Klimawandel

an alle "spezialisten und experten" hier drinnen...

der liebe gott bewahre uns vor euren erkenntnissen....

so wie es ist wird die menschheit noch viele generationen leben...

wenn irgendeiner von euch seine ahnungslosen ideen durchsetzen könnte wären wir alle in kurzer zeit tod!


alles gute


euer gruru2
 
Werbung:
Bis die politisch durchgesetzt sind, nützen die eh nichts mehr. :)

Geh, jetzt sei halt net so pessimistisch und ungeduldig. Über Klimaschutz redet man in der Politik doch erst seit 50 Jahren. Es gibt politische Entscheidungen, die haben zur Durchsetzung wesentlich länger benötigt. In punkto wirklich wichtige Entscheidungen treffen, haben unsere hohen Damen/Herren (damische Herren ? :weihna1 ) die absolut klösterliche Ruhe inne. :lachen: :party02: :stickout2
 
Geh, jetzt sei halt net so pessimistisch und ungeduldig. Über Klimaschutz redet man in der Politik doch erst seit 50 Jahren. Es gibt politische Entscheidungen, die haben zur Durchsetzung wesentlich länger benötigt. In punkto wirklich wichtige Entscheidungen treffen, haben unsere hohen Damen/Herren (damische Herren ? :weihna1 ) die absolut klösterliche Ruhe inne. :lachen: :party02: :stickout2
50 Jahre ???????? - Zu der Zeit ist noch überhaupt nichts geschützt worden.

Komisch - das man mir immer wieder in all meinen Perspektiven Pessimismus unterstellt.
Wenn dem wirklich so wäre, hätt ich mir schon vor 35 Jahren den nächsten besten Brückenpfeiler bei der entsprechenden geschwindigkeit ausgesucht.

Das ist einfach nur REALISMUS - Der ist jenseits von Opti- oder Pessi - OK ???

Wie den (Realismus) jetzt jeder für sich selber einschätzt und in das entsprechende duale Raster einordnet, ist auch jedem selbst überlassen.

Nochmal im analogen Vergleich zum segeln :

Der Pessimist beklagt sich laufend über die falsche Windrichtung.
Der Optimist wartet auf günstigen Wind.

Der Realist prüft die Windrichtung und setzt entsprechend die Segel.

Von daher ist mir das völlig gleichgültig, ob und was die machen oder auch nicht, und wie auch immer.

Außerdem Klimaschutz :lachen: :lachen: - Die Wortzusammensetzung allein ist schon so was völlig hirnrissig-dämlich.

Entsorgungspark ist auch so ein positiv umformulierter Schwachsinn. :)
 
Das ist einfach nur REALISMUS - Der ist jenseits von Opti- oder Pessi - OK ???
Das sehe ich auch so, ganz klar.

Allerdings kann ich die Aussage:
gruru2 schrieb:
der liebe gott bewahre uns vor euren erkenntnissen....
nachvollziehen, wenn gruru2 keinerlei Einblick in das reale materielle Geschehen hat und befürchtet, dass durch das viele "Gelaber" der Experten morphische Felder entstehen, die das wirklich werden lassen, was er nicht sieht. Anderenfalls würde ich mich um eine kleine Erläuterung freuen gruru2, bitte.

Meine Meinung zu 99% der Politiker: Die haben doch letztendlich den ganzen Mist genehmigt und millionen von Steuergeldern verschwendet, wohl wissend, dass es eine andere Lösung gegeben hätte. Ich glaube, die meisten sind zu feige, zu versuchen das rückgängig zu machen. (Mal abgesehen von denen die gekauft oder erpresst sind). Das ist auch "reality show"!
Auf die kann man sich nicht verlassen.
Außerdem Klimaschutz :lachen: :lachen: - Die Wortzusammensetzung allein ist schon so was völlig hirnrissig-dämlich.

