Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Ja, vielleicht ticken manche Rabbiner nicht ganz richtig.
Falls es Dir entgangen ist, ich habe in dem Post von einer jüdischen Internetseite zitiert.
Im Übrigen würde es mir nicht schwerfallen, diesen "Abrahammythos" glaubwürdig so umzuschreiben, dass es ein Akt der Ehre und des Stolzes des jüdischen Volkes wäre, die Beschneidung nun endlich sein zu lassen.
Da würden die Rabbies vermutlich "austicken".
Thora "darf" nicht umgeschriben werden - darüber sind sich alle relligiösen (orthodoxe und liberale) juden eing. die tora ist schlicht heilg und wird (so wird es gelehrt!) nicht verändert.
auch die thoraschereiber erhielten und erhalten heute noch eine besonder ausbildung und eine neue thorarolle wird von besonderen rabbienern kontroliert, ob alle buchstaben richtig koppiert wurden. eine rolle wird
sofort wieder vernichtet, wenn nich "koscher" (also nicht genau entsprfechend) abgeschrieben wurde. frühere zeiten ga
b es eben nur torarollen, und das istz schon eine "erneuerumng", dass die thora im buchform existiert. so viel zu thora.
shimon