S
SchattenElf
Guest
Wenn die Beschneidung richtig chirurgisch erfolgte, was dann keine Beschneidung in dem Sinne ist, sind keine Hautlappen mehr da, die z.B. einreißen können. Und Blut und HIV kommt nicht gut. Vorhaute reißen gerne mal ein, bei der schönsten Sache. Also, was ganz einfaches.Zitat von FlamingStar
Wieso soll das gegen HIV helfen?
Empfehlung kam vor einigen Jahren aus Amiland, von der höchsten Ärzteschaft.
http://www.who.int/hiv/topics/malecircumcision/en/
Es ist wohl eher so dass das HIV-Virus durch die Schleimhäute in den Körper dringt,auch ohne dass sie eingerissen wurden und bluten.
Und da Luft bzw. Sauerstoff das HIV-Virus relativ schnell abtötet,ist die infektionsgefahr bei beschnittenen Männern geringer als bei nicht beschnittenen Männern.
Frauen haben generell eine höhere HIV-Infektionsgefahr da ihre genitalen Schleimhautflächen grösser sind als wie bei Männern und nur wenig Luft daran kommt.