Entsorgungspark ist auch so ein positiv umformulierter Schwachsinn. :)
Genau wie Kollateralschaden, fällt mir dazu spontan ein.
Wär doch ne Idee für ein Spiel, solche Worte finden...
 
Hmmm... hätte wohl doch in meinem Beitrag "ACHTUNG IRONIE/SARKASMUS" dazuschreiben sollen.

Pessimist und Optimist machen gerne Mist. Der Realist muss es wieder ausbaden :party02:
Ich hab das schon so verstanden wie du das gemeint hast :party02:
Das war nur noch ein Scheppchen Bissigkeit obendrauf. :)

Aber als Realist mach ich mich wie der Segler lieber rechtzeitig vom Acker. :escape: Das Baden überlaß ich da den anderen.
 
hallo akwaaba

mit gott bewahre uns vor euren erkenntnissen ist folgendes gemeint:

immer wieder lese ich hier von diversen möglichkeiten die angeblich nicht genutzt werden vor allem bezüglich energiegewinnung....

zb Windenergie nun der wind bläst halt nicht immer und wenn du dann wenn der nicht bläst auch energie benötigst muss es "stanby-kraftwerke" geben - sonst wird es ganz einfach finster wie die elektrotechniker sagen....

zb biokraftwerke was verwenden wir da - den wald naja um alle benötigte energie so zu erzeugen reicht der nachwuchs im wald hat nicht aus.....

solarzellen ich will ja gar nicht von den kosten reden... und schon gar nicht von der benötigten fläche....

ja ich weis von allem ein bischen.....

auch dann geht sich das nicht aus....

energiesparen - schaut nicht so aus wie wenn das eine möglichkeit wäre - macht ganz einfach keiner oder zuwenige...

und wie schon gesagt - kälter oder wärmer oder wie auch immer die menschen wird es auf diesem planeten nicht ewig geben - und den planeten auch nicht....

und für die nächsten paarhundert generationen ist das was wir hier und jetzt machen vollkommen egal....

auch wenn es manche nicht glauben wollen...

aber du weist ja - glauben heist nichts wissen........

bis dann gruru2
 
Werbung:
Hier also nur exemplarisch ein paar Daten:
Uuuuuh, das tut weh. Hast du einen Link dafür, bitte?

Mal abgesehen davon, dass diese Milchmädchenrechnung den abiotischen
CO2-Kreislauf völlig vernachlässigt (was FATAL falsch ist), schau mal hier:

"
Tabelle 1: Atmosphärische Kohlenstoffbilanz 1980-89
Einheit: GtC/a (Pg Kohlenstoff pro Jahr)
(4) Nettobilanz der terrestrischen Biosphäre = (1)-((2)+(3)).........0,3±1,0
...
(6) CO2-Aufnahme durch andere Prozesse (u.a. Nachwachsende
Wälder, CO2-Düngungseffekt, Stickstoffdüngung,
Klimavariabilität) = (4) + (5)..................................................1,6±1,0
“


(4) besagt, dass die Fehlergrenze den eigentlichen Wert um das dreifache
übersteigt! Da sollte man GANZ vorsichtig sein, mit solchen "Ergebnissen".

(6) ist falsch und müsste 1,9±2,0 lauten. Wieder - Fehlertoleranz überschreitet
den berechneten Wert.

Zudem besagt der korrigierte Wert von (6), dass der Effekt durch Wälder... bis
maximal 2.9 betragen kann., also mehr als die Hälfte des Wertes für Verbrennung
fossiler Energieträger.

BTW: Weisst du wie dieser Wert eigentlich berechnet wird? Du wirst lachen!

Ich glaube kaum, dass diese Grössenordnung vor 10.000 Jahren auch erreicht wurde.
Warum wiederholst du deinen Denkfehler? Es geht nicht um das Jahr 8.000 AD,
sondern um den akkumulierten Effekt der letzten 10.000 Jahre. Bitte erspare
mir, das nochmal zu wiederholen.

