Kind Verhaltensauffällig...

Hi Annie, :)

Wenn sich jemand nicht getroffen fühlt, springt er nicht drauf an.
Unsere pädagogisch wertvollen ADS-Experten hier sind aber ganz schön abgegangen, angesichts Randi´s Statements. Aber da wird nur mit Totschlagargumenten wie "Wenn du erstmal selber Kinder hast, wirste schon sehen...." reagiert. Übelste Sorte, he. :escape:

Vielleicht hab' ich's ja übersehen, aber von Dir habe ich außer Urteilen, Verurteilungen und Beschwerden darüber, wie unmöglich "die anderen" doch sind, nix Konstruktives zum Thema ADHS gefunden.

Haben Dich die Tatsachenberichte nicht interessiert? Oder haben sich dadurch Deine Urteile erhärtet?

Angesprungen bist Du hier jedenfalls etliche Male, allerdings nicht wirklich zum eigentlichen Thema.

Naja, vielleicht bin ich ja auch zu anspruchsvoll. :clown:

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Zitat von Annie
Wenn sich jemand nicht getroffen fühlt, springt er nicht drauf an.

Das find ich jetzt komisch, Annie.
Bei deiner Hintergrundunterhaltung mit einer anderen Userin hast du noch gefunden, dass es Bände spricht, das Martina sich zurückgezogen hat.
Und nun spricht es auf einmal Bände, wenn sich jemand zu Wort meldet? Was denn jetzt?
Du biegst dir die Wahrheit auch so hin, dass es passt, was?
Im übrigen hat in diesem ganzen Thread kein Schreiber den Einsatz von Medikamenten befürwortet. Einzig du und Randi habt in einer unglaublichen Art und Weise einen Popanz aufgebaut und jedem der sich nicht bedingungslos hinter dein und Randis abstruse Schwarz-Weiß-Malerei gestellt hat, in übelster Weise beschimpft.
Und jetzt merk dir mal eins: es gibt nicht nur schwawrz und weiß, daneben gibt es noch jede Menge Zwischentöne und in diesem Sinne können Medikamente durchaus hilfreich und sinnvoll sein. Basta!
Oder willst du nach deiner eigenartigen Philosophie einem Diabetiker das Insulin verweigern.
Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich bei dem Medikament das ADS-Kindern gegeben wird, um eine Substitution, d.h. das lediglich (wie beim Insulin) ein Stoff, den der Körper selbst nicht herstellen kann, zugeführt wird und so wieder ein Gleichgewicht hergestellt wird.
Wie fürn Problem habt ihr eigentlich damit?

Gabi
 
Das Leben ist eine Reise mit vielen Abenteuern.

Jeder geht seinen Weg und wie er ihn geht ist sein eigener Wille.
Mit Tolerenz und Verständnis gehts leichter.

Allen noch einen schönen Tag.

Mit Sonne im Herzen ,lg

Ich finde die Entwicklung dieses Themas auch sehr fragwürdig...!!
Naja,vielleicht wird ja noch jemand schlau drauss!

Schönen Tach!
 
AnimaMea schrieb:
Ich finde die Entwicklung dieses Themas auch sehr fragwürdig...!!
Naja,vielleicht wird ja noch jemand schlau drauss!

Schönen Tach!

Ich würde sagen, es herrschen hier plutonische Unter- und Überströmungen verschiedenster Art. Das reicht von destruktiven Anschuldigungen über Misstrauen und Aggressionen bis hin zur Verschlossenheit.

Nun gut. Da solcherart z.Zt. nicht mein Thema sind, ziehe ich mich denn gepflegt zurück und gebe den nachsichtigen Beobachter...(Ist auch mal ganz schön)..;)

Ich melde mich dann lauthals wieder, wenn mein T-Uranus an meinem Kreuz steht (DC). Holla die Waldfee!....Was dann wohl auf euch zukommen wird, zumal mein T-UR auch noch auf meinem Merkur angekommen sein wird und im QUA auf meinen Schütze-Mars steht!!.....:banane:

Bitte anschnallen und die Türen schließen!! Schön guten Abend!:D



LG
Juppi
 
Bei solchen Aspekten wird beinhart abgerechnet, kritisiert, genörgelt, geurteilt, was das Zeug hält, plötzlich ausgerastet...Esoteriker werden sagen, eine Zeitqualität zum Wachsen, eine Herausforderung:)
 
Bei solchen Aspekten wird beinhart abgerechnet, kritisiert, genörgelt, geurteilt, was das Zeug hält, plötzlich ausgerastet...Esoteriker werden sagen, eine Zeitqualität zum Wachsen, eine Herausforderung:)


Ja, das ist wohl so bei plutonischen Strömungen....

Vielleicht kann ich euch in der Zeit "des Wachsens" die Zeit mit einem plutonischen Witz versüßen?


