Kein Bock auf Nazis

Werbung:
FIST;1870788]oh Man, bist du beschäuert, sorry

aber den Ärzten zum einen Diletantismus und zum anderen Feindschaft zur Offenen Gesellschaft vorzuwerfen ist wie Hitler den Friedensnobelpreis zu verpassen :lachen::lachen::lachen:

aber vieleicht bist du so Humorlos um den Humor der Ärzte nicht zu kapieren... daran wird es wohl liegen

aber vieleicht solltest du dich mal mit diesen Diletanten etwas genauer auseinandersetzten, nicht nur, was ihre Musik anbelangt, sondern was sie sonst noch so machen.... also deine Feinde der offnen Gesellschaft :lachen:



Man darf die Ärzte wirklich nicht als Feinde betrachten, obwohl es unter ihnen welche geben soll, die für ihre Patienten nicht das empfinden, was für so eine verantwortungsvolle Tätigkeit wohl wünschenswert wäre.

Ich habe über Ärzte aus direkter Quelle schon sehr viel Negatives gehört.

Auf alle Fälle können sie das Schlimmste verhindern und das tun sie auch. Ob sie auch heilen können oder wollen, das möchte ich dahingestellt lassen.

Mir haben sie schon durch eine Operation das Leben gerettet. Dafür bin ich dankbar. Doch habe ich auch meine negativen Erfahrungen gemacht, wo ich mich selber heilen musste, da der Arzt von gewissen sehr wichtigen neuen Behandlungsmethoden keine Ahnung hatte.

Gewisse Unzulänglichkeiten kommen natürlich in jedem Beruf vor. Darum ist Wachsamkeit angesagt.

eva07
 
Nun, in der Schule galt man eher als bescheuert, wenn man es nicht mal gebacken kriegte, fünf Sätze am Stück ohne Rechtschreibfehler zusammenzuschmieren. Besondere Brüller waren immer: Heinz ist dof, Gusdaff ist blöt oder eben Bulldackel ist beschäuert. Wieviel Klassen hast du absolviert, bevor deine Lehrer entnervt aufgaben?

Fistsches Forumsgesetzt nummer 2: wem die Argumente ausgehen, der kritisiert die Rechtschreibung :D
 
Man darf die Ärzte wirklich nicht als Feinde betrachten, obwohl es unter ihnen welche geben soll, die für ihre Patienten nicht das empfinden, was für so eine verantwortungsvolle Tätigkeit wohl wünschenswert wäre.

Ich habe über Ärzte aus direkter Quelle schon sehr viel Negatives gehört.

Auf alle Fälle können sie das Schlimmste verhindern und das tun sie auch. Ob sie auch heilen können oder wollen, das möchte ich dahingestellt lassen.

Mir haben sie schon durch eine Operation das Leben gerettet. Dafür bin ich dankbar. Doch habe ich auch meine negativen Erfahrungen gemacht, wo ich mich selber heilen musste, da der Arzt von gewissen sehr wichtigen neuen Behandlungsmethoden keine Ahnung hatte.

Gewisse Unzulänglichkeiten kommen natürlich in jedem Beruf vor. Darum ist Wachsamkweit angesagt.

eva07

ähm

wir reden nicht vom Berufsstand des Arztes, sondern von "die ärzte, die beste Band der Welt aus Berlin (AUS Berlin) :lachen:
 
Nun, da sich die rote Front mal wieder nicht einig ist, was ihre Haltung zur Anarchie (also dem Recht des Stärkeren) angeht, greife ich mir einfach den dümmsten Beitrag raus, in der Hoffnung, dass der Mangel an Intellekt in diesem Fall mit unbefangenerer Ehrlichkeit einhergeht.

Ebenso, wie dich das höchst einfache Paradoxon der Freiheit überfordert, hast du natürlich nicht ansatzweise begriffen, warum eine humane Gesellschaft sich eine Verfassung gibt. Du siehst selbstverständlich nur die Gängelung, die Beschränkung deiner eigenen Freiheit. Und das liegt daran, dass du ein bornierter Egozentriker bist. Menschen mit Verstand und Herz sehen dagegen zuvörderst, den Schutz der Freiheit jener, denen in einer unverfassten Tyrannei (wozu natürlich auch und besonders die Anarchie gehört) die Kraft fehlen würde, sich gegen die Unterdrückung durch die Starken zu wehren. Alle Gruppierungen, die die demokratische Verfassung bekämpfen, sind gefährliche Verbrecherbanden, weil sie dafür kämpfen, den Schwachen den einzig wirksamen Schutz vor den Starken zu nehmen. So einfach ist das.

