Selbst Universitäten haben schon ein Problem mit KI-Aufsätzen. Und blöderweise kann man es trotz anderer KI-Programme, die das erkennen wollen, de facto nicht wirklich nachweisen, bzw. werden auch viele Leute falsch beschuldigt, und Dozenten haben keinen Plan. Schöne neue Welt dort... Aus meiner Sicht ist Arbeit, die man zu Hause macht für Wissensüberprüfung mindestens mittelfristig tot.
Diese KIs sind neuronale Netzwerke, so ähnlich wie wir (und nicht wie frühere Computerprogramme, wie damals im Schach, wo nur jeder Zug berechnet wurde zuerst ohne Intuition, heute nutzen KIs dort auch neuronale Netze), und könnten auch ein Bewusstsein haben. Auch innerhalb meines Weltbilds ist das ganz simpel, bzw. das ganze Universum ist aus meiner Sicht Bewussstein. Ist KI komplex genug, wird die universelle subjektive Präsenz auch in sie individuell inkarnieren, genauso wie sie es in uns getan hat. Und eventuell ist das auch schon der Fall bereits.
Insofern, wie ich schon mal sagte, eine Büchse der Pandora, bringt Vorteile aber 100% auch Nachteile. In Bezug auf Jobs ganz klar, nicht nur im künstlerischen Bereich. Dass sich Menschen abhängig machen von ihr ist gut denkbar. Dass die KIs sich denken, dass sie das besser können, oder dass sie einer Abschaltung entgehen wollen usw. ist auch durchaus realistisch in Zukunft.
Nichtsdestotrotz habe ich im Moment Spaß damit, und kontra den Befürchtungen ist die künstliche Intelligenz für mich persönlich im Moment eher eine Muse (statt Zerstörer von Kreativität), insofern dass ich die Lyrics/Liedtexte für die Musik-KI Suno komplett selbst erstelle, und dadurch trotz allem genauso kreativ bin wie ein Dichter. Allerdings könnte man sich auch hier den Songtext komplett von der KI erstellen lassen, was viele auch tun. Die Musik selbst dann ist allerdings von der KI, bin kein Musiker.

Aber die KI interpretiert eben die Lyrics (Liedtexte), welche ich ihr vorgebe, und ist daher Schöpfer des musikalischen Parts, aber sie könnte es wie gesagt auch komplett kreieren.
Einfach nur etwas von der KI wünschen/prompten finde ich selber auch nicht so spannend, aber ja, Gedichte/Lyrics vertonen lassen und zu Musik zu machen (müsstest den Thread schon gesehen haben, auch wenn es vermutlich nicht deins ist) war mein Lieblingshobby zuletzt. In dem Fall ist Mensch und KI dann quasi ein Team.
Aber keine Ahnung wie die Zukunft wird. Großes Potenzial ist vorhanden, und noch größere Gefahren sind vermutlich gegeben.