Klimawandel

... und latürlich nur noch Möbel aus besten Edelhölzern kaufen, damit der Regenwald bald ganz flachliegt. Ist eh alles :banane:
Ja, lieber ein paar Möbel aus Edelholz. Denn sonst verheitzen die das Edelholz, wenn die das nicht verkauft kriegen.
Auch ohne dem wird da fleißig geholzt was das Zeug hält.
 
Werbung:
Die Presse hat ja derzeit nichts anderes zu tun, als über dieses ach so plötzlich entdeckte Thema "Klimawandel" Panik zu verbreiten. Endlich ist es in aller Munde, selbst bei denen, die bisher immer sagten, ach es war doch schon immer so, es war auch früher schon so, dass es heiß war und es war auch früher schon so dass wir viel Schnee hatten und es war und es war ..... Ist es so?
Mir fällt nur auf, dass vor allem die Politiker, die auf angesägten Ästen sitzen, jetzt genau auf diesen Zug "Klimawandel" (der eigentlich schon längst abgefahren ist) aufspringen. Herr Stoiber hat nix anderes zu tun, als seine "Männerschaft" auf den Wendelstein zum "Klimagipfel" zu berufen. Sorry, aber da kann ich nur lachen.
Eine hoch bezahlte EU-Kommission hat nix besseres zu tun, als monatelang Rauchergesetze zu diskutieren. Gemeinden haben nix besseres zu tun, als irgendwelche Mülltrennungen in 2 oder 5 oder 10 Trennungsarten zu unterteilen und doch landet der ganze Mist in einer Verbrennungsanlage, auf einer Halde. Glas wird in Farben getrennt, der Lastwagen, der das Glas abholt, schüttet alles in einen großen Container.
Müllhalden (hier bei uns in der Nähe passiert) werden an private Betreiber übergeben, weil angeblich nicht mehr finanzierbar. Und dann wird dort Giftmüll aus Italien gelagert. Das ist Tatsache! Dafür fährt man unseren Müll lieber mit umweltverschmutzenden LKW's 100erte von Kilometern zum Entsorgen.
Herr Buschkin entdeckt plötzlich, dass die Eisbären aussterben ... der Presse wird endlich erlaubt aufzuschreien, naja, dann auf 2020, wenn die Emissionen vielleicht greifen (30 % - dass ich nicht lache).
Und morgen? Ach ja, da bekommt sicher wieder irgend ein Königshaus oder ein Newbie oder ein Megastar ein Kind .... welche Sensation. Klimawandel???? Vergessen und nie gehört, so wie gestern und vorgestern auch!
 
Ja, lieber ein paar Möbel aus Edelholz. Denn sonst verheitzen die das Edelholz, wenn die das nicht verkauft kriegen.
Auch ohne dem wird da fleißig geholzt was das Zeug hält.

Das größte Problem dabei ist die Edelholz Mafia...denn wo es dicke Gewinne abzuschöpfen gibt, sind die organisierten Gauner nicht weit. Die nehmen uns auf Dauer die Luft zum atmen...aber dass die sich selber auch die Luft nehmen geht in deren von Dollars geblendeten Spatzenhirn nicht rein...

http://www.onlinereports.ch/2000/KamerunJaeggi.htm
http://www.tropenwaldnetzwerk-brasi...s.brasil.2001/news.brasil.20011207/index.html
 
Schönen Tag,

Indigomädchen;904277 schrieb:
Der Grund für die Rückstrahlung liegt darin (lt. ORF-Bericht), dass so viele so kleine Teilchen jeweils ganz wenig Wasser binden. ... diese Wassertröpfchen reflektieren das Licht.

Danke für den Tipp. Auf der ORF-Seite fand ich nichts darüber. Mir ist natürlich klar, dass Wasserdampf Wärmestrahlen reflektiert, ist ja jederzeit fühlbar, dass es über Nacht an bewölkten Tagen nicht so stark abkühlt als an klaren. Ich denke auch, dass nicht CO2 Wasser(dampf) bindet, sondern eher umgekehrt. Wasser bindet CO2 unter Bildung von Kohlensäure. Ob damit eine Verstärkung der Reflexion des Wassers einhergeht, ist eine andere Frage, ich glaube nicht.

Ich habe inzwischen auch eine andere Erklärung entdeckt, die mir mehr zusagt. CO2 absorbiert die Strahlung und wird dadurch auf ein höheres Energieniveau gehoben. Dieser Zustand ist aber instabil und das Molekül fällt wieder auf seinen ursprünglichen Energielevel zurück - dabei wird wieder IR mit leicht veränderter Frequenz emittiert.

