Kein Bock auf Nazis

Werbung:
Lese dir doch mal den Kram den Du so verzapfst durch, dann erkennst Du vielleicht auch warum es dazu kommt.

Du könntest bei deiner Signatur angangen mit dem lesen.
Ah ja, gut, wenn ich dich jetzt bescheuert nenne, dann fertige ich eventuelle Nachfragen mit dem höchst konkreten Hinweis auf den "Kram ab, den du so verzapfst". Da weißt du sicherlich sofort, wo dein Fehler liegt.
 
Alles was Du hier sagst ist völlig vernünftig Opti.
Doch gesellschaftliche Systheme werden von Menschen gemacht und von Menschen betrieben, und können niemals besser sein als die Mehrheit der darin lebenden Menschen.
Wir sind das, was wir uns erkoren haben.
Spekulation funktioniert nur, weil Millionen und aber Millionen lieber kleiner Leute mit spielen, weil sie an die wundersame Geldvermehrung ohne Wertschöpfung glauben. Kurzum, weil wir ein Verein verdammter Narren sind.

Aber die Menschen leiden doch unter diesem Wirtschaftssystem. Sie leiden unter dieser unerträglichen Arbeitshetze und erkranken daran. Ich werde wohl nie verstehen, warum sie es so geduldig ertragen, anstatt dagegen zu rebellieren. Warum Deutschland zum beliebtesten Land der Welt gewählt wurde, bleibt mir ein wenig schleierhaft. Zu den unbeliebtesten Ländern zählen übrigens Israel, Iran und Pakistan. (siehe: Globale Studie)
 
Zu den unbeliebtesten Ländern zählen übrigens Israel, Iran und Pakistan. (siehe: Globale Studie)
So eine Überraschung. Ausgerechnet der Jude(nstaat) gehört zu den verhasstesten. Na dann machen wir mal alle unsere XP-Partitionen glatt, auf denen das böse, zum großen Teil in Israel entwickelte, Microsoft-System läuft. Wird sicher produktiv, wenn Hunderttausend Sekretärinnen anfangen, auf Linux umzusteigen und verzweifelt nach C: suchen.
 
Deutsche, kauft nicht bei Juden. Installiert deutsche Betriebssysteme. :D

Woran erkennt man denn die Juden Bullldackel?
Ich habe mir da nie Gedanken drum gemacht.
Könnte also durchaus sein, daß ich diesen oder jenen Juden für einen Deutschen gehalten habe und ihn damit kränkte, was mir sehr leid täte, denn ich habe mich an mein Betriebssysthem gewöhnt, und möchte, Deine Erlaubniss vorausgesetzt, kein anderes haben.
 
@Belle,

ich könnte ja in den Iran gehen, dort meine Kritik an der homophoben Hinrichtungswelle des "Gottes"-Staates äußern und mein Unbehagen bezüglich der Terrorisierung der Bahai. Ich könnte auf meine Meinungsfreiheit pochen und postulieren, dass es jenseits der Menschenrechte keine akzeptablen juridischen Systeme gibt. Dann würde man mich als zionistischen Agenten (was sonst?) zum Tode verurteilen (wozu sonst?) und am nächsten Baukran (wo sonst?) hochziehen und das Esoterikforum würde zur Feier des Ereignisses eine Jan van Helsing-Schwarte verlosen. Das würde dich glücklich machen, stimmts`? Aber ich bin eben "beschäuert" und deshalb tu ich dir den Gefallen nicht.
 
Hallo Fist

Zitat:Anarchie ist auch nicht Organisationslos, nur bassiert die Anarchistische Organisation auf freier Mitarbeit und nicht auf Repression... im grunde genommen ist eine Anarchistische Gesellschaft nicht von einer Kommunistischen Rätedemokratie zu unterscheiden


Naja, ohne hierarchische (wenn auch von unten bestimmte) Strukturen wird
es nicht gehen, und Repressionen gegen reaktionäre oder kriminelle Kräfte
werden auch notwendig sein. Im Unterschied zu den "realsozialistischen"
Systemen sollte es aber keine Partei(en) geben, und die Entscheidungsträger
müssen abgewählt werden können. Auch denke ich an eine Vergesellschaftung (ein Betieb würde allen Mitarbeitern als Gesellschaft gehören, wobei jeweils die Mitglieder den "Manager" bestimmen und abwählen können,z.B: bei Mißerfolg ), nicht Verstaatlichung.
Marx war auch Rätekommunist (siehe über die Pariser Kommune)

Zitat:Aber sowohl Anarchie wie Kommunismus im Demokratischen Sinne fordern den Menschen als Aktives Mitglied und appelieren an die Eigenverantwortung eines jeden... ohne diese wird es nicht gehen



Die Rolle des Einzelnen wurde wohl unterschätzt, ja, aber grundsätzlich geht
ohne revolutionäre Massenbewegung gar nichts.Auch ist Kommunismus ohne die Unterstützung der Bevölkerung illegitim.(wäre dann nicht klassenlos) Der Einzelne kann da als Ideengeber wichtig sein.

Zitat:übrigens waren die Lakotas und Dakotas ein Gutes Beispiel einer Anarchistischen, Radikaldemokratischen Gesellschaft, die ohne Repression und ohne Zwangsmittel auskam und jedem seine freie Entfaltung lies.


Hmm, ich kenne mich da gar nicht aus.
Prinzipiell kann eine vorindustrielle Gesellschaft aber nur wenig als wirkliches
Vorbild taugen, wenn auch vielleicht als Beweis für die prinzipielle Möglichkeit
einer solchen Organisationsstruktur.

Zitat:eine solche Radikaldemokratische, Anarchisten oder Rätekomunistische Gesellschaft (nennt sie Anarchosyndikalisch, da die begriffe Austauschbar sind) verlangt aber wohl das, was Nehemot wohl sagen würde: die Unterwerfung des Tiers im Menschen unter den Geist im Menschen


Ja, ich bevorzuge da auch eher Hegels Annahme des Primats des Geistes.
Aber ich sehe einen Fortschritt im Kollektiven Geist, oder in der Entwicklung des Weltgeistes.

LG PsiSnake
 
Werbung:
So eine Überraschung. Ausgerechnet der Jude(nstaat) gehört zu den verhasstesten. Na dann machen wir mal alle unsere XP-Partitionen glatt, auf denen das böse, zum großen Teil in Israel entwickelte, Microsoft-System läuft. Wird sicher produktiv, wenn Hunderttausend Sekretärinnen anfangen, auf Linux umzusteigen und verzweifelt nach C: suchen.

Ist es denn so schwer zu verstehen, warum Israel, neben Iran und Pakistan, zu den unbeliebtesten Staaten der Welt zählt? Nur derjenige, der die Realität nicht sehen will, versteht nicht, warum das so ist. Wenn Israel so unbeliebt ist, dann hat das nichts damit zu tun, dass Israel ein jüdischer Staat ist, sondern damit, dass Israel seit 40 Jahren den Palästinensern das Land raubt, ihnen seit 40 Jahren aller Rechte beraubt und in keinster Weise daran Interesse zeigt, an diesem Zustand etwas zu ändern. Genau das Gegenteil ist der Fall. Man erklärt den jetzigen Zustand Israels für rechtens und geht gnadenlos mit allen Mitteln gegen das palästinensische Volk vor, welches sich selbstverständlich gegen die israelische Vorherrschaft zur Wehr setzt. Hätte Israel nicht dasselbe gemacht, wenn man ihm das Land, den Wohlstand und die Rechte beraubt hätte?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben