Kinderschänder lebenslang verfolgt...

findest Du es gut, dass Kinderschänder lebenslänglich verfolgt werden können?

  • Ja

    Stimmen: 57 67,1%
  • Nein

    Stimmen: 13 15,3%
  • Jein

    Stimmen: 6 7,1%
  • andere Antwort

    Stimmen: 9 10,6%

  • Umfrageteilnehmer
    85
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
nein, das glaube ich nicht - ich denke eher, Du weisst nicht, wie schrecklich Kindesmissbrauch für die betroffenen Kinder ist und weil Du dazu keine Emotionen hast, bleibst Du auf der rationalen Ebene hängen ohne das Leid zu beachten, welches geschaffen wird durch solche Vergehen....

Du galubst es nicht, ich weiss es, weil ich ja schon ein Feedback über 12 Ecken in diese Richtung hin bekomen habe.

Und ja, ich bleibe auf der Rationalen Ebene... warum? weil Emotionen Gefährlich werden können, wenn man durch sie den Rationalen Blick verdrängt. In Sachen Justiz sind Emotionelle Entscheidungen gefährlich, sehr sogar. Ein zu Emotionalisiertes Justzwesen führt immer zu Menschenrechtsverletzungen und Grausamkeit...

ist es das wert? Selber zum Tier zu werden, weil man es mit einem Tier von Menschen zu tun hat?

Was unterscheidet dann noch das Eine Verbrechen vom anderen Verbrechen?

Der Witz an den Menschenrechten ist gerade der, dass sie auch für die gelten müssen, die sie selbst missachtet haben.

Das ist der Springende Punkt... unsere Menschlichkeit misst sich daran, wie wie Menschlich wir mit denen verfahren, die unsere Menschlichkeit nicht Teilen...

Wir können nicht sagen: weil die Islamistischen Terroristen foltern und wir Folter nicht gut finden, müssen wir vermeindliche Islamistische Terroristen foltern... wir werden dann nämlich selber zu Terroristen...

und wie ich schon mal geschrieben habe: für solche Selbsterniedrigung bin ich mir einfach zu gut

lG

FIST
 
Gerechtigkeit hilft aber auch nicht viel. Mit Gerechtigkeit wird man seine Wunden nicht los. Linderung ja, aber zu kämpfen hat man trotzdem.
Das stimmt, aber dann ist es leichter, sich um seine Wunden zu kümmern, wenn man die Verantwortung für die Tat dem Täter zurückgeben konnte.

Schlechte Gefühle gegen seinen Peiniger rauszulassen sehe ich ja auch als wichtig an, darf aber nicht dazu ausarten, das man diese Gefühle auf ALLE Täter oder Eventuelltäter loslässt.
Naja, gegenüber bereits gewordenen Tätern finde ich es gerechtfertigt zu fordern, dass diese weggesperrt werden sollen, auch wenn sie sich nicht an mir persönlich vergangen haben, aber wenn ich mir vorstelle, dass sie weiterhin Kinder schädigen und unter Umständen Kinder dabei sind, die mir nahe stehen (und auch wenn sie mir nicht nahe stehen, ist jedes weitere Kind ein unnötiges Opfer, was nicht sein muss).

Oder das man diese Gefühle, auf die loslässt, die irgendetwas anders sehen(egal aus welchen Gründen auch immer) Denn dann ist irgendetwas schief gelaufen. Dann ist etwas nicht wirklich verarbeitet worden. Dann ist noch Handlungsbedarf, wenn man seine schlechten Gefühle auf andere ausweitet
Stimmt, da ist noch Handlungsbedarf und es zeigt, was so ein Verbrechen alles anrichten kann - eben deswegen müssen die Täter ja gehindert werden, weitere Kinder in diesen Kreislauf aus Gewalt hineinzuziehen. Nicht nur zur Strafe, sondern auch zum Schutz für andere Kinder....
 
Liebe Felice,

Ich denke dabei, dass jemand auf Dich zugeht und Dir eine Watsche verabreicht. Du bist ganz verdutzt, weil Du ihm ja nichts getan hast.

Daraufhin meint er: " Das war die Antwort dafür, dass Du mich ins Gesicht geschlagen hast."

Für mich gehört diese Gattung Mensch zum G....... Möchte ich nicht sagen, denn da könnte man ja glauben ..........

Solche Menschen gibt es natürlich überall, auch in einem ansonsten recht manierlichen Forum.

Liebe Grüße

eva07


Da hast du recht.....und egal was ich als geohrfeigter Mensch jetzt mache....es hagelt weiter Ohrfeigen.....


lg Felice
 
@Fist: wenn man die Täter aber nicht wegsperrt, werden sie weitere Gewalt produzieren - wie menschlich man sie dann im Gefängnis behandelt, ist eine völlig andere Geschichte. In deutschen (und auch schweizer) Gefängnissen wird meines Wissens nach nicht gefoltert. Nicht von den Wärtern. Was die anderen Gefangenen tun, weiss ich nicht (ich war in diesem Leben noch in keinem Gefängnis). In anderen Ländern sieht es da warscheinlich etwas anders aus, doch das Mittelalter haben wir hoffentlich hinter uns gelassen....
 
