Kein Ich, keine Probleme

esperanto schrieb:
ich kann nicht tun was ich will, ich kann nur wollen was ich will.
kannst du wirklich wollen was du willst? bist du sicher?
wenn du dem mal ganz genau nachgehst........


du schreibst es ja gleich selber:
---> könnte der geworfene stein zu uns sprechen, so würde dieser uns sagen,
dass er fliege, weil er das so will.
wir können also vielleicht nicht das wollen was wir wollen. (Wir können nur denken (hoffen), dass wir wollen können, was wir wollen.)



wille, energie,
der zauber, der allem inne wohnt. du kannst es spühren, fühlen.
Ja! du kannst es spüren. (So wie du alles spüren kannst - wenn du willst; besser: wenn du vorher gewollt wurdest (von wem? = wieder so ein verwirrender Gedanke) das zu wollen.)



man kann sich dem rational nähern
man kann sich allem rational nähern; nur,
ob man sich dadurch nähert? (oder eher nur - gedanklich - nährt; .........solang man es als nährend empfinden kann)

Was nährt sich da? Nicht nur eher das ego? (Denn, je mehr man sich so nährt, desto weniger lebt man. Irgendwie.
Oder nicht?)

- muss man vielleicht sogar, so wie ich das
erlebe.
muss man? Ja, ich glaube, man muss. Ich glaube, da hast du recht. Never ending story.
(Aber durchschauen kann man sie vielleicht.)







(remember the stone)
(I remember the stone)





es wird gelingen ---->
was wird gelingen?

so du dich mit deiner ohnmacht verbündest
kennst du jemanden, dem das gelungen ist?

und darüber hinaus wächst ;-))
kennst du jemandem, dem das gelungen ist?
wie stellst du dir das Ergebnis vor? erzähl mal.


Danke.
 
Werbung:
hallo rocket,

kannst du wirklich wollen was du willst?[/B] bist du sicher?
in der hitze des gefechts - ich schrieb und schrieb und schrieb...
natürlich habe ich mich vollkommen verschrieben.
du weisst schon, der spruch geht so: ich kann tun was ich will, aber nicht
wollen was ich will.

wenn du dem mal ganz genau nachgehst........
du schreibst es ja gleich selber:
....jaja, rocket, ist schon gut - hack nicht so auf mir rum ;-))
>>>

man kann sich allem rational nähern; nur,
ob man sich dadurch nähert? (oder eher nur - gedanklich - nährt; .........solang man es als nährend empfinden kann)
ich habe da mal von einem gehört - der hat über jahre hinaus keine nahrung
zu sich genommen.
stell dir das mal vor; was für ein spinner! (viele aber huldigen ihn)

verstehst du? die essenz liegt im auge des betrachters - rein oberflächlich gesehen!

ich meine: die gedankliche ernährung durch rationalität scheint ein muss zu sein. für mich.
(wohl stimmt das nicht! ...aber ich kenne nichts besseres.)

Was nährt sich da? Nicht nur eher das ego? (Denn, je mehr man sich so nährt, desto weniger lebt man. Irgendwie.
Oder nicht?)
hm, was wäre; "mehr leben" ?

nun, ja, es wird das ego sein, das sich so (er)nährt.
(was schlägst du vor?)


was wird gelingen?
...

kennst du jemanden, dem das gelungen ist?
...

kennst du jemandem, dem das gelungen ist?
wie stellst du dir das Ergebnis vor? erzähl mal.
...
---> fühlst du die ohnmacht? verstehst du diese? ich meine; du musst es
verstehen. wenn nicht, dann hegst du ein relatives gefühl. es, dein gefühl,
könnte ein anderes sein, nicht das der ohnmacht. verstehst du aber, dann
könnte es so sein, dass du in anbetracht dessen erschreckst.
(dass es dich negativ beeinflusst)
das muss aber nicht sein, nein, das wäre unnötig. nicht richtig. absurd.
lösung:
du schlägst die brücke und verbündest dich mit deinem feind. es entsteht
keine freundschaft, aber die feindliche haltung ist vorbei. (die schlucht, der tiefe graben, ist überwunden.)
>>>
verbünde, und du wächst darüber hinaus. du wirst eins mit dem willen des
allem zugrunde liegendem zaubers.
 
