Filomena
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. August 2023
- Beiträge
- 18.038
Ja - das sehe ich auch so!Eine einigermaßen verständliche Kleiderordnung ist nur der Ausdruck alltäglicher Umgangsformen.
Das vermute ich auch!Jemand, der das nicht ohne (Kleider)Ordnung versteht, wird es auch nicht mit und schon gar nicht in Uniform verstehen.
Sollte so sein - ist es aber nicht immer:Das ist nichts, was man mit Verboten, sondern mit Verständnis am richtigen Ende der Leitung löst.
Beispiel: Eine Mutter aus meiner Gegend wird wiederholt per Post zum Schuldirektor zitiert,
weil ihre 13-jährige Tochter übermäßig sexy in die Schule geht.
Die Mutter von dem Mädchen schimpft darauf hin über den LehrerHotpants, bei denen die halbe A*backe rausschaut und ein Oberteil,
das nicht viel mehr als ein Sport BH ist
( so wie die Eltern in NRW, welche sich über die Kleiderordnung aufregen )
da helfen halt leider oft nur Ver-und Gebote!
Solche Fälle machen sicher nicht die Mehrheit aus, aber kommen anderseits nicht so selten vor!
Mag sein - aber eine gewisse Tendenz kann sich schon bei Kinder entwickeln,. Der Rest ist einfach nur hereininterpretieren, von Dingen, die wenig mit dem Thema an sich zu tun haben.
wenn man die von mir genannten Punkte nicht beachtet!
Was soll sich da für eine Persönlichkeit entfalten?
Menschen, die nur ihr Aussehen im Sinn haben ( sogar vielleicht noch auf dem Schwerpunkt - so sexy wie möglich)?
Und genau das Gegenteil:
Menschen, denen ein gepflegtes - für die Umwelt angenehmes - Aussehen egal ist?
Da bin ich wohl altmodischNiemand bekommt einen schlechten Charakter,weil er mit Jogginghose im Unterricht sitzt.
aber würde niemals auch nur mal so zum Bäcker laufen!