Das stimmt, aber dann ist es leichter, sich um seine Wunden zu kümmern, wenn man die Verantwortung für die Tat dem Täter zurückgeben konnte.


Naja, gegenüber bereits gewordenen Tätern finde ich es gerechtfertigt zu fordern, dass diese weggesperrt werden sollen, auch wenn sie sich nicht an mir persönlich vergangen haben, aber wenn ich mir vorstelle, dass sie weiterhin Kinder schädigen und unter Umständen Kinder dabei sind, die mir nahe stehen (und auch wenn sie mir nicht nahe stehen, ist jedes weitere Kind ein unnötiges Opfer, was nicht sein muss).


Stimmt, da ist noch Handlungsbedarf und es zeigt, was so ein Verbrechen alles anrichten kann - eben deswegen müssen die Täter ja gehindert werden, weitere Kinder in diesen Kreislauf aus Gewalt hineinzuziehen. Nicht nur zur Strafe, sondern auch zum Schutz für andere Kinder....

Dagegen ist ja nichts einzuwenden. Nur sollten die Gefühle dabei keine Rolle spielen.
 
Nein, das stimmt nicht ganz, für den 20-jährigen Freund hätte es echt Probleme geben können, denn das Kind (14) ist eben noch ein Kind und kann/darf noch nicht für sich selbst entscheiden. Nicht einmal die Eltern dürfen das, denn das Gesetz schreibt vor, dass 14 noch zu jung ist. Ich bin auch dieser Meinung, auch wenn sie gleich alt wären. Mit 14 sieht man das ev. nicht so, aber wenn man als Erwachsener mit 14-Jährigen lebt, sieht man als Erwachsener schon den Unterschied zwischen 14 und 18.

Ich muss dir da jetzt antworten.

Meine Tochter wurde eben mit 15 von einem 20-jährigen geschwängert. Natürlich hätte ich jetzt auf die Gesetze beharren können, ihn anzeigen können und ihm große Steine auf seinen Lebensweg legen können.

Hierbei gehört schon abgewogen. Ich kenne natürlich den Kindesvater meines ersten Enkelkindes...und er ist zwar fünf Jahre älter als meine Tochter, aber nicht im Geiste.

Meine Tochter war frühreif, nicht nur körperlich, auch geistig. Was natürlich auch seine Gründe hat, auf die ich hier nicht weiter eingehen möchte.

Und sie waren eine Zeitlang sehr verliebt.....ich habe natürlich mit ihnen geredet. Und da war er, der 20-jährige Bursche der 15-jährigen Mädel unterlegen.....sie war sich viel sicherer als er.....sie hatte die Fäden in der Hand....und sie war auch verantwortlich dafür, dass sie schwanger wurde. Denn über Verhütung war sie aufgeklärt....und sie hat bewusst nicht darauf geachtet.....sie war mir gegenüber ehrlich.....

Da meine Tochter minderjährig war, haben wir auch dem Jugendamt gemeldet, dass sie ein Kind bekommt. Hätten wir es nicht getan, hätte das Spital diesen Part übernommen....

Auch vom Jugendamt wurde nichts beanstandet....dem Burschen ist nichts passiert....

Denke, dass auch bei einer lebenslangen Verjährungsfrist sehrwohl auf die Umstände geachtet wird......und Menschen, die Menschen nicht mit Gewalt oder gegen ihren Willen schaden, weiterhin auch nichts zu befürchten haben....

Jetzt kann wieder ein Aber......kommen..... Aber es wird immer ein Aber geben.....mit oder ohne Verjährungsfrist.....
 
Werbung:
Überemotional zu reagieren, hilft aber auch keinem Kind. Hier bedarf es einer Nüchternheit des rationalen und des emotionalen, es bedarf einer Ausgewogenheit. So manche hier denken aber gar nicht mehr, sondern sind durch ihre Emotionen rational vergiftet. Sie denken nicht mehr, sie verabscheuen nur noch und sind somit kein Deut besser als ein Kinderschänder. Nur das sie dies damit begründe, dass sie entweder selbst Opfer sind oder andere Opfer kennen. Diese Argumentation, das man das leid kennt und versteht, ist aber auch nur eine Ausflucht, um nicht zu sehen was die übergesteigerte Emotion aus ihnen gemacht haben. Emotionale Bestien sind auch nicht so "normal"


Mir ist der drauffolgende emotionale Aufschrei, jetzt aber auch egal.


Aus rationaler Sicht haben alle Menschen die gleichen Rechte......aus emotionaler Sicht auch, wenn sie sich an Grenzen halten!!!

Rational oder emotional.....beide Seiten verbunden sollten ebenfalls den Unterschied zwischen Recht und Unrecht erkennen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben