Kind Verhaltensauffällig...

Stimmt, falsch sind Verhaltensweisen nie, aber in manchen Fällen leiderzeugend.

Wenn sich jemand nicht getroffen fühlt, springt er nicht drauf an.
Unsere pädagogisch wertvollen ADS-Experten hier sind aber ganz schön abgegangen, angesichts Randi´s Statements. Aber da wird nur mit Totschlagargumenten wie "Wenn du erstmal selber Kinder hast, wirste schon sehen...." reagiert. Übelste Sorte, he. :escape:

Wo waren hier bitteschön ADS-Experten?

Ich habe keinen einzigen gelesen, nur drei betroffene Mütter, die den Mut hatten, darüber zu berichten.

Der Rest fand es nicht in Ordnung, dass diese Mütter hier pauschal von dir und Randalia verurteilt wurden,
teilweise mit ziemlich harten Worten und Schuldzuweisungen.

Ich bspw. habe kein ADS-Kind, aber ich habe Mitgefühl, erst recht nachdem ich mich in ADS-Foren umgeschaut hatte.
Das war meine Motivation, hier zu schreiben.


Wenn ich Simis Frage beantworten würde, würde für mich persönlich immer das Prinzip der Gnade
Vorrang gegenüber dem Prinzip der Gerechtigkeit haben.

Wenn du so mitfühlend wärst, wie du schreibst, hättest auch du verstanden, wie sich diese Mütter fühlen müssen
und hättest nicht auf ihnen rumgehackt.

LG
Birgit
 
Werbung:
Jesus sagte: Wenn dich jemand auf die rechte Wange schlägt, halte ihm auch noch die linke hin. <-- dies beschreibt das Prinzip der Gnade. Und es widerspricht dem Prinzip der Gerechtigkeit. Kannst du das sehen, Randi?

Aber was ist, wenn du nieder geschlagen wirst? Errettest du dich dann nicht? Hältst du still hin? Kannst du das? Ängste können so hoch wie Türme werden, ihnen standhaft zu bleiben, ist manchmal sehr schwer.
 
Aber was ist, wenn du nieder geschlagen wirst? Errettest du dich dann nicht? Hältst du still hin? Kannst du das? Ängste können so hoch wie Türme werden, ihnen standhaft zu bleiben, ist manchmal sehr schwer.

Der Jesus hat mit seinen Weisheiten am Ende aber trotz allem ganz schön gelitten..
Ob diese also der richtge Maßstab sind?
 
Fragt sich dann nur noch, was einen dazu treibt, immer ungefragt mit seinen "Predigten" daherzukommen.
Das ist eine sehr gute Frage, Annie. :)
Lass nicht locker, bis du eine Antwort darauf gefunden hast.

Annie schrieb:
Dazu neige ich ja ab und zu auch noch.
Ab und zu ist gut *lol.

Annie schrieb:
Ist das das Egobedürfnis, gehört zu werden und nach Aufmerksamkeit zu heischen?
Es ist ein Ich-Bedürfnis, ja. Aber keins nach Aufmerksamkeit, gehört werden wollen oder ähnlichem. Es ist vielmehr das Ich-Bedürfnis, dass andere damit aufhören sollen, ihr Ding auf einen zu projizieren- sie sollen gefälligst bei sich selbst suchen.

Das werden sie nicht tun, Annie- da kannste predigen, soviel du willst. Im Endeffekt wird dich ihre Weigerung, auf sich selbst zu schauen, dahin führen, nicht nur Verantwortung für dich selbst, sondern auch für sie und ihr Verhalten zu übernehmen. DAS ist dann das Prinzip der Gnade, dass man erlernt durch genau diese ihre Weigerung.
 
Werbung:
Zurück
Oben