Du nicht auch bald auf
http://www.wahrsagercheck.de/
als Regelfall auftauchst.

Alles Liebe
Gerry