Und deine "Radikaltiät in Worten" (:rolleyes::rolleyes:) Auf Marxens Theorien türmen sich Leichenberge auf, die jene der beiden Weltkriege beinahe klein erscheinen lassen. :tomate:

Dazu muss erst einmal eine demokratisch gewälte Verfassung bestehen und was Andere hier als Freiheit sehen ist nicht meine Freiheit, denn die interpretiere ich auch anders.
Falls du es noch nicht begriffen hast lese erst einmal Marx, bevor du ihn unterstellst, da sind Leichenberge, denn die habt ihr geschaffen.
 
Nun, da sich die rote Front mal wieder nicht einig ist, was ihre Haltung zur Anarchie (also dem Recht des Stärkeren) angeht, greife ich mir einfach den dümmsten Beitrag raus, in der Hoffnung, dass der Mangel an Intellekt in diesem Fall mit unbefangenerer Ehrlichkeit einhergeht.

Ebenso, wie dich das höchst einfache Paradoxon der Freiheit überfordert, hast du natürlich nicht ansatzweise begriffen, warum eine humane Gesellschaft sich eine Verfassung gibt. Du siehst selbstverständlich nur die Gängelung, die Beschränkung deiner eigenen Freiheit. Und das liegt daran, dass du ein bornierter Egozentriker bist. Menschen mit Verstand und Herz sehen dagegen zuvörderst, den Schutz der Freiheit jener, denen in einer unverfassten Tyrannei (wozu natürlich auch und besonders die Anarchie gehört) die Kraft fehlen würde, sich gegen die Unterdrückung durch die Starken zu wehren. Alle Gruppierungen, die die demokratische Verfassung bekämpfen, sind gefährliche Verbrecherbanden, weil sie dafür kämpfen, den Schwachen den einzig wirksamen Schutz vor den Starken zu nehmen. So einfach ist das.

Und deine "Radikaltiät in Worten" (:rolleyes::rolleyes:) Auf Marxens Theorien türmen sich Leichenberge auf, die jene der beiden Weltkriege beinahe klein erscheinen lassen. :tomate:

Du hast offensichtlich immer noch nicht begriffen, dass die sogenannten Demokratien dabei sind, die Welt zu Grunde zu richten. Das, was du Demokratien nennst, sind nichts anderes als militärisch hochgerüstete Staaten, die die Interessen der Herrschenden vertreten, wenn man mittlerweile auch dem Volk bestimmte Rechte einräumt. Nichts desto trotz steuern wir geradlinig auf eine Katastrophe zu, die du offensichtlich nicht sehen willst. Die Finanzkrise hat gezeigt, wie die Geldgier der Herrschenden die ganze Welt in ein finanzielles Chaos gestürzt hat, das der kleine Mann auszubaden hat. Warum holt man das Geld nicht von denen, die die Finanzkrise zu verantworten haben? Warum enteignet man sie nicht? Dann können sie auch nicht mehr solch einen Schaden anrichten. Die Finazkrise ist außerdem nur ein Vorgeschmack davon, was in den nächsten Jahrzehnten noch auf uns zukommt.
 
Fistsches Forumsgesetzt nummer 2: wem die Argumente ausgehen, der kritisiert die Rechtschreibung :D
Beklag dich nicht. Du wolltest hier unbedingt die Frage nach der intellektuellen Potenz angeschnitten sehen. Und da habe ich den vollkommen themenbezogenen Einwand gemacht, dass es in der Schule ausnahmslos die geistig besonders, ja doch, bequemen Schüler waren, die ziemlich genau deine "Argumentation" mit ziemlich genau deinen schier unnachahmlichen Rechtschreibfehlern ins Feld führten. Und dafür ernteten sie regelmäßig Hohn und Spott. Nun, damals war es belanglos. Aber ein erwachsener Mensch, der wenigstens, sagen wir, einmal im Jahr einen Groschenroman liest, sollte soviel Auffassungsgabe haben, wenigstens rudimentäre Rechtschreibregeln zu verinnerlichen. Das wäre besonders dann angeraten, wenn dieser Mensch sich gern als besonders belesen aufspielt und überall sein hochgerecktes Näschen reinstecken muss.
 
