Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Hallo Schlucke :)

Weil es anders nicht geht!? Anekdoten allein taugen leider nicht, um mancherlei Existenzbehauptungen ernst nehmen zu können.
Da irrst du gewaltig! Anekdoten taugen bestens zur Erkenntnis und sind inhaltsreich - Statistiken sind reine Datenreproduktionen und inhaltsleer. Nimmt eigentlich zB die Inflationsstatistik noch jemand ernst? Die ist witzlos und falsch zugleich.

Ich hoffe, Du hast außer Plattitüden oder Allgemeinplätzen auch was gehaltvolles zum Thema...
Ach ja, das "Thema", ist ja schon mächtig zerredet - was wars noch mal? A ja, "Können die Sterne sprechen?" Meine Antwort dazu: "Ja". Wichtig wäre aber auch zu fragen, ob auch wer versteht, was sie sagen. Verstand (Verstehen) hat mit Inhalt zu tun, geht also über den Intellekt hinaus. Daher werde ich dir auch nicht etwas über Merkur und Jupiter erzählen, du würdest es doch nicht verstehen. Astrologie ist eine Sprache, die auf Verstand setzt und das Erkennen von Inhalten aufbaut. Jeder kann sie lernen, keiner muss sie lernen und sie ist nicht besser oder schlechter als andere Sprachen.

Genau darauf wollte ich hinaus. Wenn man Deiner Auffassung folgt, dürfte es niemanden geben, der zuverlässig solche Eigenschaften an Menschen definieren kann. Ich glaube das zwar nicht, aber ich lasse das mal so stehen.
Wenn man also Deiner Auffassung folgt, wie ergeben sich dann die astrologischen Treffer? Wer beurteilt denn da, ob die Eigenschaft "geizig" oder "musikalisch" als Treffer gewertet werden kann?
Den gibt es tatsächlich nicht. Wer will mir das Singen mit meiner Blechstimme absprechen? Ich machs gerne. Bin ich nun musikalisch oder nicht? Und wenn nicht, ab wann?

Qualität kann nur subjektiv bewertet werden. Notenrichter beim Eiskunstlauf geben unterschiedliche Noten, zwischen 4.9 und 5.8 - warum? Sind ja alle vom Fach und haben alle die gleiche Darbietung gesehen.

Bei der Astrologie ist es auch nicht anders: es gibt keine objektiven Treffer, aber die Masse entscheidet über die Darbietung, nämlich obs dem Einzelnen persönlich was bringt oder nicht - ob meine astrologische Darbietung für jemanden sinnvoll ist, kann objektiv nicht entschieden werden, subjektiv natürlich schon.

Das wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Wenn ein Astrologe zuverlässig die Kursbewegungen besser vorhersagen kann, als ein Wirtschaftsexperte, dann wäre es sinnvoll, sich die zugrundeliegenden Daten genauer anzusehen. Leider sind diesbezügliche Versuche bisher immer gescheitert.
Sind sie nicht. Ich verweise auf die Seiten von Manfred Zimmel, Uwe Kraus und Claudia Schlierstedt. Letztere konnte die Euromillion auch schon erwirtschaften. Wer glaubt, das sei ein Honiglecken, irrt aber. Das ist Knochenarbeit, die ein planvolles Vorgehen erfordert. Astrologie ist nur ein Werkzeug, aber ein wichtiges.

Es gibt natürlich genügend andere Tools, zum Erfolg zu kommen, aber es muß auch erlaubt sein, die Wahl der Betriebsmittel selbst zu wählen - und wenn ich mit Horoskopen besser umgehen kann als mit einem Indikator, zB dem RSI oder dem Commodity-Channel-Index, dann werde ich eben Horoskope zur Entscheidungshilfe heranziehen und ein anderer den RSI oder CCI. Beide Trader können gleich erfolgreich sein, weil jeder "sein" Werkzeug hat. Objektiv könnte man sagen, man bräuchte keine Horoskope, weil mit RSI und CCI kann der selbe Erfolg erzielt werden. Subjektiv werde ich sagen, für mich wäre der Erfolg mit RSI und CCI nicht erreichbar gewesen.

