Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Die Gesundheit, ein weiteres Thema des 6. Hauses; vielleicht kannst du eine Umschulung in einen anderen Bereich machen, nicht im Gesundheitswesen oder im handwerklichen Bereich. Bei uns in Österreich zahlt das Arbeitsmarktservice solche Kurse, ausserdem wird Arbeitslosengeld während des Kurses bezahlt. Vielleicht wird dann auch deine Gesundheit besser? Es müsste schon etwas sein, was dir Freude macht. Wäre das was?

Liebe Lilith,

... ich habe es seit 1997 versucht, da ging es mir seelisch noch ziemlich gut, eine Umschulung wäre ein Klacks gewesen.

So, ich lebe im Wirtsschaftswunderland Deutschland, da gehört Mann/Frau mit etwas über vierig zum Alteisen. Die Beamtin der BfA hat mir gesagt: Ein Umschulung ist defacto und REAL bei mir NICHT drin. Bei dreißig ist SCHLUSS, und die Probanden MÜSSEN SCHRIFTLICH beibringen, dass sie eine Arbeitsstelle haben. Das ist Blasphemie.

Ich kann aber auch keine Umschulung aus eigener Tasche bezahlen, selbst wenn, wer stellt mich ein????????????????????????????????????
Bleibt die Selbsständigkeit, denkste, bin ja noch VIER Jahre im Insolvenzverfahren, das heißt: Keine Selbsständigkeit, keinen Kredit, keine Ratenkäufe... nochnichteinmal einen Handyvertrag... Ich denke, das dürfte reichen, gell.

Noch etwas, ich möchte gerne eine Beziehung führen, KEINE Frau meines Alters (stehe NICHT auf Girlies) zieht sich sowas rein.

Lieben Gruß

Martin

PS.: Ich habe dies ebenfalls den Theras erzählt: Hände hoch, das können wir nicht besprechen.
 
Werbung:
Hi Martin :)

Noch etwas, ich möchte gerne eine Beziehung führen, KEINE Frau meines Alters (stehe NICHT auf Girlies) zieht sich sowas rein.

hm... ich glaub, wenn es wirklich funkt, wenn es wirklich ein richtiges Verlieben ist, dann stellt das auch kein Hindernis dar.
Aber diese ganz großen Begegnungen, die hat man halt nur ein paar Mal im Leben. :liebe1:
Ich wünsche Dir noch welche, am besten nur Eine, und die soll passen. :)

Liebe Grüße,
Chimba
 
Hallo Chimba! :)

ich glaub, das ist der Preis von Bindung. Wenn man sich auf Bindungen einlässt, eben beispielsweise ein Haus kaufen, einen Menschen heiraten, Kinder kriegen etc... dann bindet man sich automatisch. Und zwar nicht nur an das Haus - sondern in dem Fall auch an die Not, eine Geldeinnahmequelle zu haben.
Ich hatte Bindungen immer positiv gesehen, aber wenn man das alles bedenkt, wird's immer weniger attraktiv.:rolleyes: Hat man eine einigermassen schöne Wohnung, ist man drauf angewiesen, immer genug Geld zu haben, diese auch behalten zu können (ausser man kauft eine Eigentumswohnung); beim Haus sind immer Sachen zu machen, ich sehe das bei uns; da geht irrsinnig viel Geld rein. Ausser man ist zu zweit, ist natürlich besser; aber da kann eben was passieren und man trennt sich, darauf kann man sich also auch nicht verlassen.

Mit dem Ehepartner an den Partner, sei es nun emotional oder einfach nur praktisch gesehen, in dem man eine Zweckgemeinschaft gründet. Außerdem hat man dann auch noch eine neue Familie zugeheiratet, was angenehm oder unangenehm sein kann bzw man kann es auch ignorieren. Und mit Kindern bindet man sich noch mehr und trägt natürlich auch noch einen Haufen Verantwortung.

