Hallo Lilith,
eigentlich meinte ich mit meinem Satz ein wenig etwas anderes. Ich meinte, dass man, wenn man astrologisch versiert ist, das jemandem gegenüber, der da eher skeptisch ist ja nicht so direkt und klug auf die Nase binden muss. Vielmehr klappt das wohl eher mit einer gewissen Bescheidenheit, mit einem Abtasten, ob der andere evtl. doch empfänglich ist, wenn er erkennt, dass man ihn nicht mit Wissen und Klugschiss überfallen oder überrumpeln möchte, sondern die Dinge wirklich stimmig rüber kommen.
Das war mein Gedanke in Bezug auf die Diskussion zwischen Schlucke und Simi hier.
Es gibt oft Situationen im Leben, wo das gut ist, nämlich dann, wenn man mit jemandem nicht diskutieren will; da sagt man dann halt "ja, du hast recht" u.ä., um den Frieden zu wahren.
Ja, solche Situationen gibt es. Passiert mir ehrlich gesagt aber eher weniger. Wenn ich nicht diskutieren möchte, dann sage ich, dass ich nicht diskutieren möchte. Einfach nur Recht geben, hm, liegt mir persönlich nicht so.
Aber wenn man mit jemandem öfter zu tun hat, ist es da nicht besser, authentisch zu sein?
Halte ich (fast) immer für besser.
Ich habe darüber in letzter Zeit öfter nachgedacht, z.B. vor ein paar Tagen habe ich mich wirklich über jemanden geärgert, ich habe ihn etwas gefragt, und statt einer ernsthaften Antwort hat er einen Blödsinn gesagt. Um den Frieden zu wahren, hätte ich es irgendwie abtun können, aber ich wollte das nicht. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht eine normale erwachsene Antwort geben könnte. Also, wann ist es eigentlich gut, um des Friedens willen irgendwie "drüberzustehen"? Ist es überhaupt gut? Was meinen die anderen?
Man kann meiner Meinung nach nicht "so tun als ob" man drüber steht, entweder man steht drüber oder eben nicht. Wenn man Frieden möchte, dann hat man die Wahl, manche mache es so, in dem sie Recht geben, andere sagen einfach, Du mir ist das jetzt zu anstrengend oder ich mag nicht mehr oder eben einfach eine "normale" Antwort, die der andere versteht. Was gut oder nicht gut ist... hm, manchmal reagiert man ja auch aus dem Bauch raus und stellt dann fest, dass es nicht so gut war - ich meine, am besten ist auszusprechen, was man empfindet.....
Liebe Grüße

Martina