Klassische und moderne Lehren der Magie:

Also wo sind die Unterschiede der modernen Magie gegenüber der klassischen Magie...Es kann doch nicht wirklich alles Eins geworden sein

Das kommt darauf an, wie man den Begriff "Magie" auffasst. Da es den Gegenstand "Magie" nicht gibt, nicht in seiner Gegenständlichkeit, bleibt uns für diese Disskussion nur übrig, uns darüber zu unterhalten, wie dieser Begriff "Magie" aufgeladen ist und wurde.

Was bedeutet Magie für dich?
 
Werbung:
Ich weiß, daß mein Statement nachvollziebar ist. Der zweite Teil übrigens auch, sofern man voraussetzen kann, daß ein Mythos keine Erkenntnis im naturwissenschaftlichen Sinne liefert und man daher Magie, Ergebnisse und Glauben nicht in einen Topf wirft.

lg, Anna

wenn du noch das mechanistische weltbild bevorzugst mag das für dich so sein. es ist eine glaubensannahme und gehört vom magischen standpunkt aus tatsächlich in einen topf geworfen. und thema ist "Klassische und moderne Lehren der Magie". ein mechanistisches weltbild kann das nicht determinieren und quantitativ-kausal beschreiben und muß hier scheitern. dieses scheitern ist ebenso ein magischer akt.
wenn aber das ganze universum eine schöpfung des geistes ist , dann liefert auch der mythos naturwissenschaftliche erkenntnisse der wirklichkeit (das, was wirkt)davon sind viele quantenphysiker überzeugt.quantenphysik ist eine naturwissenschaftliche theorie wie andere auch. sie ist durch scharfes nachdenken rational zu verstehen, sie liefert konkrete vorhersagen über unsere welt und kann experimentelle ergebnisse mit beeindruckender exaktheit vorhersagen und beschreiben. und hier landet wieder alles in einem magischen topf.

aber wie erwähnt, es geht nicht um naturwissenschaft versus magie, sondern um klassische und moderne lehren der magie. letztere kann man durchaus in einen topf mit betrachtungsweisen moderner wissenschaft werfen. aber das nur nebenbei:)
 
Das kommt darauf an, wie man den Begriff "Magie" auffasst. Da es den Gegenstand "Magie" nicht gibt, nicht in seiner Gegenständlichkeit, bleibt uns für diese Disskussion nur übrig, uns darüber zu unterhalten, wie dieser Begriff "Magie" aufgeladen ist und wurde.

Was bedeutet Magie für dich?
Magie ist etwas womit man sich jahrelang auseinandersetzen muss, um Magie zu verstehen.

Magie wird eben oft mit PRF gleichgesetzt und dass ist ja nur ein ganz ganz kleiner Bereich. Magie ist viel mehr als PRF.

Magie ist eine Wissenschaft für sich und ist eben sehr weitläufig und Grenzübergreifend.

Magie verändert aber auch Ansichten und wenn man weiter eintaucht, also sich nicht auf PRF begrenzt, dann kann man interessantes erfahren

Ist jetzt auch ein bisschen OT, aber irgendwie musst ich das jetzt sagen.
 
man sollte evtl. auch noch unterscheiden zwischen Magie und hoher Magie. Ich denke es gibt verschiedenste Arten, das Prinzip ist nicht immer das Selbe. Während man bei Magie versucht möglichst dem Wunsch zu entsprechen mit Symbolen und Tageszeiten und Wochentagen und Entsprechungen, ist dies in der hohen Magie nicht mehr nötig. Der Weg der Erleuchtung ist ein Anderer. Man versucht sich so anzupassen, dass man dem Ursprung sehr Nahe kommt. Das heisst man verwendet keine Symbole oder anderes sondern man passt sich in einer bestimmten Ebene an. Das was ich unter Magie verstehe ist die hohe Magie, dass ist ein harter Weg. Der Weg beeinhaltet Selbstkenntnis und das ist manchmal auch Läuterung in der höchsten Stufe. Einer der eine hohe Stufe hat, kann selbst Einfluss nehmen auf das Geschehen und ist somit eins mit dem grossen Ganzen. Er handelt oft im Auftrag, d.h. er arbeitet dann nicht mehr für sich, sondern für Andere.
lg
schlangenstab
 
aber wie erwähnt, es geht nicht um naturwissenschaft versus magie, sondern um klassische und moderne lehren der magie. letztere ( blues Anmerkung: nämlich die Magie ansich - ob klassisch, modern oder what ever;)) kann man durchaus in einen topf mit betrachtungsweisen moderner wissenschaft werfen. aber das nur nebenbei:)

das ist überhaupt m.E. der wichtigste Satz, der alles erklärt.

blue
 
=JimmyVoice;2691072]Magie ist etwas womit man sich jahrelang auseinandersetzen muss, um Magie zu verstehen.