Also: Ein Mann kommt in die Hölle und wird vom Teufel in Empfang genommen und sogleich zu den Zellen geführt. Dort hat er die Wahl zwischen drei Arten:
In der ersten Zelle stehen die Menschen bis zum Hals in der Scheiße.....In der Zweiten bis zum Bauchnabel, in der Dritten bis zu den Knien.
Na ja, denkt sich der Mann, mit der Sch....bis zu den Knien könnte ich mich noch einigermaßen anfreunden. Gesagt, getan, er sagt dem Teufel, daß er zu den dort schon eingekerkerten Leuten möchte, die bis zum Knie in der Sch...stehen.
Er wird also hineingebracht und die Zellentür verriegelt. Plötzlich vernimmt er von draußen die laute Stimme des Ober-Teufels: "OK, die fünf Minuten sind um. Jetzt bitte alle wieder auf den Kopf stellen"....:D


LG
Juppi
 
Hallo Urajup,

ich meine das Xchen den T Uranus meint, den du für dich beschrieben hast. (Mars Quadtrat)

Also für plutonier halte ich die Aussagen nicht für wahr.
Seit wann nörgelt ein Plutonier?
Das sind eher Uranus-Begnadete:)
Seit wann kritisiert Pluto?
Das ist eine Eigenschaft Saturns.
Seit wann rastet ein Plutonier beinhard aus?
Das widerum kenne ich von Uraniern die sich befreien.

Das plötzliche, das befreiende das ist uranus.
Ebenso die Befreiung subjektiver Triebfedern, wie die befreiung von Abhängiggkeiten, umwandelung und Neubeurteilungen von Situationen.

Pluto kann warten, er plant und agiert hemmungslos bis zum bitteren Ende.
Aber er ist kein Nörgler und urteilen braucht er auch nicht mehr. Er will wehtun!

Woher ich das weiss? :D

LG
flimm
 
Flimm schrieb:
und urteilen braucht er auch nicht mehr. Er will wehtun!

Hallo Flimm,:)

doch, doch, Pluto urteilt schon - allerdings nur mit seinem Tunnelblick und ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. ;)Von daher passte es schon. Auch "das Wachsen" passt nicht wirklich zum Uranus. Transformieren wird man sich unter Plutoeinwirkung (notgedrungen).....

Vielleicht meldet sich X-chen noch einmal und klärt uns auf, was Sache ist?......:)


LG
Urajup
 
Hi Annie, :)

Vielleicht hab' ich's ja übersehen, aber von Dir habe ich außer Urteilen, Verurteilungen und Beschwerden darüber, wie unmöglich "die anderen" doch sind, nix Konstruktives zum Thema ADHS gefunden.

Haben Dich die Tatsachenberichte nicht interessiert? Oder haben sich dadurch Deine Urteile erhärtet?

Angesprungen bist Du hier jedenfalls etliche Male, allerdings nicht wirklich zum eigentlichen Thema.

Naja, vielleicht bin ich ja auch zu anspruchsvoll. :clown:

Liebe Grüße
Martina

Hi Martina,

die Tatsachenberichte (oder besser gesagt, subjektiven Erfahrungsberichte) hab ich gelesen. Ich hab mich heute nachmittag auch mal in Foren, wo betroffene Eltern schreiben, mich darüber erkundigt.
Was mir dabei aufgefallen ist, die Eltern beschreiben haarklein das Verhalten ihrer Kinder, immer mit dem Unterton, dass ihr Verhalten nicht normal ist und man dagegen was unternehmen müsste.
Diese Einstellung den Kindern gegenüber spüren natürlich auch die Kinder, und glauben dann selber, dass mit ihnen was nicht stimmt. Auch wenn die Eltern das nicht offen aussprechen, aber Kinder spüren ganz genau, ob sie in ihrer Eigenart anerkannt werden oder nicht. Die Eltern scheinen da ein genaues Bild vom Kind zu haben, und wenn ihr Kind da nicht reinpasst, wirds eben als krank bezeichnet.
Man sollte sich mal fragen, wie sich solche Kinder angesichts dessen fühlen, was in denen vorgeht. Geliebt und akzeptiert fühlen die sich mit Sicherheit nicht.

Ich jedenfalls seh den Dreh- und Angelpunkt nicht so sehr im Verhalten der Kinder, sondern eher in der Einstellung der Eltern den Kindern gegenüber, was Erziehung und Elternschaft anbetrifft. Mit meiner Einstellung zu den Dingen kann ich die Dinge unterschiedlich wahrnehmen. Eine Mutter, die kein natürliches Vertrauen in ihre Erziehungsfähigkeiten hat, sieht ihr Kind eben als nervig an und versucht es, entsprechend ihrem Bild zu formen. Eine mit Vertrauen wird die Kinder kaum als nervig und anstrengend empfinden. Und da sprech ich jetzt nicht nur theoretisch, sondern auch aus der Praxis.
Letztes Jahr hab ich 2 Wochen in einem Kinderferienlager gearbeitet. Meine Kollegen sind an einigen Kindern bald verzweifelt und haben sich permanent über ihr Verhalten beklagt, sie würden nicht folgen und haben ihren eigenen Dickschädel. Wenn ich entsprechende Kinder mal kurz hatte und mit denen mich beschäftigt hab, waren die ganz anders. Es gab Kinder, die hatten vor den anderen Betreuern regelrecht Angst und haben sich teilweise an mich geklammert, weil sie meine Einstellung ihnen gegenüber gespürt haben.

So, damit sich keiner mehr drüber aufregt, dass ich hier nur theoretisch daherlabern würde und keine Ahnung von nix hätte. :stickout2
 
Werbung:
Zurück
Oben