hm. morgen ihr zwei beiden :)


ich habe da gerade was bei dem lilith-thema geschrieben ... und als ich eurer gespräch hier verfolgte kam mir folgender gedanke:

es gab nur einmal einen willen - ganz zu anfang, als dieses "ich bin" hinterfragt wurde mit einem "was" ... dieser wille wirkt immer noch in und durch alles was wir sehen und kennen - eben auch in und durch uns ...

ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das gefühl, immo, dass wir nichts tun könnten, was gegen dieses willen ist ... ergo - der freie wille ist illusion ...

es hat eher was mit ursache und wirkung zu tun, die sich wieder und wieder im ewigen kreislauf bedingen - wie chemie, wie ein einmal angestossenes atom, sozusagen ...

sogesehen könnten wir mit dem wollen aufhören, wenn wir wollten :D


und sogesehen stimmt auch die überschrift des threads nicht: kein ICH, keine probleme. denn das ICH ist gar kein problem, sondern ein werkzeug dieses ursprünglichen willens und entstanden um die ursprungsfrage zu klären "was" ...

somit nähern wir uns unaufhaltsam, egal was wir tun, spiralförmig der antwort die die ursache für die frage war: "ich bin" ohne unser zutun, es gibt keine andere antwort als diese ... was wiederum doch heißt: das ich wird sich dann von alleine auflösen, peu á peu, je näher wir der antwort auf die frage kommen ...

ist das nicht eine schöne vorstellung: dieser ewige kreislauf, der am anfang gleich ist, wie das ende und somit gar kein ende hat. daher kommt vll. auch die ohnmacht ?

und weitergedacht: alles darüber reden und diskutiern ist reiner zeitvertreib und führt nirgendwo hin

:lachen:
 
... und nach diesem unromantischen post von mir, denke ich jetzt gerade über den zauber nach ...

... hach, man muss nicht alles wissen, oder ?


... wo ist denn hier der pool ? ... :D

a020.gif
 
tomsy schrieb:
das ich kann man nicht auslöschen. muss man auch nicht.
das ich kann man nicht verteidigen. muss man auch nicht.
das ich als solches, wie man meint, gibt es nicht.
es ist eine illusion, an der wir anhaften.
es geht nur darum, zu erkennen, dass du alles und nichts bist.
das ich macht genau das gegenteil.


Das ICH kann ich auslöschen durch den Tod.

Das ICH nicht zu verteidigen käme gleich keine Persönlichkeit zu haben.

Ich bin keine Illusion sondern ICH bin.

Ich bin nicht alles sondern ICH bin die oder der einzig.

Wenn ich kein ICH hätte, hätte ich ein Riesenproblem mit meiner Persönlichkeit.
Einen gewaltigen Minderwertigkeitskomplex!

LG Tigermaus:)
 
mara... schrieb:
hm. morgen ihr zwei beiden :)


ich habe da gerade was bei dem lilith-thema geschrieben ... und als ich eurer gespräch hier verfolgte kam mir folgender gedanke:

es gab nur einmal einen willen - ganz zu anfang, als dieses "ich bin" hinterfragt wurde mit einem "was" ... dieser wille wirkt immer noch in und durch alles was wir sehen und kennen - eben auch in und durch uns ...

ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das gefühl, immo, dass wir nichts tun könnten, was gegen dieses willen ist ... ergo - der freie wille ist illusion ...

es hat eher was mit ursache und wirkung zu tun, die sich wieder und wieder im ewigen kreislauf bedingen - wie chemie, wie ein einmal angestossenes atom, sozusagen ...

sogesehen könnten wir mit dem wollen aufhören, wenn wir wollten :D


und sogesehen stimmt auch die überschrift des threads nicht: kein ICH, keine probleme. denn das ICH ist gar kein problem, sondern ein werkzeug dieses ursprünglichen willens und entstanden um die ursprungsfrage zu klären "was" ...

somit nähern wir uns unaufhaltsam, egal was wir tun, spiralförmig der antwort die die ursache für die frage war: "ich bin" ohne unser zutun, es gibt keine andere antwort als diese ... was wiederum doch heißt: das ich wird sich dann von alleine auflösen, peu á peu, je näher wir der antwort auf die frage kommen ...

ist das nicht eine schöne vorstellung: dieser ewige kreislauf, der am anfang gleich ist, wie das ende und somit gar kein ende hat. daher kommt vll. auch die ohnmacht ?

und weitergedacht: alles darüber reden und diskutiern ist reiner zeitvertreib und führt nirgendwo hin

:lachen:
Ja du hast völlig recht. Ziemlich gut gedacht. Und Fazit: es bringt alles nix.

Auch der Pool bringt nix. (Tunlichst Ohne Pool bringts auch nicht.)
>Also könnten wir aufhören zu reden (und vor allem zu diskutieren) - und uns endlich so lassen wie wir sind. (auch gegenseitig.) Aber das geht nicht. (auch nicht.)





Nur eins klatscht ein bisschen:
sogesehen könnten wir mit dem wollen aufhören, wenn wir wollten
"wir" können gar nichts, weil der Ich-Gedanke ja nur als Werkzeug entstanden ist; und es sich selbst (also m'ich', 'du', 'er, und die andern paar Mio.) gar nicht gibt.
>Und sowas was es gar nicht gibt, kann auch nicht aufhören irgendwas (nicht mehr) zu wollen....................
so, wie es auch nicht das 'ich' war, das das ganze/etwas angefangen hat






Und das mit dem "spiralförmig", "ursache und wirkung", "nähern" und so lass ma auch weg. sonst wirst besser Makrophysiker.

Außerdem wird sich das ich nicht stück für stück auflösen, weil es auch nicht stück für stück angelöst wurde
 
rocket_soft schrieb:
WIE VERBÜNDEST DU DICH MIT DER OHNMACHT?
c'est tout simple ma belle;

in dem, dass es dich nicht des weitern betrifft, beeinflusst


die ohnmacht ist ein teil des ichs; ich bin ohnmächtig.
die verbündung schliesst frieden zwischen ich und ohnmacht.
meint: der ohnmächtige wird zur ohnmacht und umgekehrt.
----> der denkende und der gedanke sind.... (du weisst schon) ((...dasselbe))

das nennt sich dann die macht der rationalität anhand der ohnmächtigkeit.
du kannst ohnmacht mit freier wille, moral, lebenssinn, ethik, etc. austauschen...
...deine erforschung endet (wirklich konsequent gedacht) dort, wo wir beide uns einst begegneten, damals,
vor sehr, sehr, langer zeit...
 
rocket_soft schrieb:
Ja du hast völlig recht. Ziemlich gut gedacht. Und Fazit: es bringt alles nix.

:guru: :danke:

Auch der Pool bringt nix. (Tunlichst Ohne Pool bringts auch nicht.)
>Also könnten wir aufhören zu reden (und vor allem zu diskutieren) - und uns endlich so lassen wie wir sind. (auch gegenseitig.) Aber das geht nicht. (auch nicht.)

da klimpert was, rocky. wenn wir aufhören könnten, dann nicht unbedingt mit dem reden ;) ... und ob wir den anderen sein lassen, dass wissen wir immer nur selbst ... das kann niemand nicht im anderen erkennen.

also anders: du kannst nicht aufhören zu diskutieren und du kannst andere nicht sein lassen, wie sie sind. es geht nicht.

warum nicht? woran hackt es ?