Schwierig vielleicht, aber nicht unmöglich. Solche Behauptungen dienen den Astrologen in der Regel lediglich dazu, um ihr Versagen zu rechtfertigen...
Geburtsstunden sind immer eine knifflige Sache, selten ist sie minutengenau bekannt. Der Geburtsvorgang dauert mehrere Minuten, es bleibt in der Regel bei einer Schätzung. Ich sehe das aber nicht als Versagen, sondern als Auftritt einer Irrtumswahrscheinlichkeit, mit der wir alle stets leben, auch in der Astrologie. Daher auch die Bemühungen um allfällige "Geburtszeitkorrekturen", um diesen Irrtum so klein als möglich zu halten - aber 0 wirds nicht werden.

Du kannst aber gerne beim Recherchieren behilflich sein, z.B. die Geburtsstunde der Stadt Wien wär schon ein Anfang.

Dann wünsche ich Dir, dass Du nicht auch bald auf
http://www.wahrsagercheck.de/
als Regelfall auftauchst.
Nun hast du hier wieder Inhaltloses reproduziert. Astrologie ist keine Wahrsagerei. Und von mir verlangst du Gehaltvolles, das ist ja witzig. :lachen:

Alles Liebe
Gerry
 
Werbung:
Hallo gerry.

Da irrst du gewaltig! Anekdoten taugen bestens zur Erkenntnis und sind inhaltsreich - Statistiken sind reine Datenreproduktionen und inhaltsleer.

So? Glaubst Du?

Nimmt eigentlich zB die Inflationsstatistik noch jemand ernst? Die ist witzlos und falsch zugleich.

Statistiken sind nahezu nie falsch. Sie werden von Zeit zu Zeit falsch interpretiert...

"Können die Sterne sprechen?" Meine Antwort dazu: "Ja". Wichtig wäre aber auch zu fragen, ob auch wer versteht, was sie sagen.

Und noch wichtiger wäre, zu zeigen, dass sie das wirklich tun. Deine Antwort allein ist leider kein Beleg für eine Funktionsweise.

Verstand (Verstehen) hat mit Inhalt zu tun, geht also über den Intellekt hinaus. Daher werde ich dir auch nicht etwas über Merkur und Jupiter erzählen, du würdest es doch nicht verstehen.

Mag schon sein. Wenn Dein überhöhter Intellekt mal wieder zu Gast auf der Erde ist, vielleicht versuchst Du Dich dann mal an den gestellten Fragen...

Astrologie ist eine Sprache, die auf Verstand setzt und das Erkennen von Inhalten aufbaut. Jeder kann sie lernen, keiner muss sie lernen und sie ist nicht besser oder schlechter als andere Sprachen.

Was kann sie leisten? Übrigens geht es hier nicht um die Funktion von Astrologie als Sprache. Sondern darum, ob bestimmten Gestirnskonstellation entsprechende Ereignisse/Charaktere in der Realität brauchbar zugeordnet werden können.

Den gibt es tatsächlich nicht. Wer will mir das Singen mit meiner Blechstimme absprechen? Ich machs gerne. Bin ich nun musikalisch oder nicht? Und wenn nicht, ab wann?

Ist doch nicht wirklich so schwer zu verstehen, oder!? Nur weil jemand gern singt, ist er noch nicht musikalisch... Was ist das für ein Unfug?
Oder würdest Du etwa jeden, der gern Musik hört, als musikalisch bezeichnen? Musikalische Menschen treffen z.B. beim Singen den Ton, oder können mindestens ein Instrument spielen.

Qualität kann nur subjektiv bewertet werden. Notenrichter beim Eiskunstlauf geben unterschiedliche Noten, zwischen 4.9 und 5.8 - warum? Sind ja alle vom Fach und haben alle die gleiche Darbietung gesehen.

