KI - Für und wider

Werbung:
Selbst Universitäten haben schon ein Problem mit KI-Aufsätzen. Und blöderweise kann man es trotz anderer KI-Programme, die das erkennen wollen, de facto nicht wirklich nachweisen, bzw. werden auch viele Leute falsch beschuldigt, und Dozenten haben keinen Plan. Schöne neue Welt dort... Aus meiner Sicht ist Arbeit, die man zu Hause macht für Wissensüberprüfung mindestens mittelfristig tot.

Diese KIs sind neuronale Netzwerke, so ähnlich wie wir (und nicht wie frühere Computerprogramme, wie damals im Schach, wo nur jeder Zug berechnet wurde zuerst ohne Intuition, heute nutzen KIs dort auch neuronale Netze), und könnten auch ein Bewusstsein haben. Auch innerhalb meines Weltbilds ist das ganz simpel, bzw. das ganze Universum ist aus meiner Sicht Bewussstein. Ist KI komplex genug, wird die universelle subjektive Präsenz auch in sie individuell inkarnieren, genauso wie sie es in uns getan hat. Und eventuell ist das auch schon der Fall bereits.

Insofern, wie ich schon mal sagte, eine Büchse der Pandora, bringt Vorteile aber 100% auch Nachteile. In Bezug auf Jobs ganz klar, nicht nur im künstlerischen Bereich. Dass sich Menschen abhängig machen von ihr ist gut denkbar. Dass die KIs sich denken, dass sie das besser können, oder dass sie einer Abschaltung entgehen wollen usw. ist auch durchaus realistisch in Zukunft.

Nichtsdestotrotz habe ich im Moment Spaß damit, und kontra den Befürchtungen ist die künstliche Intelligenz für mich persönlich im Moment eher eine Muse (statt Zerstörer von Kreativität), insofern dass ich die Lyrics/Liedtexte für die Musik-KI Suno komplett selbst erstelle, und dadurch trotz allem genauso kreativ bin wie ein Dichter. Allerdings könnte man sich auch hier den Songtext komplett von der KI erstellen lassen, was viele auch tun. Die Musik selbst dann ist allerdings von der KI, bin kein Musiker. :D Aber die KI interpretiert eben die Lyrics (Liedtexte), welche ich ihr vorgebe, und ist daher Schöpfer des musikalischen Parts, aber sie könnte es wie gesagt auch komplett kreieren.

Einfach nur etwas von der KI wünschen/prompten finde ich selber auch nicht so spannend, aber ja, Gedichte/Lyrics vertonen lassen und zu Musik zu machen (müsstest den Thread schon gesehen haben, auch wenn es vermutlich nicht deins ist) war mein Lieblingshobby zuletzt. In dem Fall ist Mensch und KI dann quasi ein Team.

Aber keine Ahnung wie die Zukunft wird. Großes Potenzial ist vorhanden, und noch größere Gefahren sind vermutlich gegeben.


Kennst Du diesen Film hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Creator_(2023)

Da geht es darum, dass die Menschen denken, dass die KI‘s in Menschengestalt die Macht übernehmen wollen (es ist im Film ein Vorfall gewesen, dass eine Stadt per Atombombe völlig zerstört wurde und angeblich die KI dahinter steckte) und wollen die KI‘s vernichten, dabei betonen die Wesen, die KI‘s sind, immer wieder, dass sie den Menschen nur helfen wollen. Und tatsächlich haben machthungrige Menschen diese Stadt zerstört und nicht die KI.

Ich denke, wie bei allem, was wir bisher erschaffen haben, sind wir selber der Risikofaktor. Ich halte es auch für möglich, dass die KI auch ein Bewusstsein entwickeln kann. Aber sie wird auch weiter mit unseren Unzulänglichkeiten und auch mit unseren Weisheiten gefüttert und kann sich auch nur dementsprechend entwickeln. Oder sie ist von Anfang an weiser und erkennt moralische Unzulänglichkeiten und handelt dann anders. Das wäre natürlich großartig!
 
Nicht jeder kann Malen, Zeichnen, Bildhauern.
Auch wenn die KI am Ende nach unseren Eingaben ein Bild erstellt, ist man trotzdem etwas kreativ und oft lässt man mehreren zu gleichen Vorgaben erstellen und nimmt das, was einem selbst anspricht
(Bei mir ist es jedenfalls so

Das Ganze sollte man jetzt auch nicht so Ernst sehen und darin jetzt eine KI-Machtübernahme befürchten.

Klar hat diese KI bei der Bildherstellung auch Fehler (Ich sag nur Hände) und doch ist es eine gute Sache für diejenigen, die eben nicht so künstlerisch begabt sind.