Für die diejenigen, die sich noch näher mit physikalsichen Effekten im Zusammenhang mit dem Treibhauseffekt beschäftigen wollen, noch ein

Link-Tipp -> http://www.ib-rauch.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

Und ein kleiner Auszug (ohne Formeln) :

...
" 3) Die fiktiven Treibhauseffekte

Nachdem nun ausführlich dargestellt wurde, daß der physikalische Treibhauseffekt darin besteht, zu erklären, wieso die Lufttemperaturen im geschlossenen Glashaus oder im Auto höher sind als außerhalb, müssen wir genauer die fiktiven Treibhauseffekte beschreiben. Ich benutze den Plural, weil es inzwischen viele unterschiedliche Phänomene und unterschiedliche Erklärungen für diese Effekte gibt. Allen fiktiven Treibhauseffekten ist wohl gemeinsam, daß eine Ursache festliegen soll: Eine eventuelle Erhöhung des CO2-Anteils in der Atmosphäre soll zu einer erhöhten Tempe*ratur des Erdbodens und der bodennahen Luft führen. Ich nenne dies den CO2-Treibhauseffekt. Ich möchte darauf aufmerksam machen, daß wir bei diesem Effekt den gleichen Beteiligten, den Boden außerhalb des Autos, haben, aber nun für den gegenteiligen Mechanismus. Methodisch gibt es einen gewaltigen Unterschied: Beim physikalischen Treibhauseffekt kann man Messungen machen und den Unterschied der Meßwerte sehen und den Effekt völlig ohne wissenschaftliche Erklärungen beobachten. Bei den fiktiven Treibhauseffekten kann man nichts beobachten, und es werden nur Rechnungen verglichen: Früher extrem einfache Rechnungen, später immer aufwendigere, inzwischen werden Computersimulationen herangezogen, die kein Mensch nachvollziehen kann."
...

In diesem Zusammenhang möchte ich auch anmerken, dass bei einer wissenschaftlichen Radiosendung, die solche Computermodelle zum Thema hatte, auch (ausnahmsweise) kritische Stimmen von Experten zu Worte kamen, die die Meinung vertreten, dass es bei bestimmten Modellen genügen würde, nur ein paar wenige Parameter leicht zu verändern, um als Resultat eine Abkühlung der Temperatur zu erhalten.

Strix schrieb:
... Manchmal frage ich mich, wie das denn sein kann, dass die Pflanzen das CO2 umwandeln und dann in die Erde kommen, also der CO2-Gehalt der Luft ja immer abnimmt. Es muss dafuer gesorgt werden, dass er nicht zu sehr abnimmt. Denn wenn die Pflanzen sterben, dann stirbt auch alles "hoehere" Leben.

Strix erinnert mich an eine öffentliche Radiodiskussion zu diesem Thema. Besonders habe ich in Erinnerung, dass mehrere Anrufer CO2 glatt als Gift bezeichneten, dessen Freisetzung mit allen Mitteln bekämpft werden müsse (schmunzel). Da sieht man, was diverse Medien nicht alles zustande bringen bzw. die Blindgläubigkeit der Menschen. Die Tatsache, dass wir von CO2 ebenso abhängig sind wie von Wasser, Sauerstoff, Sonne usf., scheint man oft zu vergessen. CO2 (und Wasser) dient den Primärpruduzenten (alias Grünzeug) zum Aufbau ihrer Körpermassen (genannt Photosynthese). Diese Körpermasse dient wiederum den Tieren als Nahrung. Die Pflanzen und Tiere dienen den Menschen als Nahrung - daraus folgt - ohne Grünzeug keine Tiere und Menschen.

Dass es zu einer Abnahme von CO2 kommt ist nicht sehr wahrscheinlich, denn es wird auch laufend von biologischen Systemen in die Luft geblasen. Abgesehen von diversen Mikroorganismen, geben alle Lebewesen bei der Atmung CO2 ab. Auch die Pflanzen - allerdings um ein vielfaches weniger als bei der Photosynthese absorbiert wird.

Meine Meinung ist, dass das Klima eine äußerst komplexe Angelegenheit ist, bei der eine Vielzahl von Faktoren, sowohl natürliche als auch anthropogene eine Rolle spielen, die bei den gegenwärtigen Zukunftsmodellen überhaupt keine Beachtung finden. Schon alleine aus dem Grund, da es ein immenser Aufwand wäre, alle Faktoren in ein Modell zu integrieren, den sich niemand machen will bzw. kann bzw. leisten kann.

Dass ein Klimawandel bevorsteht ist ersichtlich, dass war aber schon immer - in größeren oder kleineren Zeitintervallen - der Fall. Alles nur auf CO2 und ein paar andere Gase zurückzuführen halte ich aber für übertrieben.