Du redest wirr. Natürlich fließt beim Notengeben ein subjektiver Faktor mit in eine Bewertung ein. Aber was genau hat das mit dem Thema zu tun? Und vor allem: Warum sollte deswegen Qualität nur subjektiv bewertet werden können?

Bei der Astrologie ist es auch nicht anders: es gibt keine objektiven Treffer,

Es gibt nicht nur keine objektiven Treffer - es deutet vieles darauf hin, dass es lediglich zufällige Treffer gibt.

Sind sie nicht. Ich verweise auf die Seiten von Manfred Zimmel, Uwe Kraus und Claudia Schlierstedt. Letztere konnte die Euromillion auch schon erwirtschaften. Wer glaubt, das sei ein Honiglecken, irrt aber. Das ist Knochenarbeit, die ein planvolles Vorgehen erfordert. Astrologie ist nur ein Werkzeug, aber ein wichtiges.

Ich gewinne ein wenig den Eindruck, Du gehst hier auf Kundenfang. Wenn man mit der Astrologie tatsächlich Geld erwirtschaften könnte, dann müsste sie sich kaum ein Randdasein in der Esoterik aufzwingen lassen. Und außerdem: Nur weil jemand Astrologieinteressiertes eine Million gemacht hat, bedeutet das noch nicht, dass damit irgendetwas belegt wäre...

Es gibt natürlich genügend andere Tools, zum Erfolg zu kommen, aber es muß auch erlaubt sein, die Wahl der Betriebsmittel selbst zu wählen - und wenn ich mit Horoskopen besser umgehen kann als mit einem Indikator, zB dem RSI oder dem Commodity-Channel-Index, dann werde ich eben Horoskope zur Entscheidungshilfe heranziehen...

Wenn Du das so gut kannst, dann versuch' doch Dein eigenes Geld zu vermehren und nicht das anderer Leute... :P

Nun hast du hier wieder Inhaltloses reproduziert. Astrologie ist keine Wahrsagerei. Und von mir verlangst du Gehaltvolles, das ist ja witzig. :lachen:

Wenn Du diesen Thread aufmerksam gelesen hättest, wäre Dir möglicherweise die humoristische Komponente in meiner Aufforderung nicht entgangen und Du könntest Dir weitere Peinlichkeiten vielleicht ersparen. ;)

Gruß, Schlucke.
 
Musikalische Menschen treffen z.B. beim Singen den Ton, oder können mindestens ein Instrument spielen.

Hallo Schlucke,

ich kann den Ton treffen und hab auch mal ein Instrument gespielt (aber nie nach Noten sondern immer nach Gehör), trotzdem hatte ich im Singen in der Schule immer ne 1- oder ne 2+ und nie ne 1. :( :clown: Und zu DSDS würd ich auch nicht unbedingt gehen wollen. :escape:

Bin ich da jetzt musikalisch deiner Meinung nach?

lg Annie
 
Hallo Annie.

ich kann den Ton treffen und hab auch mal ein Instrument gespielt (aber nie nach Noten sondern immer nach Gehör),

Nach Gehör zu spielen ist mMn schwieriger als nach Noten zu spielen. Wer z.B. ein Requiem von Mozart perfekt nachspielen kann, ohne jemals Noten gelernt zu haben, ist sicher musikalisch...

trotzdem hatte ich im Singen in der Schule immer ne 1- oder ne 2+ und nie ne 1.

Unmusikalische Menschen sollten in der Schule für's Singen keine 1- oder 2+ bekommen. Worüber beschwerst Du Dich?

:( :clown: Und zu DSDS würd ich auch nicht unbedingt gehen wollen. :escape:

Ja. Und?

Bin ich da jetzt musikalisch deiner Meinung nach?

Keine Ahnung! Hast Du irgendwo eine Hörprobe? Erzählen kann man ja viel. ;)
Was sagt denn Dein Horoskop?

Schönen Gruß, Schlucke.
 

