Katzenliebhaber - Was findet ihr so toll an Katzen?

oder so....


und die ganz modernen Katzen, die so was altmodisches wie einen Wischmob nicht nötig haben..:lachen:[/QUOTE]

*loool*
Herrlich, die lässt sich von dem Staubsauger durch die Gegend fahren! :lachen::lachen::lachen:
 
Werbung:
Heute Nacht war mein Kater aufeinmal zwischen mir und meinem Mann, ich habe mich erst mal gewundert, was da so auf meinem Arm liegt, da war das sein Kopf und mit dem Hinterteil lag er fast auf meinem Mann, also quer im Bett. Und er schnurrte und hörte gar nicht mehr auf. Fand ich echt süß.:D
 
Ich finds interessant, wie man mit Katzen "kommunizieren" kann....:lachen:
Wenn ich "hysterisch" ein- zwei mal seinen Namen schreie, weiß er dass da ein, von ihm heißgeliebtes Nachtfaltervieh rumfliegt...,kommt er hektisch angerannt, Augen aufgerissen, und schaut nach, wo was fliegt, was er fangen und fressen kann...:zauberer1

Sage ich seinen Namen im "normalen" Rufton, bekomme ich "Antwort", mittels einem fragenden ganz hohen "mau??" und er kommt langsam daher, und weiß dass es dann oft Fresschen gibt, oder Streicheln.


Schrei ich einfach ohne Hysterie lauter seinen Namen, um das Fenster für die Nacht zu schließen, kommt er aus dem Garten rein, mit einem "mrz-rrrrr-schnurr", und legt sich dann wohin.


Schon herrlich....
gg
 
Ich finds interessant, wie man mit Katzen "kommunizieren" kann....:lachen:
Wenn ich "hysterisch" ein- zwei mal seinen Namen schreie, weiß er dass da ein, von ihm heißgeliebtes Nachtfaltervieh rumfliegt...,kommt er hektisch angerannt, Augen aufgerissen, und schaut nach, wo was fliegt, was er fangen und fressen kann...:zauberer1

Sage ich seinen Namen im "normalen" Rufton, bekomme ich "Antwort", mittels einem fragenden ganz hohen "mau??" und er kommt langsam daher, und weiß dass es dann oft Fresschen gibt, oder Streicheln.


Schrei ich einfach ohne Hysterie lauter seinen Namen, um das Fenster für die Nacht zu schließen, kommt er aus dem Garten rein, mit einem "mrz-rrrrr-schnurr", und legt sich dann wohin.


Schon herrlich....
gg


So habt Ihr beiden eben Eure Sprache miteinander gefunden. Mein Katerchen ist auch eine große Quasselstrippe, habe ich bei meiner anderen Katze so nicht erlebt. Wenn er durch das Zimmer läuft und einer von uns mit ihm sanft redet, anwortet er in einem schnellen "mamama", so als wollte er wie wir sprechen.
Wenn er Vögel beobachtet, gibt er auch ganz komische Laute von sich, so ganz leise und schnell stößt er Laute aus nd bewegt dabei den Unterkiefer so zitternd. Wenn ich ihn so höre, weiß ich, dass er irgendetwas kommentiert, das fliegt, kann auch eine Fliege sein. Meine Mutter meinte da mal zu mir, dass er vielleicht auch die Töne der Vögel nachmacht, denn es klingt schon ähnlich. Genauso wie er mit uns spricht und uns versucht nachzumachen.:D
 
So habt Ihr beiden eben Eure Sprache miteinander gefunden. Mein Katerchen ist auch eine große Quasselstrippe, habe ich bei meiner anderen Katze so nicht erlebt. Wenn er durch das Zimmer läuft und einer von uns mit ihm sanft redet, anwortet er in einem schnellen "mamama", so als wollte er wie wir sprechen.
Wenn er Vögel beobachtet, gibt er auch ganz komische Laute von sich, so ganz leise und schnell stößt er Laute aus nd bewegt dabei den Unterkiefer so zitternd. Wenn ich ihn so höre, weiß ich, dass er irgendetwas kommentiert, das fliegt, kann auch eine Fliege sein. Meine Mutter meinte da mal zu mir, dass er vielleicht auch die Töne der Vögel nachmacht, denn es klingt schon ähnlich. Genauso wie er mit uns spricht und uns versucht nachzumachen.:D


