Kleiderordnung an Schulen

Es ist aber trotzdem kein Straßenbau oder Baumarkt. Thema Sicherheitskleidung usw
Ist es nicht - aber so eine Kleiderordnung in den Schulen schafft einen gewissen Rahmen,
was erlaubt ist und was nicht -
was ja auch im späterem Leben eine Rolle spielt!
Du kannst ja auch nicht in Jogginghose einen Dienst im Reisebüro angehen oder bauchfrei mit zerrissenen Jeans als Bankangestellte an den Schalterdienst!

Wenn man zuhause selbständig arbeitet ist es egal und auch was man in seiner Freizeit macht,
die Schule ist aber ein öffentlicher Ort,
es besteht in unseren Breitengraden mindestens Unterrichtspflicht, somit sehe ich die Schule auch als "Arbeit"!
 
Werbung:
Muss er auch nicht. Er muss ein guter Lehrer sein.🙄
"Man lernt nicht für die Schule, man lernt für das Leben"

Ein Lehrer trichtert dir nicht nur den Stoff ins Hirn, er zeigt einem auch, wie in gewissen Bereichen das Leben funktioniert. In der heutigen zeit noch viel mehr weil viele Kinder das nicht mehr von zu hause vorgezeigt bekommen. Daher hat ja die schule eine noch größere Bedeutung heutzutage wenn es um solche Sachen geht.
 
Ja, das ist aber eine andere Frage.
Wobei der Finanzminister zur Zeit genug Kohle hat.
Das sieht der Finanzminister vermutlich anders und statt Landesmittel in Ausschreibungsverfahren von Schulkleidung zu stecken, fänd ich es gut, wenn die Haushaltsplanung der jeweiligen Länder in die Etatplanung von Qualifizierungsmaßnahmen für den Quereinstieg in den Ausbau von Lehrkräften investieren würde.
Auch den Ausbau eine an der Lebenswirklichkeit ausgerichteten Ganztagsschule. Will sagen Ganztagsschule gibt es schon, aber der Unterricht der dann stattfindet ist zumindest in dem Bundesland in dem ich lebe eher ein Betreuungsangebot.

Da fänd ich z.B. Schwimmunterricht gut und zwar so dass hinterher alle den Rettungsschwimmer haben.

Oder tatsächlich ein Musikinstrument spielen können.

Oder endlich mal die Umsetzung von §47f GO.

...also nur mal so als Beispiel.
 
Dann ist das aber nicht die Schuld der Klassenvorständin.
Ne, ist es nicht - Schuld ist die Mutter Natur, die die Männer so gemacht hat,
dass sie auf weibliche Reize abfahren!
Warum auch immer!
Da wären wir nämlich wieder beim Thema, "wenn du nicht vergewaltigt werden willst, trag keinen kurzen Rock.
Den Satz halte ich genau so für falsch wie du!

Richtig wäre der Satz:
Wenn du nicht von den Männern angeglotzt werden willst, dann trage keinen kurzen Rock,
den Mutter Natur hat die Männer so gemacht, dass sie gerne dorthin glotzen!

Aber sorry - das ist jetzt OT - ich will nicht das dein kluger Thread vom Thema abkommt!
 
Du kannst ja auch nicht in Jogginghose einen Dienst im Reisebüro angehen oder bauchfrei mit zerrissenen Jeans als Bankangestellte an den Schalterdienst!

Wird man plötzlich "dumm" wenn man mit zerrissener Jeans am Bankschalter arbeitet? Was sagen Klamotten über Fähigkeiten aus.
🤦
Merkste selbst.

die Schule ist aber ein öffentlicher Ort,
es besteht in unseren Breitengraden mindestens Unterrichtspflicht, somit sehe ich die Schule auch als "Arbeit"!

Seh ich Gott sei Dank anders.😁
 
Es gibt unheimlich viele Berufe und/oder Arbeitsstellen, wo eine Dienstkleidung vorgeschrieben ist. Eine Krankenschwester kann auch nicht darauf bestehen, mit buntem Rock und ärmellosem Shirt zur Arbeit zu erscheinen, nur weil ihr der weiße Anzug nicht gefällt und sie darin angeblich nicht ihre Individualität entfalten kann.

Bestimmte Kleidung, die während der Unterrichtszeit von allen getragen wird, ist kein Schicksal, an dem Kinderseelen zerbrechen. Und wenn doch, dann läuft ganz woanders was gewaltig schief. Aber Kinder leiden durchaus darunter, wenn sie der Kleidernorm nicht entsprechen können, die von anderen Kindern diktiert wird, weil ihre Eltern sich das nicht leisten können. Eine einheitliche Kleidung, die schön sein und in der sich Kinder wohl fühlen sollten, kann für viele Kinder entlastend sein.

Schulkleidung würde heutzutage bestimmt nicht so aussehen, wie noch vor 50 Jahren. Und schon gar nicht wie vor 83 Jahren. Ich denke nicht, dass Mädchen in dunkle Röcke, weiße Blusen und Krawatte gesteckt werden, während sie Heimatlieder singend durch die Heide wandern.

Eine Schulkleidung ist nämlich genau das: eine Schulkleidung. Und keine Uniform.
 
Ne, ist es nicht - Schuld ist die Mutter Natur, die die Männer so gemacht hat,
dass sie auf weibliche Reize abfahren!
Warum auch immer!

Den Satz halte ich genau so für falsch wie du!

Richtig wäre der Satz:
Wenn du nicht von den Männern angeglotzt werden willst, dann trage keinen kurzen Rock,
den Mutter Natur hat die Männer so gemacht, dass sie gerne dorthin glotzen!

Nein, einfach nein. "Mutter" Natur hat gar nichts.🙄
 
Werbung:
Zurück
Oben