Und so kommt es zu Verstrickungen, man ist plötzlich nicht mehr so frei in seinen Entscheidungen und muss viel berücksichtigen. Für manche trotz allem ein Quell der Freude, für andere ein Katastrophenquell. Das kann man vorher nicht so wissen.
Wobei die Verstrickungen dann Kompentenzen von einem verlangen, die man davor nicht hatte, man muss also irgendwie lernen, mit den Komplikationen umzugehen. Da wird man dann meist dazu gezwungen, denn freiwillig hätte man es nicht gelernt. D.h. es kann sein, dass es zu den Verstrickungen kommen musste, um die Aufgabe anzugehen.
 
Na, diese Zeit der Ungewissheit stelle ich mir grauenhaft vor, es ist eine echte Bedrohung, und zwar eine existenzielle.

Das war sie auch, Lilith. Als ich obdachlos zu werden drohte, war ich nicht weit weg davon, mich umzubringen. Einmal hat mich mein Kater abgehalten, er maute ganz kläglich und ich kam wieder zu mir. Ein anderes Mal schrieb mir Chimba im 5-Minuten-Takt Mails, um mich zu "beschäftigen". :liebe1:

Da ist es wieder, das Thema "wie innen, so aussen". Es hat sich also wirklich so abgespielt, dass sich mit der inneren Veränderung auch die äusseren Dinge veränderten? Das ist beeindruckend. Und du hast zusätzlich die Sache etwas losgelassen, und die Sache konnte sich ändern.

Eine ganze Weile habe ich nur eisern durchgehalten und mich durchgebissen. Ungefähr eineinhalb Jahre lang. Und dann, ganz langsam, veränderte sich etwas in mir. Danach ging es Schlag auf Schlag. Insgesamt habe ich ungefähr 5 Jahre gebraucht, um mich wieder auf die Füße zu stellen.

Im Außen ist - nach herkömmlichen Maßstäben - nicht alles eitel Sonnenschein. Aber es geht mir gut, und das zählt.

Liebe Grüße
Rita
 
Hi Lilith :)

Ich hatte Bindungen immer positiv gesehen, aber wenn man das alles bedenkt, wird's immer weniger attraktiv.:rolleyes: Hat man eine einigermassen schöne Wohnung, ist man drauf angewiesen, immer genug Geld zu haben, diese auch behalten zu können (ausser man kauft eine Eigentumswohnung); beim Haus sind immer Sachen zu machen, ich sehe das bei uns; da geht irrsinnig viel Geld rein. Ausser man ist zu zweit, ist natürlich besser; aber da kann eben was passieren und man trennt sich, darauf kann man sich also auch nicht verlassen.

ich finde, gerade bei einer Eigentumswohnung: erstens musst Du die erstmal finanzieren = Bindung an die Bank, Finanzierungszinsen etc...
Und zweitens: stell Dir vor, Du möchtest Dich örtlich verändern, um noch was anderes auszuprobieren: einen Mietvertrag löst man schnell mal auf. Aber ein Wohnungsverkauf? Mit Auflösen der Bindung an die Bank, eventuell Verlust durch die Kosten der Finanzierung?
Ja, und dann die Frage: zu zweit? Was, wenn es nicht funktioniert... Aber zu zweit ist es natürlich erstmal einfacher.


Wobei die Verstrickungen dann Kompentenzen von einem verlangen, die man davor nicht hatte, man muss also irgendwie lernen, mit den Komplikationen umzugehen. Da wird man dann meist dazu gezwungen, denn freiwillig hätte man es nicht gelernt. D.h. es kann sein, dass es zu den Verstrickungen kommen musste, um die Aufgabe anzugehen.

Ja, so ähnlich denke ich mir das momentan auch. Garantie auf´s Glück und Gelingen gibt es natürlich keine.