Du hast offensichtlich immer noch nicht begriffen, dass die sogenannten Demokratien dabei sind, die Welt zu Grunde zu richten. Das, was du Demokratien nennst, sind nichts anderes als militärisch hochgerüstete Staaten, die die Interessen der Herrschenden vertreten, wenn man mittlerweile auch dem Volk bestimmte Rechte einräumt. Nichts desto trotz steuern wir geradlinig auf eine Katastrophe zu, die du offensichtlich nicht sehen willst. Die Finanzkrise hat gezeigt, wie die Geldgier der Herrschenden die ganze Welt in ein finanzielles Chaos gestürzt hat, das der kleine Mann auszubaden hat. Aber das ist nur ein Vorgeschmack davon, was in den nächsten Jahrzehnten noch auf uns zukommt.
Mit der Welt, die "zu Grunde" gerichtet wird, meinst du sicher die Umwelt. Ich will gern zugeben, dass wir unsere Anstrengungen zu deren Schutz forcieren müssen. Der Witz ist nur, dass ausgerechnet die Grünen - von denen nicht wenige in den 80er Jahren vom totalitären Charakter der Bundesrepublik überzeugt waren - just die demokratischen Institutionen nutzten, um den durchaus sehenswerten Werdegang der Umweltpolitik anzuschubsen. (In der DDR war das beispielsweise nicht möglich - Umweltschützer galten als Gefährdung der - im doppelten Sinne - Staatssicherheit.)

Es wurden demnach grundlegende Reformen gegen den Willen der damals Herrschenden (CDU/CSU, FDP) durchgesetzt, ohne dass dafür eine Revolution oder ein Bürgerkrieg notwendig war. Und das ist ein ziemlich starkes Indiz dafür, dass die Bundesrepublik in der Tat eine gut funktionierende Demokratie ist.
 
Beklag dich nicht. Du wolltest hier unbedingt die Frage nach der intellektuellen Potenz angeschnitten sehen. Und da habe ich den vollkommen themenbezogenen Einwand gemacht, dass es in der Schule ausnahmslos die geistig besonders, ja doch, bequemen Schüler waren, die ziemlich genau deine "Argumentation" mit ziemlich genau deinen schier unnachahmlichen Rechtschreibfehlern ins Feld führten. Und dafür ernteten sie regelmäßig Hohn und Spott. Nun, damals war es belanglos. Aber ein erwachsener Mensch, der wenigstens, sagen wir, einmal im Jahr einen Groschenroman liest, sollte soviel Auffassungsgabe haben, wenigstens rudimentäre Rechtschreibregeln zu verinnerlichen. Das wäre besonders dann angeraten, wenn dieser Mensch sich gern als besonders belesen aufspielt und überall sein hochgerecktes Näschen reinstecken muss.

auch wenn es dich nun am Boden zerstöhren wird, ich hab im Deutschunterricht immer Bestnote gehabt, schlicht weil nicht mehr die Rechtschreibung zählte, sondern Stil und Inhalt... ich hab übrigens auch regelsmässig mein Taschengeld damit aufgebessert, dass ich für meine Schuldkolegen Aufsätze geschrieben habe (5-10 Franken pro Stück) mit dem Effekt, dass auch ihre Noten rassant Richtung Bestleistung stiegen.

Also dont mess with a typ, der wohl mehr Bücher gelesen hat, als du je in deinem Leben gesehen hast und das schon seit frühester Kindheit :D

aber es ist ja durchaus sehr Intellektuel, den Intelekt an der Rechtschreibung festzumachen nicht... dann währe ja jeder Analphabet ein Kompletter Idiot nicht?

du hast Ansichten mein Freund... :rolleyes:
 
Werbung:
aber es ist ja durchaus sehr Intellektuel, den Intelekt an der Rechtschreibung festzumachen nicht... dann währe ja jeder Analphabet ein Kompletter Idiot nicht?

Ohne mich jetzt gerne in euren stutenbissigen (rrrrrrrrrrr) Zickenkrieg, wer jetzt intellektueller ist als der andere einmischen zu wollen; die Intelligenz oder sprachliche Fähigkeit an der Rechtschreibung festzumachen, ist ziemliche Kinderkacke, Bulldackel :)

ciao, :blume: Delphinium
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben