Kleiderordnung an Schulen

Eine einigermaßen verständliche Kleiderordnung ist nur der Ausdruck alltäglicher Umgangsformen.
Ja - das sehe ich auch so!
Jemand, der das nicht ohne (Kleider)Ordnung versteht, wird es auch nicht mit und schon gar nicht in Uniform verstehen.
Das vermute ich auch!
Das ist nichts, was man mit Verboten, sondern mit Verständnis am richtigen Ende der Leitung löst.
Sollte so sein - ist es aber nicht immer:
Beispiel: Eine Mutter aus meiner Gegend wird wiederholt per Post zum Schuldirektor zitiert,
weil ihre 13-jährige Tochter übermäßig sexy in die Schule geht.
Hotpants, bei denen die halbe A*backe rausschaut und ein Oberteil,
das nicht viel mehr als ein Sport BH ist
Die Mutter von dem Mädchen schimpft darauf hin über den Lehrer
( so wie die Eltern in NRW, welche sich über die Kleiderordnung aufregen )
da helfen halt leider oft nur Ver-und Gebote!
Solche Fälle machen sicher nicht die Mehrheit aus, aber kommen anderseits nicht so selten vor!
. Der Rest ist einfach nur hereininterpretieren, von Dingen, die wenig mit dem Thema an sich zu tun haben.
Mag sein - aber eine gewisse Tendenz kann sich schon bei Kinder entwickeln,
wenn man die von mir genannten Punkte nicht beachtet!
Was soll sich da für eine Persönlichkeit entfalten?

Menschen, die nur ihr Aussehen im Sinn haben ( sogar vielleicht noch auf dem Schwerpunkt - so sexy wie möglich)?
Und genau das Gegenteil:
Menschen, denen ein gepflegtes - für die Umwelt angenehmes - Aussehen egal ist?
Niemand bekommt einen schlechten Charakter,weil er mit Jogginghose im Unterricht sitzt.
Da bin ich wohl altmodisch :D - ich selbst laufe zuhause nur in Jogginghose rum,
aber würde niemals auch nur mal so zum Bäcker laufen! ;)
 
Werbung:
Da bin ich wohl altmodisch :D - ich selbst laufe zuhause nur in Jogginghose rum,
aber würde niemals auch nur mal so zum Bäcker laufen! ;)
Ich habe Jogginghosen, die kosten mehr als ein 10er-Pack ,von Kindern genähte Billigscheisse, aus xxx ( hier beliebigen Discounter einsetzen). Soll jeder machen wir er will, aber keiner hat einen schlechten Charakter, weil er Jogginghosen trägt. Die Zeiten sind schon lange vorbei.
 
Eine einigermaßen verständliche Kleiderordnung ist nur der Ausdruck alltäglicher Umgangsformen. Sprich sauber und ordentlich. Jemand, der das nicht ohne (Kleider)Ordnung versteht, wird es auch nicht mit und schon gar nicht in Uniform verstehen.
Das ist nichts, was man mit Verboten, sondern mit Verständnis am richtigen Ende der Leitung löst. Der Rest ist einfach nur hereininterpretieren, von Dingen, die wenig mit dem Thema an sich zu tun haben. Niemand bekommt einen schlechten Charakter,weil er mit Jogginghose im Unterricht sitzt.


Wenn ein Schüler dreckig und ungepflegt in die Schule kommt - egal ob Schulkleidung oder nicht - dann wird er nachhause geschickt, um sich mal ordentich zu duschen. Und funktionert das nicht, zitiert man die Eltern zu Gespräch.
Hilft das auch noch nicht, muss man weitere Maßnahmen setzen. So ein Schüler gehört ja nicht bestraft, dem muss geholfen werden.

Und das ist kein Traktieren eines Jugendlichen, das wird der gut ohne psychischen Großschaden überstehen, besser vermutlich, als wenn man ihn dreckig wie er ist, in seine Zukunft laufen lässt.
Es kommt natürlich drauf an, wie man so eine Jogginghose trägt. Ich hab schon Mädels gesehen, da sah das richtig gut aus. Das Gesamtpaket sollte passen.
Aber meist sieht es nach Wohlstandsvernachlässigung, nach keinen Plan und kein Gefühl für sich selbst. Woher auch, wenn es ihnen keiner nahebringt. Insofern fände auch Schulkleidung ebenfalls hilfreich.
 
Werbung:
Was interessiert dich das überhaupt? 🤷
Es geht doch niemand etwas an, wie die Kinder von anderen Menschen aussehen, wohlgemerkt es geht um Klamotten.

Wäre es nicht besser, sich eher auf sich selbst zu konzentrieren? I mean....

Eine Schule ist eine Gemeinschaft - das sollte sie zumindest sein und ein Ort in der Kinder soziales Verhalten lernen und Freundschaften fürs Leben knüpfen können.
Da darf man sich schon für andere interessieren.

Ich fände es tragisch, wenn sich da jeder nur auf sich selbst konzentriert.
 
Zurück
Oben