Keltische Spiritualität

Keltische Kultur


  • Umfrageteilnehmer
    215
Sitanka schrieb:
aber wie stellen wir das an, hast du ne ahnung, oder müssen wir uns da mit walter in verbindung setzen.
Ich hatte Walter per PN gefragt, ob er das Forum einrichten könnte und er hatte geantwortet, ich sollte dazu einen Beitrag unter Anregungen schreiben (das habe ich gemacht), und schaue er mal, wieviele ernsthafte Reaktionen darauf kommen - neue Unterforen richte er nur ein, wenn grosser Bedarf danach besteht, sonst würde das Forum zu unübersichtlich.

Bleibt nur noch die Frage, was "gross" heisst!:)
 
Werbung:
Hallo zusammen, :)

weiß jemand von euch ob und wann das neue Unterforum kommt?
Sonst schreibe ich hier etwas zum Thema Matriarchat, obwohl es ja besser ins neue Unterforum passen würde.

Liebe Grüße
Gwenna
 
Nein, ich weiß nicht ob und wann es kommt. Walter wartet noch ab. Aber es ist vielleicht eine gute Idee, es ins Unterforum "Religion ..." zu stellen, aber die Titelzeile mit "Kelten-Forum:" zu beginnen. Damit würde das Forum virtuell schon existieren, obwohl es physisch noch nicht eingerichtet wäre. Dann würden wir die entsprechenden Threads schnell finden, der Bedarf an dem Thema wäre für Walter klarer zu sehen, und wenn er es wirklich einrichtet, könnten die entsprechenden Threads schnell in das neue Forum verschoben werden.

Ich werde auch demnächst ein paar Themen einstellen, und die Threads so markieren.
 
Gwenna schrieb:
Hallo zusammen, :)

weiß jemand von euch ob und wann das neue Unterforum kommt?
Sonst schreibe ich hier etwas zum Thema Matriarchat, obwohl es ja besser ins neue Unterforum passen würde.

Liebe Grüße
Gwenna

vielleicht magst den walter fragen, ob er jetzt das neue unterforum einrichtet, bzw wann er es einrichtet, wäre schon toll und es haben uns ja eine menge leute geschrieben, dass sie dieses unterforum gerne hätten.
 
Diarmaidcoll schrieb:
Es ist wohl auch so das, viele Kirschen auf alten Heidnichen Kultplätzen gebaut wurden.
Die Kirsche hat viele heidniche dinge übernomen.
Das war wohl auch das den Menschen die umgwönung nicht so schwer fiel.
Und sie schneller die neue Religion an nemen.

coll

ja du hast völlig recht, ich wohne in einer gegend, wo es von diesen plätzen her nur so wimmelt. auch kleine bilder mit kreuzen und kapellen haben sie überall dort hingestellt.

es gibt bei uns sogar einen opferplatz mit opferschalen, wo sie in diese opferschalen ein christliches kreuz hineingemauert haben, das müsst ihr euch mal vorstellen. :(
 
Sitanka schrieb:
ja du hast völlig recht, ich wohne in einer gegend, wo es von diesen plätzen her nur so wimmelt. auch kleine bilder mit kreuzen und kapellen haben sie überall dort hingestellt.

es gibt bei uns sogar einen opferplatz mit opferschalen, wo sie in diese opferschalen ein christliches kreuz hineingemauert haben, das müsst ihr euch mal vorstellen. :(

Ja, es ist teilweise wirklich schlimm. Das Christentum hat sich einfach alles genommen, was ihnen an der keltischen Religion gefallen hat und hat es einfach für sich beansprucht. Wie ja auch viele der keltischen Feiertage oder eben auch die Kraftplätze.
Was ihnen nicht gefallen hat, haben sie einfach verurteilt und als teuflisch gebranntmarkt-wie das umfangreiche Kräuter -und Heilwissen. Es hieß ja dann, man würde sowieso nur durch die Kraft Gottes und das beten gesund, Kräuter würden ja sowieso nichts helfen.
 
Seht es Positiv so hate die Alte religion die Möglichkeit, im Christentum Bzw.
In der vreinigung mit dem Christentum zu überleben zu mindest teilweise.
Man muss die augen zwar schon weit auf machen.
Aber vieles ist heute noch darin zu finden.
Die feiertage, die Plätze sogar manche Rituale sind Ähnlich.
Es gab früher so gar einmal eine keltiche Kirsche die angeblich von St.Patrick gegründet worden ist.
Die ist dan später leider der Inquisition zum opfer gefallen.

Lg Coll
 
Werbung:
Diarmaidcoll schrieb:
Seht es Positiv so hate die Alte religion die Möglichkeit, im Christentum Bzw.
In der vreinigung mit dem Christentum zu überleben zu mindest teilweise.
Man muss die augen zwar schon weit auf machen.
Aber vieles ist heute noch darin zu finden.
Die feiertage, die Plätze sogar manche Rituale sind Ähnlich.
Es gab früher so gar einmal eine keltiche Kirsche die angeblich von St.Patrick gegründet worden ist.
Die ist dan später leider der Inquisition zum opfer gefallen.

Lg Coll

nur weiß fast keiner mehr so richtig, was jetzt noch vom keltentum übrig geblieben ist. alles das was wir jetzt darüber wissen, ist doch durch die römer und die kirche entstanden, wer weiß was von alledem noch echt und wirklich ist.

vielleicht gibt es so gut wie nichts mehr das aus der keltisch/germanischen kultur kommt, vielleicht ist sie völlig ausgerottet worden.
 
Zurück
Oben