Können die Sterne denn wirklich sprechen ...

Ni Hao, Lilith.

Da muss ich an chinesische Schriftzeichen denken: die Chinesen können sie entschlüsseln, wir sehen nur die Schriftzeichen. so muss es uns mit dem gehen, was wir nicht sind. Wir sehen schon was, aber wir verstehen es nicht.

Ob es nicht noch ein wenig komplizierter ist? Nämlich: die Chinesen haben genau diese Schriftzeichen, weil sie das Denken "der Chinesen" abbilden. Wir können die Schriftzeichen lernen, die Aussprache pauken, was auch immer -- aber wir werden die Chinesen immer nur auf unsere Art verstehen.

Es dauert lange, bis man in einer anderen Sprache träumen kann.
 
Werbung:
Ist das ganz sicher so? Denn wenn ja, müssten wir uns ja nur unserer eigenen Schattenseiten bewusst werden und sie integrieren; und bewusst werden sie uns nur durch die Begegnung mit ihnen im Aussen (falls es eben so ist). Kann man ganz sicher sagen, dass es so ist?


Hallo Lilith,

b & b hat den Text etwas dem Zusammenhang gerissen, aber ich bin überzeugt, dass er stimmt.
Du schreibest: "...dann müssten wir uns ja nur unserer eigenen Schattenseiten bewußt werden und sie integrieren....." Genau das stellt wohl das Problem dar, Bewußtwerdung, Anerkennung seiner eigenen dunklen Seite, zurücknahme seiner Projektionen, denn wer will schon vor sich selbst und anderen zugeben, "schuldig" zu sein, sei es in Gedanken oder Taten? Im Grunde geht es doch nur darum, anzuerkennen, dass jeder einen Gut- und Böseanteil in sich hat. Da wir aber in der Polarität leben, besetzen wir meist nur einen Pol, in der Regel den mit der Aufschrift "Gut". Sicher ein Kindheitsmuster: du bist brav, wenn......, Wenn man sich aber nun ganz und gar dem Gutsein verschrieben hat, muss zwangsläufig der andere Pol, der "Böse" nach außen projeziert werden, weil schon in der Kindheit gelernt wurde: wenn du deine Schwester haust, bis du bös....Da jeder aber die Liebe seiner Eltern erhalten will, geht die Konditionierung in Richtung "Gutsein".

Muss leider jetzt zur Arbeit.
Einen schönen Sonntag
Gabi
 
Hallo Lilith,

b & b hat den Text etwas dem Zusammenhang gerissen, aber ich bin überzeugt, dass er stimmt.
Du schreibest: "...dann müssten wir uns ja nur unserer eigenen Schattenseiten bewußt werden und sie integrieren....." Genau das stellt wohl das Problem dar, Bewußtwerdung, Anerkennung seiner eigenen dunklen Seite, zurücknahme seiner Projektionen, denn wer will schon vor sich selbst und anderen zugeben, "schuldig" zu sein, sei es in Gedanken oder Taten? Im Grunde geht es doch nur darum, anzuerkennen, dass jeder einen Gut- und Böseanteil in sich hat. Da wir aber in der Polarität leben, besetzen wir meist nur einen Pol, in der Regel den mit der Aufschrift "Gut". Sicher ein Kindheitsmuster: du bist brav, wenn......, Wenn man sich aber nun ganz und gar dem Gutsein verschrieben hat, muss zwangsläufig der andere Pol, der "Böse" nach außen projeziert werden, weil schon in der Kindheit gelernt wurde: wenn du deine Schwester haust, bis du bös....Da jeder aber die Liebe seiner Eltern erhalten will, geht die Konditionierung in Richtung "Gutsein".

Muss leider jetzt zur Arbeit.
Einen schönen Sonntag
Gabi
Guten Morgen Gabi! :)

Wir leben den positiven Teil unserer Persönlichkeit ja auch darum, um uns selbst aktzeptieren und wertschätzen zu können. Oder um von der Umwelt akzeptiert zu werden. Was ich mir heute zu dem Thema noch gedacht habe: auch wenn das so ist, dass uns unsere nichtangenommenen Seiten im Aussen begegnen, was hilft uns dieses Wissen im Konkreten? Im Alltag, in der Realität? Hier müssen wir mit z.B. unserer Angst umgehen können, einen Schritt nach dem anderen gehen. bb redet dann von eigener Ungerechtigkeit, selber Schuld sein, etc., aber da fehlt was: die liebevolle Akzeptanz dessen, was wir (auch) sind. Und wenn wir das bei uns selber schaffen, sind wir eh schon ein grosses Stück weiter...so schnell gehts anscheinend nicht.

liebe Grüße
Lilith
 
Hallo Lilith,

b & b hat den Text etwas dem Zusammenhang gerissen, aber ich bin überzeugt, dass er stimmt.

stimmt er etwa nur unter bestimmten bedingungen, die nicht in dem ausschnitt stehen..? ;)

Du schreibest: "...dann müssten wir uns ja nur unserer eigenen Schattenseiten bewußt werden und sie integrieren....." Genau das stellt wohl das Problem dar, Bewußtwerdung, Anerkennung seiner eigenen dunklen Seite, zurücknahme seiner Projektionen, denn wer will schon vor sich selbst und anderen zugeben, "schuldig" zu sein, sei es in Gedanken oder Taten? Im Grunde geht es doch nur darum, anzuerkennen, dass jeder einen Gut- und Böseanteil in sich hat. Da wir aber in der Polarität leben, besetzen wir meist nur einen Pol, in der Regel den mit der Aufschrift "Gut". Sicher ein Kindheitsmuster: du bist brav, wenn......, Wenn man sich aber nun ganz und gar dem Gutsein verschrieben hat, muss zwangsläufig der andere Pol, der "Böse" nach außen projeziert werden, weil schon in der Kindheit gelernt wurde: wenn du deine Schwester haust, bis du bös....Da jeder aber die Liebe seiner Eltern erhalten will, geht die Konditionierung in Richtung "Gutsein".

was ist dann konsequenterweise ursache von angst..?
von leid..? und von verletzlichkeit..? ;)
 
bb redet dann von eigener Ungerechtigkeit, selber Schuld sein, etc., aber da fehlt was: die liebevolle Akzeptanz dessen, was wir (auch) sind. Und wenn wir das bei uns selber schaffen, sind wir eh schon ein grosses Stück weiter...so schnell gehts anscheinend nicht.

wo / bei wem fehlt es..? bei dem der versöhnung vorschlägt..?
oder bei dem, der bedingungen dazu stellt, die niemals erfüllt sind, solang er sie stellt..? ;)
 
Guten Morgen ihr beiden! :)

Also, ich lese euch beide gerne. Und ihr solltet euch auch ansprechen, denn ihr habt beide viel zu sagen!

liebe Grüße :liebe1:
Lilith

denke ich auch.. interessant finde ich, dass Simi das zu Kayamea sagt, und von den aspekten lustigerweise gerade Kayameas jupiter nimmt, der in konjunktion zu Simis mond steht der in opposition zu ihrer sonne steht..

mit wem redet Simi schon lange nicht mehr..? ;)
 
wenn einer die ursache seiner ängste in planeten-stellungen sieht..
wer die ängste als wurzel des bösen ansieht..
wer die ängste, als wurzel des bösen, unbewusst sein lässt..

lebt so einer nicht in einem opfer-universum..?
wer braucht wann wozu ein opfer-universum..? ;)

ist das opfer-universum nicht die krücke des verantwortungsflüchtigen..?
 
Werbung:
Zurück
Oben