*ggg*
Das stelle ich mir gerade vor!!!!!
Vielleicht ist deinem Kater das Wasser im Mund zusammengelaufen, beim Vögel beobachten, hehe.

hm, stimmt aber, meiner machte mal sowas ähnliches.
Wenn ich früher mit ihm keifte, weil er versuchte die Tapete runterzukratzen, oder alles vom Tisch mit runterfegte beim Versuch rüberzuspringen, oder sonstigen Unsinn machte, sah mich der an, und machte mit der Schnauze auch solche Bewegungen als würde er zurückkeifen wollen *fg*
Nur kam halt nichts raus, außer sowas in der Art: "gnanagnana" gemischt mit so einem leisen Schnalzen der Zunge und etwas Zähneaufeinanderbeissen...



Es ist schon eigenartig...da gibts Katzen die gar nicht miauen und aber total laut schnurren können, dann gibts welche, bei denen hört man das Schnurren nur wenn man mit dem Ohr ganz nah rangeht, dafür haben die beim Miauen ein Organ dass es einem fast die Ohren wegschmeisst... *fg*
 
Heute habe ich beobachtet, wie mein Kater eine Maus gefangen hatte und mit ihr im Garten "spielte". Zuerst habe ich gedacht, dass das Tier schon tot ist, doch dann sah ich sie immer wieder vor meinem Kater davonlaufen. Die Maus hielt meinen Kater echt auf Trab. Und dann schien sie wohl richtig wehrhaft geworden zu sein, denn er gin mit seiner Pfote nur noch sehr vorsichtig an sie ran, als hätte sie ihn gebissen. Und einmal hörte ich ihn auch aufschreien, als er an ihr dran war, so ein kurzes "Mao". Die Maus hat ihr Leben wirklich verteidigt und ich glaube auch, dass sie letztendlich entkommen konnte. Zwischendurch hüpfte noch eine Elster über den Rasen, den mein Kater dann auch mal kurz verjagen mußte ( vielleicht Frust?:lachen: ).

Ja, ist schon nicht einfach mit den Mäusen....
 
Ich mag an Katzen, daß sie gehen, wann sie wollen, und kommen, wann es ihnen paßt. - Denn. Wenn ich nun allabendlich beim Heimkommen aus meinem Auto steige und mein Kater sitzt bereits mit lautem Miau an der Straße, um mich zu begrüßen, und geht dann stillvergnügt mit mir den Weg hinauf zum Garten - was sagt mir das?

Er wartet aus freien Stücken auf mich und mein Heimkommen, um mich willkommen zu heißen. Ohja, das ist ein tolles Gefühl. :)
Dito. Trotzdem kann ich denken Gedanken in mir nicht wegdrängen, daß er ggf. dann doch nur auf den Dosenöffner wartet. Ich bin mir da noch immer nicht sicher. :D
 
Werbung:
Dito. Trotzdem kann ich denken Gedanken in mir nicht wegdrängen, daß er ggf. dann doch nur auf den Dosenöffner wartet. Ich bin mir da noch immer nicht sicher. :D



Aber kommt Dein Kater nur zu Dir, wenn er Futter möchte oder auch um zu Schmusen oder zu Spielen?
Mein Kater überfällt mich öfter mal übermütig, um mich zu haschen, so nach dem Motto "ätsch, reingelegt:D" und nachts legt er sich im Bett auf meine Beine und schläft da. Wenn es nur um das Futter ginge, würden solche Zuneigungsbekundungen nicht kommen. Jedes Tier, auch Hunde, freuen sich auf und über das Futter, dass man ihnen gibt, das hat nicht zu bedeuten, dass das Tier nur deshalb bei Dir ist. Man kann ein Tier mit einem tollen Buch oder Gemälde nicht beglücken, daher geht die Liebe eben über den Magen.
 
Zurück
Oben