Kleiderordnung an Schulen

Dabei wäre die Jeans mit den Rissen gar kein Problem bei Bankangestellen. Man kann die sehr chic mit Hemd, Bluse. Sakko, Blazer und geputzten Schuhen und guter Frisur tragen und schon sieht man topgestylt aus - auch für die Bank.
In UK tragen die Banker im Sommer durchaus kurze Hosen, das in D gar nicht ginge...

Ist halt die Frage, ob Banker per se seriös sind^^
 
Werbung:
Ich bin gegen Schuluniformen. Es kann nicht sein, dass so etwas als Maßnahme gegen Angeber angedacht wird.
Gegen Schuluniform ( Hemd, Bluse, Faltenrock, Bundfaltenhose, Blazer, Sakko, Krawatte) bin ich auch!
Das halte ich für völlig überzogen! .....und sogar was für Angeber!
Damals habe ich mal einen Arbeitgeber in Betracht gezogen der im Begriff war "Einheitsoberbekleidung" einzuführen. Noch während des Vorstellungsgesprächs habe ich meine Bewerbung zurückgezogen.
Das ist dein gutes Recht! Mir persönlich ist das egal...... da mir Kleidung als Ausdruck der Persönlichkeit nicht so wichtig ist.
Ich möchte tragen, was mir gefällt. Einen Dresscode fände ich gut (nichts Zerrissenes, nichts Bauchfreies, nichts tief Ausgeschnittenes, keine Jogginganzüge, keinen Hausanzug o.ä.)

Darum geht es - in NWR will man keine Schuluniform, sondern eine Kleiderordnung einführen.
 
Freilich - Schule ist auch " Arbeit"!
Öh, nein.

Schule ist zwar ein öffentlicher Raum, aber hier geht es darum junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, ein Grundlevel an Bildung zu vermitteln, Interessen zu wecken und zu fördern, Selbstbewusstsein und Skills/Tools zu vermachen, mit denen man im Leben und in verschiedensten Umgebungen besser klar kommt.
(Im Idealfall).

Arbeiten gehen ist ein ganz anderes System in der Gesellschaft, auch wenn es immer mehr Mode wird z.B Studiengänge als Master mit Firmenpraktika zu deklarieren und finanzieren.

Schule sollte aber frei sein von marktwirtschaftlichen Zwängen. Bildung hat keine Farbe.
 
Ich musste als Kind auch immer Hemd und Krawatte bei der Versammlung tragen (Kirche bei den ZJ) und habe mich darin sehr unwohl gefühlt. Ich mag Hemd und Krawatte überhaupt nicht.
 
Öh, nein.

Schule ist zwar ein öffentlicher Raum, aber hier geht es darum junge Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten, ein Grundlevel an Bildung zu vermitteln, Interessen zu wecken und zu fördern, Selbstbewusstsein und Skills/Tools zu vermachen, mit denen man im Leben und in verschiedensten Umgebungen besser klar kommt.
(Im Idealfall).

Arbeiten gehen ist ein ganz anderes System in der Gesellschaft, auch wenn es immer mehr Mode wird z.B Studiengänge als Master mit Firmenpraktika zu deklarieren und finanzieren.

Schule sollte aber frei sein von marktwirtschaftlichen Zwängen. Bildung hat keine Farbe.
Ich habe das hier gemeint!
Arbeit im philosophischen Sinn erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen.

Quelle: dictionary

Nun genug OT......
 
Es gibt unheimlich viele Berufe und/oder Arbeitsstellen, wo eine Dienstkleidung vorgeschrieben ist. Eine Krankenschwester kann auch nicht darauf bestehen, mit buntem Rock und ärmellosem Shirt zur Arbeit zu erscheinen, nur weil ihr der weiße Anzug nicht gefällt und sie darin angeblich nicht ihre Individualität entfalten kann.
Im Gesundheitswesen, genau wie in der Gastronomie, ist die Arbeitskleidung durch Hygienestandards beschrieben und daher genau so wie sie jetzt ist.
Es ist immer der Kontext..
 
Werbung:
Zurück
Oben