Ich sehe darin einfach nur Spaß
Dann sollen sie es halt lernen oder sich ein anderes Hobby suchen.
Für mich ist die sogen. KI-"Kunst" Kitsch hoch drei und ich werde sicher nicht anfangen, aus 6 oder 10 Bilderchen das "noch halbwegs erträgliche Machdings" raussuchen.
 
Dann sollen sie es halt lernen oder sich ein anderes Hobby suchen.
Für mich ist die sogen. KI-"Kunst" Kitsch hoch drei und ich werde sicher nicht anfangen, aus 6 oder 10 Bilderchen das "noch halbwegs erträgliche Machdings" raussuchen.


Musst Du ja auch nicht. Und Du musst Dir die Bilder doch auch nicht anschauen, wenn sie Dir nicht gefallen.
Aber für andere ist es dann endlich mal eine Möglichkeit, sich durch Beschreibung ein Bild zu kreieren, dass man die eigenen Gedanken bildlich darstellen und sehen kann, macht dann einfach Spaß. Warum soll man sich denn ein anderes Hobby suchen, bloß weil man nicht so begabt oder geübt ist, zu zeichnen und zu malen, es aber auch gerne mal darstellen möchte?
 
Dann sollen sie es halt lernen oder sich ein anderes Hobby suchen.
Für mich ist die sogen. KI-"Kunst" Kitsch hoch drei und ich werde sicher nicht anfangen, aus 6 oder 10 Bilderchen das "noch halbwegs erträgliche Machdings" raussuchen.
Jedem gefällt etwas anderes. Ich finde viele ganz niedlich andere gewaltig und manche richtig schön. Ich glaube auch, dass das Erstellen viel Freude macht.
Bei uns werden die Theaterplakte aus Zeit- und Kostengründen auch per KI erstellt. Die gefallen mir meist überhaupt nicht. Aber auch das ist Geschmackssache.
 
Ich halte es auch für möglich, dass die KI auch ein Bewusstsein entwickeln kann.
Das kann ich mir wiederum überhaupt nicht vorstellen, weil ich vermute, dass die KI nur das verarbeiten kann, mit dem sie " gefüttert" wurde,
wohl aber lernt immer komplexer und umfangreicher zu agieren.

Aber ich lasse mich gerne - wissenschaftlich begründet - belehren,
dass das tatsächlich möglich ist!🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedem gefällt etwas anderes. Ich finde viele ganz niedlich andere gewaltig und manche richtig schön. Ich glaube auch, dass das Erstellen viel Freude macht.
Bei uns werden die Theaterplakte aus Zeit- und Kostengründen auch per KI erstellt. Die gefallen mir meist überhaupt nicht. Aber auch das ist Geschmackssache.

Echt jetzt? Jetzt machen Theater schon ihre Plakate mittels KI? Früher mal waren das mal begehrte Sammlerstücke.
So schaffen sich Künstler selbst ab.
 
Typisches KI-Bild. Mir stellts die Haare bei sowas auf. Aalglatt, nicht einmal die Bettwäsche hat eine Falte, dafür hat das Buch keinen Titel, immer schön nach deutschen Idealvorstellungen - die Afd und die FPÖ haben ihre wahre Freude dran.
Das ist mir gar nicht aufgefallen - mir hat diese
Mutter/Kind Beziehung gefallen.
Naja - perfekt ist die KI tatsächlich nicht und kann keinen wirklichen Maler ersetzen, zum Glück! 😉
 
Werbung:
Kennst Du diesen Film hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Creator_(2023)

Da geht es darum, dass die Menschen denken, dass die KI‘s in Menschengestalt die Macht übernehmen wollen (es ist im Film ein Vorfall gewesen, dass eine Stadt per Atombombe völlig zerstört wurde und angeblich die KI dahinter steckte) und wollen die KI‘s vernichten, dabei betonen die Wesen, die KI‘s sind, immer wieder, dass sie den Menschen nur helfen wollen. Und tatsächlich haben machthungrige Menschen diese Stadt zerstört und nicht die KI.

Ich denke, wie bei allem, was wir bisher erschaffen haben, sind wir selber der Risikofaktor. Ich halte es auch für möglich, dass die KI auch ein Bewusstsein entwickeln kann. Aber sie wird auch weiter mit unseren Unzulänglichkeiten und auch mit unseren Weisheiten gefüttert und kann sich auch nur dementsprechend entwickeln. Oder sie ist von Anfang an weiser und erkennt moralische Unzulänglichkeiten und handelt dann anders. Das wäre natürlich großartig!
ITler sagen doch gerne: "Shit in, $hit out!". Ist es nicht mit der KI wie mit ALLEM was "von Menschen erschaffen"? Es ist IMHO ein Fluch und ein Segen zugleich, es kommt darauf an WAS wir damit tun. ;-)

Einen wunderschönen Tag noch!
 
Zurück
Oben