Ich bin natürlich kein Gegner von sinnvollen alternativen Technologien, die dazu dienen, den Ausstoß von Verbrennungsgasen zu vermindern - ganz im Gegenteil. Dass durch die herkömmliche Verbrennung noch immer eine Vielzahl von Schadstoffen in die Luft geblasen wird (insbesonders von China und Co.), ist Tatsache.

Gegenwärtig scheinen aber vor allem Unternehmen und der Staat (Steuern) am meisten von der Panikmache bezüglich CO2 zu haben. Da wird probagiert, nur mehr energieschonde Technologien einzusetzen, aber dass diese Technologie zu einem Preis angeboten wird, die oft an reine Abzocke grenzt, bleibt unerwähnt. Inzwischen haben auch die kapitalsüchtigen Amis entdeckt, dass eine Masse Geld damit zu schöpfen ist. Dass ist wahrscheinlich der Hauptgrund neben der Panikmache, warum auch in diesen Landen ein Meinungswandel stattfindet.

Es ist auch interessant, dass Wissenschaftler, die eine gegenteilige Auffassung bezüglich der Ursachen des Treibhauseffekts haben, kaum finanziell unterstützt werden, aber die große Masse, die vorwiegend anthropogene Einflüsse dafür verantwortlich macht, mit unseren Geldern gemäßtet wird.

Man stelle sich nur mal vor, wenn das CO2 nicht der Hauptgrund für die Erderwärmung wäre. Wie würden da die Wissenschaftler, die Politiker, die Medien dastehen?

fg franz
 
Treibhauseffekt ist ein ganz heisses Eisen:

Der Druck der Venusatmosphäre beträgt 90 Atmosphären (etwa der Druck, der dem einen Kilometer unter den Ozeanen der Erde herrscht). Sie setzt sich hauptsächlich aus Kohlendioxid zusammen. Es gibt verschiedene mehrere Kilometer dicke Schichten aus Schwefelsäuredampf. Diese Wolken verdecken vollständig den Blick auf die Oberfläche. Diese dichte Atmosphäre verursacht einen unkontrollierbaren Treibhauseffekt, der die Oberflächentemperatur um ungefähr 400 Grad auf über 740 K aufheizt (heiß genug, damit Blei schmilzt). Die Oberfläche der Venus ist tatsächlich heißer als die von Merkur, obwohl sie doppelt so weit von der Sonne entfernt ist....

*schwitz* :escape:
 
Das gefärliche am Treibhauseffekt ist nämlich nicht die paar Grad Erwärmung die es mit sich bringt sondern der Punkt wo alles umkippt und unkontrollierbar wird so wie zum Beispiel ein verschmutzter See umkippt weil alles zu weit aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dann kann die Temperatur auch um weitere 10 Grad steigen, auch wenn nur ein geringe Menge mehr an CO2 in die Atmosphäre gelangt... also der Exponentialeffekt. :escape:


Analogie dazu: Wunden zufügen tut weh - Salz hineinstreuen noch mehr...
 
gell leuzz,

das phänomen klimawandel und warnungen von wissenschaftlern gibts schon seit mehreren jahrzehnten.

dass jetzt alle drauf "anspringen" besagt lediglich,
dass das problem nicht mehr totgeschwiegen werden kann, weil es akut ist. ;)

Wyrm
:clown:


p.s.:

apropos, wenns zu heiss wird fürs plankton, kippen die ozeane um,
weil plankton die basis der nahrungskette im meer bildet :D
 
z. B. die Warnungen von Lakoon dem Priester vor dem trojanischen Pferd hat man auch verharmlost und ignoriert... was dabei rauskam war sehr sehr schmerzlich für die Trojaner...

Es ist unsere Ignoranz, die uns eines Tages den Kragen kosten wird !
 
z. B. die Warnungen von Lakoon dem Priester vor dem trojanischen Pferd hat man auch verharmlost und ignoriert... was dabei rauskam war sehr sehr schmerzlich für die Trojaner...

Es ist unsere Ignoranz, die uns eines Tages den Kragen kosten wird !

jap, jap :)

ursache - wirkung und motivation.

die motivation spiegelt sich in der wirkung wieder.

und dieser klimawandel ist nicht der klimawandel den es schon immer gab...
denn dieser klimawandel ist direkt durch die menschen (von dir, mir, von uns allen) verursacht.

motivation ist eigennutz, träger ist unsere wirtschaftsform.

Wyrm
:clown:
 
Werbung:
Also mein radikaler Notfallplan dazu wäre:

1. Nutzung von solarer und geothermaler Energie in allen Bereichen.
2. Beendigung von Verbrennung aller Art.
3. Wiederaufforstung der Regenwälder und noch mehr Flächen mit Wald bebauen.

koste es was es wolle.... das wird die gigantische Herausforderung dieses Jahrhunderts sein, sofern überhaupt ein Interesse am Fortbestand von organischem Leben besteht. :)
 
Zurück
Oben