Moin Schlucke,

Nach Gehör zu spielen ist mMn schwieriger als nach Noten zu spielen. Wer z.B. ein Requiem von Mozart perfekt nachspielen kann, ohne jemals Noten gelernt zu haben, ist sicher musikalisch...

Naja, bis Mozart hab ichs nicht geschafft, aber für "Yesterday" hats gereicht *g* (von wem war das nochmal? Beatles?).

Unmusikalische Menschen sollten in der Schule für's Singen keine 1- oder 2+ bekommen. Worüber beschwerst Du Dich?

Beschweren tu ich mich nicht. Ich wollte vielleicht nur mal dein Denken anregen, ab welcher Note man musikalisch ist, bzw. wo eigentlich die Grenze liegt. Perfekt bin ich also nicht im Singen, sonst hätt ich wohl ne 1 bekommen.


Ich hab auch schon manche da singen hören, die zwar den Ton getroffen haben, aber nicht weitergekommen sind. Da hat wieder die Stimmgewalt gefehlt meiner Meinung nach. Sind die also musikalisch oder nicht? In deinen Augen ja, wenn sie den Ton getroffen haben; in den Augen von Bohlen und Co. anscheinend nicht.

Keine Ahnung! Hast Du irgendwo eine Hörprobe? Erzählen kann man ja viel. ;)

Auweia, da bin ich zu schüchtern. :clown:

Was sagt denn Dein Horoskop?

Das sagt sowohl was über meine Schüchternheit aus *g* als auch darüber, dass ich Gefühl (Mond) für Harmonie(n) (Waage) hab. ;)

lg Annie
 
Hi Schlucke!




Ich glaube, jetzt hast Du aber dieses Schildchen vergessen, oder?? :ironie:

:weihna1



LG
Urajup

Ey Silke, nun sei mal nicht so, das ist doch ein Zeichen dass er mich vielleicht ernst nimmt.

Nicht wahr, Schlucke?
f030.gif
 
Ey Silke, nun sei mal nicht so, das ist doch ein Zeichen dass er mich vielleicht ernst nimmt.

Nicht wahr, Schlucke?
f030.gif


Hi Annie,:)

nu, ich war nur so erschrocken, dass ausgerechnet Schlucke, der nicht an Horoskope glaubt, dich fragt, was dein Horoskop sagt??? Sollten wir ihn tatsächlich bekehrt haben?? - Allein, mir fehlt der Glaube....:weihna1



LG
Silke
 
Hi Annie,:)

nu, ich war nur so erschrocken, dass ausgerechnet Schlucke, der nicht an Horoskope glaubt, dich fragt, was dein Horoskop sagt??? Sollten wir ihn tatsächlich bekehrt haben?? - Allein, mir fehlt der Glaube....:weihna1



LG
Silke

Naja und wenns nicht so ist, so hatten wir doch ein nettes Pläuschchen. :clown:
Bei Krebsen geht ja bekanntlich nie alles straight away, die krebsen mal hier mal da umher, machen 2 Schritte vor und einen zurück, krebsen durch die Themen bis dann endlich irgendwann zufällig DER Punkt erreicht ist, wo´s klick macht (dank der Hartnäckigkeit, ist ja nicht umsonst ein kardinales Zeichen). :weihna1

lg Annie
 
Werbung:
Allein am Skorpion und Krebs kann man garnichts feststellen: Nimmt man die 12 Tierkreiszeichen, so können 144 verschiedene Möglichkeiten an Paaren kombiniert werden. Bei den vielen Millionen Menschen die auf unseren Planeten leben, gibt es daher viele Paare mit gleichen Kombinationen. Und diese Paare empfinden ihre Beziehung jeweils anders, sind mit ihr mehr oder weniger glücklich. Man kann also allein die Tierkreiszeichenkombinationen nicht als Richtmaß für das Gelingen oder Scheitern einer Beziehung hernehmen.

Grüße
Astrologe
 
Zurück
Oben