Aber weisst du, grobe Milchmädchenrechnungen auswerfen kann nicht nur das
MPI, das kann ich auch! Pass auf (alles Durchschnittswerte, die ich erwähne):

1. Die Fläche Deutschlands ist zu ca. 30% bewaldet, das sind ca. 10 Millionen Hektar.

2. Um die Zeitenwende war das damalige Germanien noch ca. zu 70% bewaldet.
(Der Rest bestand aus Mooren, Sümpfen und ähnlichem Gedöns, das die armen Römer
überhaupt nicht leiden konnten -> Varusschlacht!! :D).

3. So, der Waldverlust der letzten 2.000 J allein in Deutschland beträgt also ca. 10 Millionen
Hektar.

4. Ich gehe davon aus, dass in einem mitteleuropäischen Wald die Bäume in einem
Abstand von einem Meter stehen. Ein Baum wiegt 2 to und bindet dadurch 1 to C.
(Das ist ein mittelgrosser Baum. Ausgewachsene Buchen z.B. wiegen mehr als das doppelte.)

5. Ein Hektar = 10^4 m^2 Wald ist also von 10^8 Bäumen bewachsen, welche zusammen
10^8 to C binden.

6. Der Verlust von 10 Millionen ha Wald in Deutschland entspricht damit einem Verlust von
10^15 Bäumen.

7. Damit werden 10^15 to C freigesetzt, die zuvor gebunden waren.

8. Das ist eine Million Gigatonnen Kohlenstoff.

9. Das ist das 180.000-fache der heutigen industriellen C-Emission.

Was sagst du zu meiner Rechnung?

:D

Die Brände in Indonesien waren schon schlimm, besonders für die Tierwelt. Aber einmalige „globale Katastrophen“ können nicht für Vergleiche mit relativ konstanten „Alltagsemissionen“ herangezogen werden.
Das habe ich nicht getan. Tatsache ist, dass Torf - neben Holz - DER Energielieferant der
letzten zigtausend Jahre war, bevor er durch Kohle, Öl und Gas ersetzt wurde. Das muss
man als Riesenfortschritt werten, die heutige Energieeffizienz übertrifft das Abfackeln von
Holz und Torf bei weitem. Zudem ist Torf GEFÄHRLICH, das wollte ich ausdrücken, so dass
es immer wieder zu verheerenden, unlöschbaren Schwelbränden kam, die SELBST HEUTE
nicht in den Griff zu bekommen sind (siehe Indonesien). Ich hoffe, die Argumentation
wird damit klarer.

Nach dem Motto, wer schreit hat recht, hmm?
Der Stellenwert ist aus obiger Tabelle zu entnehmen.
Nein. Wer recht hat, hat recht. Die Tabelle oben ist falsch. Aber wenn du mir den Link
dazu gibst, schau ich sie mir genauer an.

KEIN Widerspruch. Wir haben halt über CO2 geredet. Ich habe mit Sicherheit nirgends behauptet, dass das der einzige relevante Faktor sei.
Ist anthropogenes CO2 relevant?

Der hauptsächlich beitragende Faktor für klimatische Variationen der letzten paar hundert bis paar tausend Jahre sind kurzzeitige periodische Veränderungen der Leuchtkraft der Sonne sowie der Konzentration an vulkanischem Staub in der Atmosphäre. Im Gegensatz dazu ist CO2 in der Atmosphäre kein Klima kontrollierender Faktor in der Vergangenheit gewesen, aber es wird über die nächsten hundert Jahre der vorherrschende anthropogene Stoff werden.
Hab ich dich richtig verstanden, dass die Sonne sich abgeschaltet hat und dem Menschen
die völlige Kontrolle über das Klima gegeben hat? Weiss die Sonne davon?

:D

Immer diese bestechende Logik.

Gruss LB
 
Zurück
Oben