Liebe Grüße,
Chimba
 
Nur, wo ist es richtig, die Verantwortung zu tragen, und wo nicht? Denn überall die Verantwortung zu übernehmen, würde heissen, ständig alle Schuld auf sich zu nehmen.

es geht ja nicht um jedes physikalische detail..
sondern um das leid-relevante..

wozu die frage von unnötige details abhängig machen..?
es reicht vollkommen stimmig zu handeln..
nach bestem wissen und gewissen sozusagen.. mehr nicht..
man kann immer und zuz jeder zeit seiner verantwortung nachkommen..

details sind die bäume des waldes.. das problem der wald..
man braucht nicht jeden baum zu kennen um zu wissen, ob man im richtigen wald ist..

stimmigkeit.. wer sie will.. der kann sie auch umsetzen..

die frage beantwortet sich im übrigen von selbst, wenn man die antwort auch wirklich will.. ;)
 
Hi Martin :)
hm... ich glaub, wenn es wirklich funkt, wenn es wirklich ein richtiges Verlieben ist, dann stellt das auch kein Hindernis dar.
Aber diese ganz großen Begegnungen, die hat man halt nur ein paar Mal im Leben. :liebe1:
Ich wünsche Dir noch welche, am besten nur Eine, und die soll passen. :)
Liebe Grüße,
Chimba

Liebe Chimba,

ja, EINE reicht mir ja...
Leider komme ich über die erste Hürde NICHT hinaus, irgendwann bekommt selbst die vor Liebe blindeste Frau mit, dass ich wenig Geld, keine Arbeit, kein Auto und kein Haus habe...

Habs erlebt... ein Beispiel: Nenne sie mal Claudia, wir telefonieren, sie sagt, mit ihrer Tochter fahre sie dreimal im Jahr in den Urlaub. Ich antwortete, du das kann ich mir nicht erlauben. Telefongespräch war SOFORT beendet, von ihr, habe NIE wieder etwas von ihr gehört.
Klar, das war nicht die Richtige... aber es zeigt die Richtung an.

Lieben Gruß

Martin

PS.: Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Frauen ZUERST an ihre Sicherheit denken, dann an Liebe und dann an Sex, wobei Sex auch so ein Problem sein kann.. mit fünfzig plus. Alles meine Erfahrungen.
 
Das war sie auch, Lilith. Als ich obdachlos zu werden drohte, war ich nicht weit weg davon, mich umzubringen. Einmal hat mich mein Kater abgehalten, er maute ganz kläglich und ich kam wieder zu mir. Ein anderes Mal schrieb mir Chimba im 5-Minuten-Takt Mails, um mich zu "beschäftigen". :liebe1:
So weit ist es also gegangen, dass du Angst um deine Wohnung haben musstest...so richtig hammerhart. Katzen spüren da was, wenn man in so einem Zustand ist. vor einigen Jahren war ich in einem ähnlichen Zustand, aber aus anderen Gründen. Meine Katze wich mir nicht von der Seite, ausserdem forderte sie mich oft auf, mit ihr in einen bestimmten Raum zu kommen, wo sie oft schlief. Sie kam dann zu mir, miaute, schaute mich an, und ging zu den Stufen. Als wir oben angekommen waren, warf sie sich dann unruhig auf den Teppich. Das klingt vielleicht ein bisschen komisch, war aber tatsächlich so.

Eine ganze Weile habe ich nur eisern durchgehalten und mich durchgebissen. Ungefähr eineinhalb Jahre lang. Und dann, ganz langsam, veränderte sich etwas in mir. Danach ging es Schlag auf Schlag. Insgesamt habe ich ungefähr 5 Jahre gebraucht, um mich wieder auf die Füße zu stellen.
Ich habe dann damals professionelle Hilfe in Anspruch genommen, das hat mich dann wieder rausgebracht. Alleine wäre es nicht gegangen. Du beschreibst eine Transformation; ich glaube, da kommt man nicht dran vorbei, wenn sowas ansteht. Der Kosmos ist da aber nicht gerade zimperlich mit seinen Methoden!

Im Außen ist - nach herkömmlichen Maßstäben - nicht alles eitel Sonnenschein.
Gibt es das überhaupt? Dass bei jemandem wirklich alles eitel Sonnenschein ist?

liebe Grüße
Lilith
 
Werbung:
Hallo Martin.

Warum muss man denn in den Urlaub fahren?
Der Urlaub kann doch auch direkt hier stattfinden?

Viele Grüße

Jonas
 
Zurück
Oben