Hi

,
ich denke schon, dass man sich selbst verändern kann.
Und der andere verändert sich dann zwangsläufig ebenfalls.
l.G. Fiona
Liebe Fiona,
... da sprechen deine Hoffnung, dein Vertrauen und deine positive Grundhaltung.
Ich kann dies NICHT bestätigen, habe selbst einige Therapien gemacht, alle freiwillig, bis auf eine habe ich die Kliniken selbst gewählt, überwiegend, weil die Ärzte und Psychologen entweder nicht Willens waren oder sich keine Zeit nahmen, eine Klinik zu suchen. Von den Krankenkassen mal ganz zu schweigen. Denk mal, du kommst "geändert" aus der Klink oder Therapie, gibt ja auch ambulante Therapien, nach Hause, zurück an deinen Arbeitsplatz. Du bist guter Dinge, hast dich ja "geändert" und triffst auf genau die GLEICHEN Menschen, die du hinter dich gelassen hast, als du dich aufgemacht hast, dich zu VERÄNDERN. Siehst du das Problem? Genau, DU bist verändert, deine Mitmenschen, Familie, deine Kollegen aber NICHT. Das kann NUR schiefgehen, und tut es auch. Verändern muss man das SYSTEM, indem man sich befindet. Einfach geplappert, sehr schlecht bis garnicht durchführbar, denn: Ein "Krankes System" versucht alles, wirklich ALLES, um sich zu erhalten.
Ich sreche aus Erfahrung, persönlich betroffen und auch dienstlich. Fazit: Selbst wenn du dich ändern kannst und dich änderst, bremsen dich die ANDEREN aus. Während meiner beruflichen Zeit ist mir nicht EIN System untergekommen, welches sich geändert hat. Jetzt kannst du behaupten, dann waren die Therapeuten unfähig (bei einigen gebe ich dir Recht) oder andere Faktoren waren nicht passend.
Was passiert, ist folgendes, Ehenpartner trennen sich, weil es nicht mehr "passt", Kinder verlassen die Familie, weil es nicht mehr "passt"... und und und
Es gibt Situationen, die man alleine NICHT bewältigen kann, du kannst dir den Ar*** aufre**en, alles umsonst.
Lieben Gruß
Martin