Nö - eigentlich nicht -
Man muß nur das Leben und sich selbst verstehen - das dauert bei dem einen lange und bei dem anderen nicht - manchmal hat man das Glück einen Lehrer zu haben......
Womit man sich evtl. jahrelang beschäftigen kann, sind die Rituale - welche auch immer - bis man feststellt, daß sie alle etwas gemeinsam haben.

Magie wird eben oft mit PRF gleichgesetzt und dass ist ja nur ein ganz ganz kleiner Bereich. Magie ist viel mehr als PRF.

Ja - das ist eines der Dramen, welche Menschen für sich auserkoren haben
:D
Magie ist eine Wissenschaft für sich und ist eben sehr weitläufig und Grenzübergreifend.
Nein - Magie ist (!) Wissenschaft - (alles eins)

Magie verändert aber auch Ansichten und wenn man weiter eintaucht, also sich nicht auf PRF begrenzt, dann kann man interessantes erfahren

Das ganze Leben bringt hoffentlich Veränderung mit sich und stagniert nicht, denn sonst müssen wir uns wirklich um unsere Evolution Sorgen machen....

Ist jetzt auch ein bisschen OT, aber irgendwie musst ich das jetzt sagen

war eigentlich nicht wirklich OT - imho
...aber Du siehst - trotzdem gibt es Meckerer........:D

LG blue
 
Magie ist etwas womit man sich jahrelang auseinandersetzen muss, um Magie zu verstehen.

Magie wird eben oft mit PRF gleichgesetzt und dass ist ja nur ein ganz ganz kleiner Bereich. Magie ist viel mehr als PRF.

Magie ist eine Wissenschaft für sich und ist eben sehr weitläufig und Grenzübergreifend.

Magie verändert aber auch Ansichten und wenn man weiter eintaucht, also sich nicht auf PRF begrenzt, dann kann man interessantes erfahren

Ist jetzt auch ein bisschen OT, aber irgendwie musst ich das jetzt sagen.

Irgendwie bist du heute bis an Kragen voll mit Klischees, oder erscheint das nur mir so, hm??


Guuuuuten Morgen, `nen Kaffee? :morgen:
 
=Schlangenstab;2691088]man sollte evtl. auch noch unterscheiden zwischen Magie und hoher Magie. Ich denke es gibt verschiedenste Arten, das Prinzip ist nicht immer das Selbe.
Genau das Prinzip ist es, was immer das Selbe ist.

Während man bei Magie versucht möglichst dem Wunsch zu entsprechen mit Symbolen und Tageszeiten und Wochentagen und Entsprechungen, ist dies in der hohen Magie nicht mehr nötig.
Es gibt viele Hilfsgüter.... sie als schlecht oder minderwertig einzustufen ist nicht hilfreich
Der Weg der Erleuchtung ist ein Anderer.
Es gibt keinen besonderen Weg zur Erleuchtung
Man versucht sich so anzupassen, dass man dem Ursprung sehr Nahe kommt.
Wer von uns kann sich an den Ursprung noch so genau erinnern?
Wir können nur darauf Vertrauen, was wir glauben zu wissen.

Das heisst man verwendet keine Symbole oder anderes sondern man passt sich in einer bestimmten Ebene an. Das was ich unter Magie verstehe ist die hohe Magie, dass ist ein harter Weg. Der Weg beeinhaltet Selbstkenntnis und das ist manchmal auch Läuterung in der höchsten Stufe. Einer der eine hohe Stufe hat, kann selbst Einfluss nehmen auf das Geschehen und ist somit eins mit dem grossen Ganzen.

Ich hoffe - genau, wie bei der Sache mit dem Ursprung (:D), daß ich verstehe, wovon Du genau sprichst.....

Daher....:D

es gibt kein hoch und niedrig -
ich benötige auch nicht die Rituale, die man in der klassischen oder/und modernen Lehre der Magie, von der hier im Thread gesprochen wird, anwendet.
Und trotzdem.... - selbst ein "in sich gehen" - eine Meditation - eine Trance - oder was auch immer zu dieser "hohen Magie, von der Du sprichst führt...... - ist letztendendes ein Ritual.
Es ist eine Möglichkeit, sich von dem Alltagsleben, den Emotionen ect. zu trennen und sich dem anderen - was im Grunde genommen das Gleiche ist (:D) - zuzuwenden.

Er handelt oft im Auftrag, d.h. er arbeitet dann nicht mehr für sich, sondern für Andere.

Das allerdings ist Religion.
Zustimmen möchte ich, daß man sich selbst nicht mehr in der Form so wichtig nimmt, wie unsere Emotionen es normalerweise zulassen /erwarten.
Und - daß alles eins ist - daher "Andere" den gleichen Stellenwert (sofern man da überhaupt noch von Wertigkeit sprechen kann) haben, wie man (wie das) Selbst.

LG blue
 
Werbung:
Zurück
Oben