Nur eins klatscht ein bisschen:
"wir" können gar nichts, weil der Ich-Gedanke ja nur als Werkzeug entstanden ist; und es sich selbst (also m'ich', 'du', 'er, und die andern paar Mio.) gar nicht gibt.

wieso denkst du dass es dich und mich nicht gibt ? mich gibt es eindeutig, ich bin hier und ich bin nicht wie du und doch sind wir EINS. ich bin du, du bist ich, zusammen sind wir eins und doch sind wir nicht gleich ... egal warum dieses werkzeug entstanden ist, es IST definitiv ...

ich kann mich in dir lieben, ich kann mich in dir erkennen und dennoch werde ich auch die unterschiede lieben und erkennen können - maybe :D

>Und sowas was es gar nicht gibt, kann auch nicht aufhören irgendwas (nicht mehr) zu wollen....................
so, wie es auch nicht das 'ich' war, das das ganze/etwas angefangen hat

das sehe ich haargenau so wie du. ich hatte nur ein wortspiel-witzchen versucht, dass an dir anscheinend völlig abgeprallt ist :D - wär nicht das erste mal, oder ? :lachen:






Und das mit dem "spiralförmig", "ursache und wirkung", "nähern" und so lass ma auch weg. sonst wirst besser Makrophysiker.

ich denke nicht im traum daran, irgendwas von meinen visionen "wegzulassen" rocky. aber ich bin kompromissbereit, die spirale fand ich einfach schnieke, die darf wegbleiben, aber warum "das annähern" ? ich bin definitiv nicht "bewußt" gewesen und wurde nur langsam "wach/bewußt" - war das denn bei dir anders ? und am ursache/wirkungsprinzip in bezug auf die schöpfung und den willen halte ich solange fest, bis ich was neues oder anderes denke ...

(sag mir nicht immer, was ich tun soll :tongue2: *)

Außerdem wird sich das ich nicht stück für stück auflösen, weil es auch nicht stück für stück angelöst wurde

doch. so wie mein ICH stück für stück mit jeder verletzung und jedem mißverstandensein meiner göttlichkeit langsam aufgebaut wurde, genauso langsam ist dieses "ICH" bereit einzusehen, dass es nicht das ist, was es dachte ... vll. sehe ich das irgendwann anders. jetzt sehe ich es so ...

war es bei dir von jetzt auf gleich da, das wissen, die erinnerung ? wie war das bei dir ???
 
Werbung:
esperanto schrieb:
[COLOR="[B]White[/B]" ((...dasselbe))[/COLOR]

das nennt sich dann [I]die macht der rationalität anhand der ohnmächtigkeit[/I].
du kannst ohnmacht mit freier wille, moral, lebenssinn, ethik, etc. austauschen...
...[I]deine[/I] erforschung endet (wirklich konsequent gedacht) dort, wo wir beide uns einst begegneten, damals,
vor sehr, sehr, langer zeit...[/QUOTE]
>>> also (kurz zusammen gefasst) wir zwei sind uns mal begegnet - haben einen Mühlstein zusammen gebastelt (vielleicht warn noch ein paar andere dabei; fckw vielleicht? ratte! hat mitgebastelt, der! ER wars!!) - war alles vor sehr sehr langer zeit (nämlich kurz bevor die Existenz beschlossen hatte, dass sich jetzt was tun soll; äh kurz danach, eher. Oder wann jetzt?!? .............. und du meinst dort/so hat alles ANGEFANGEN ----- und es wird/kann auch wieder enden (nämlich wenn meine/die "Erforschung zu ende ist"?)









Noch ne kleine Anmerkung, von Mensch zu Mensch: Wenn du Dinge in weiß schreibst, also zum Beispiel "[COLOR="White"]spinnst jetzt?[/COLOR]", >dann könnte ich sie übersehen.
 
Zurück
Oben