Kleiderordnung an Schulen

Es gibt inzwischen richtig gute Pädagogen. Die wirklich auf die Probleme der Schüler eingehen und denen völlig Latte ist, wie wer nun angezogen ist. Wenn wir schon bei Werten sind, dann auch bitte die richtigen.
Da hast du sicher recht - aber es gibt schon gewisse Regeln, welche nicht überschritten werden sollen!
 
Werbung:
Okay, welche Kleiderordnungen sollten wo wem nicht und wie nicht über-, oder unterschritten werden?

Ich bin gespannt.
 
Welche Regeln und warum?
Die Regeln, die eine Gesellschaft für sich aufstellt um ein gemeinsames, friedliches Leben zu gewährleisten.
Und dazu gehört eben eine angemessene Kleidung an bestimmten Orten zu tragen.
Wird man bestraft wenn man das nicht tun, Nicht von der Polizei oder der Justiz. Aber die Gesellschaft bestraft einem eben mit Ausschluss. Und wenn man mit der Jogginghose in der Oper sitzt kann man sich dann nicht bestürzt fühlen wenn einem die Menschen schief ansehen.
 
Welche Regeln und warum?🤷
Zu schlampig, zu ungepflegt, zu sexy......
Ein Klassenvorstand vom Sohn lief immer mit fettigen Haaren, unrasiert und dreckigen Klamotten herum - super Lehrer, aber kein gutes Beispiel für gutes Auftreten!
Meine Klassenvorständin trug immer tiefe Dekolletes, die Augen der Jungs waren mehr in ihrem Ausschnitt als auf der Tafel! :D
 
Mich hat es schon immer enttäuscht, wenn jemand in der Oper am Abend in den Jeans wie tagsüber erscheint ... Auch T-Shirts ohne Kragen gehen da gar nicht.
Oder zum guten und feinen Essen im Restaurant. Da sollte auch im Kleidungsstil Ausdruck finden, dass das gerade etwas Besonderes ist. ...
Insofern finde ich Dresscodes schon sinnvoll. Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
Aber das Gefühl und der Sinn für .. äh .. Etikette (Etikette hat auch was mit Respekt vor dem Anlass zu tun)
hat sich offenbar so weit verloren, dass Empfehlungen ausgesprochen bzw. gesetzt werden müssen.
Puuuhh. OK. Äh... Schule ist Alltag^^

Schule ist Alltag - aber Schule ist nicht Freizeit. Wäre vielleicht gar nicht schlecht, das geriete ins Bewußtsein.
Man könnt´s durchaus vergleichen mit dem -teils unausgesprochenen- Dresscode, der in Büros aller Art gilt.

Wie die dort Dazugehörenden sich kleiden, hat eben auch mit dem Selbstverständnis zu tun, mit der Haltung,
in der sie dorthin gehen. Man schwingt sich quasi ein. Die Mitarbeiter sind zwar nicht gleichgeschaltet, wie es
mit einer Uniform wäre, aber es zieht sich eben doch ein gemeinsamer Geist durch die ganze Belegschaft.

Wie du es vom Kleidungsstil in Restaurant und Oper beschrieben hast. Das Verhalten zieht dem Äußeren nach.
Und wie du sagst, es hat mit Respekt zu tun. Respekt vor dem Anlaß, vor der Gemeinschaft und vor sich selbst.
 
Ich finde hier wird thematisch herumgeopert.

Also, wann ist wem wie welche Kleiderordnung, inklusive Uniformen, angemessen und wo wie nicht?
 
Werbung:
Meine Klassenvorständin trug immer tiefe Dekolletes, die Augen der Jungs waren mehr in ihrem Ausschnitt als auf der Tafel! :D
Dann ist das aber nicht die Schuld der Klassenvorständin. Da wären wir nämlich wieder beim Thema, "wenn du nicht vergewaltigt werden willst, trag keinen kurzen Rock. Man weiß ja wie Männer sind.... 🙄

Wie sind denn Männer?


Das ist auf so vielen Ebenen falsch.


super Lehrer, aber kein gutes Beispiel für gutes Auftreten!
Muss er auch nicht. Er muss ein guter Lehrer sein.🙄
 
Zurück
Oben